Zum Inhalt springen

Marathons - wie sollen sie sein? / optimaler Marathon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ein Lizenzklasse und eine Allgemeine Klasse mehr ned nicht wieder mit den AKs anfangen wie der NoTri schon geschrieben hat. Ja und Preisgeld natürlich eh kloa ! :D

 

Frauenklasse natürlich auch

Geschrieben

wie die babenberger trophy, nur weniger gatsch für die langdistanz-fahrer! ;)

 

Nächstes Jahr steigt ein neuer Marathon in der Steiermark und daher eine kleine Meinungsumfrage: Wie solls denn sein?

kurz? lang? technisch (fahrbar auf wie ab)? und vor allem, wie viele Höhenmeter verträgts?

Geschrieben
Es behauptet auch niemand, daß es ein Desaster wird - ich war seit Anbeginn der Kraftwerks Trophy der 2RC integriert in alle Abläufe und kenne den Unterschied zwischen der ersten Austragung und dem heutigen Status nach 3 Durchführungen - auf jeden Fall viel Erfolg !

das es immer was zu verbessern gibt is sowieso klar! aber es gibt ja auch Veranstaltungen (will dem Kind jetzt aber keinen Namen geben) im x-ten Jahr bei denen man vermuten könnte das es der 1. Versuch is.

Geschrieben
Es behauptet auch niemand, daß es ein Desaster wird - ich war seit Anbeginn der Kraftwerks Trophy der 2RC integriert in alle Abläufe und kenne den Unterschied zwischen der ersten Austragung und dem heutigen Status nach 3 Durchführungen - auf jeden Fall viel Erfolg !

 

genau das habe ich gemeint, danke! von Desaster kann keine Rede sein, aber viele Teilnehmer bedeutet, dass kleine Fehler auf einmal große Wirkung haben.

Geschrieben
Samstag nach 18 Uhr wäre optimal! :D

 

aber sowas wär echt amal a alternatividee, a marathon bei nacht!!!

lupines zum verleihn gegen gebühr oder führerschein als pfand ...

mit edison wird die nacht zum tag!

 

wenn die strecke no so leicht is wie reichrahming dann is eh unmöglich sich weh zu tun

 

Rennen am Samstag und am Sonntag noch einen Cross-country nachlegen, wo wir den iommer noch butterwachn Simon beobachten dürfen, während sich unser Restalkohol auf Autofahrerlaubnis reduziert.

 

gibts alles schon, und auch in aner klasse die in österreich sicherlich nur 1x erreicht wird, aber für euch memmen ist ja tirol so weit weck :k: :stichl:

Geschrieben
Ich fürcht mich vor Reichraming mehr als vor technischen Rennen!

 

Ich steig lieber mit 10km/h bei einer Wurzelpassage ab als bei Tempo 60 in einer Schotterkurve!!

 

Schon mal ein "technisches Rennen" gefahren ??

Geschrieben
dafür ist er zu dick! :D
:rofl: :rofl: :rofl:

 

genau!

 

Wenn Ihr nebeneinander fahrt, dreh ma an SchwarzWeiß-Stummfilm. Ganz in alter Tradition, auf Laurel & Hardy. Wie hiessen die nochmal auf deutsch??? :devil:

Geschrieben
Ja, aber was willst mich eigentlich fragen??

 

 

Ob du schon einmal so ein Rennen absolviert hast, wo alle 3 km ein technisches Problem gestellt wird.

 

"technisches Rennen"

 

Da musst dann einen Schlauch wechseln, ein Radl auszentrieren, ein Ritzelpaket wechseln, einen schlauchfreien Reifen mit Patschen zum Weiterfahren fit machen :p ..... erst, wennst erfolgreich die Aufgabe gelöst hast, darfst weiterfahren.

 

Gwinnen tut die beste Mischung aus Racer und Mechaniker.

