scotty Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Brauchst nur meinen Sohnemann anrufen SpongeBob Schwammkopf "Freunde und Nachbarn • Prüfungsangst" Zeichentrickserie 1. Geschichte: Mist! Thaddäus wollte Unfrieden zwischen SpongeBob und Patrick stiften, damit die beiden sich nichts mehr zu sagen haben und endlich still sind. Doch leider geht der Schuss nach hinten los: Die zerzankten Freunde wollen plötzlich Thaddäus zu ihrem neuen, dicken Kumpel machen. So hatte der sich das nicht vorgestellt. 2. Geschichte: SpongeBob