Geschrieben

 

Kategorie Einteilungen: "Lizenz" - "Frauen" - "Der Rest"

Keine Alien-Kategorien (AK1 - AK100)

 

Preisgelder für Frauen & Lizenz

 

des wirds wohl net spielen, wenn sie zur challenge dazu gehen... :p

Geschrieben
gibts alles schon, und auch in aner klasse die in österreich sicherlich nur 1x erreicht wird, aber für euch memmen ist ja tirol so weit weck :k: :stichl:

 

Hot eh kana gsogt, dass das ned schon gibt. Ich sag nur, wennst was fürn Tourismus machen willst, musst das Angebot auf mehrere Tage ausweiten.Warum's die Leut bei den marathons immer Minuten nach dem Zieleinlauf nach Hause zeiht, versteh ich sowieso ned. 4000-Euro-Radln, aber nur ka Geld beim Wirtn lassen. :p

 

Mir istes zu blöd, bis zu 100 Euro nur fürn Treibstoff auszugeben, um nichts anderes als Rad zu fahren, und das noch irgendwo im mittelhinteren Bereich. Entweder ich hab Zeit für ein ganzes WE, oder ich lass es besser.

 

btw, für welches Rennen machtest du da gerade freaky Werbung?

Geschrieben
Hot eh kana gsogt, dass das ned schon gibt. Ich sag nur, wennst was fürn Tourismus machen willst, musst das Angebot auf mehrere Tage ausweiten.Warum's die Leut bei den marathons immer Minuten nach dem Zieleinlauf nach Hause zeiht, versteh ich sowieso ned. 4000-Euro-Radln, aber nur ka Geld beim Wirtn lassen. :p

 

Mir istes zu blöd, bis zu 100 Euro nur fürn Treibstoff auszugeben, um nichts anderes als Rad zu fahren, und das noch irgendwo im mittelhinteren Bereich. Entweder ich hab Zeit für ein ganzes WE, oder ich lass es besser.

 

btw, für welches Rennen machtest du da gerade freaky Werbung?

 

Genau, ein schönes WE mit an Radelrennen und ana ordentlichen Party, das kann doch ned so schwer sein ! :rolleyes:

 

Aber der TC hat recht, die Radelfohrer san ziemliche Schnorrer, mit denen is ka Geld zu verdienen, 2 Mineral und an Teller Nudeln ...... und die Alltagskleidung kommt bei so manchem aus dem Humana Container .... :D

Geschrieben

@TomCool

 

Ich denke mal er meint das heurige Kitzalp Wochenende... vom 30.6.-2.7.

 

30.06. Vorprogramm (Fahrervorstellung vom Marathon/CrossCountry und Tria-Weltcup in Kitzbühel)

01.07. KitzAlpBike (Parallel läuft der Tria-Weltcup in Kitzbühel)

02.07. FleckalmCircuit CrossCountry Rennen...

 

Beide MTB-Rennen sind als Rennen gewertet die eine Stufe unterm Weltcup sind = E1 oder?

Geschrieben

will eure Diskussion ja nicht stören, aber Grundgedanke dieses freds war, dass die Fahrer oder genauer gesagt die Hobeten (sind ja die Masse bei einer solchen Veranstaltung und daher auch die Zielgruppe) ihre Meinungen und Wünsche bezüglich der STRECKE einbringen.

 

Tatsache ist, dass der erste Teil der Strecke schon so gut wie fest steht. Dieser Teil hat ca. 20 km und um die 600 - 700 hm. Und jetzt stellt sich uns die Frage, was ein Small-Fahrer so verträgt, denn wir hätten bereits eine lässige 2. Schleife (Classic Fahrer müssen da auf jeden Fall herum) die wir auch eventuell ein wenig abkürzen könnten. die Small käme dann so auf gut 40 km und rund 1500 - 1800 hm. oder eben nur auch knapp über 1000 hm ...

Geschrieben

man kann die besagte 2. Runde abkürzen, ich schätze dann hätte die Runde ca. 1500 hm. ein geiler downhill würde wegfallen!

man muss aber auch sagen, die 2. Runde hats ziemlich in sich. steile Anstiege, 3-4 kurze Schiebe-/Tragepassagen (jeweils ca. 10 - 50 Meter) und bergab nicht von schlechten Eltern...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...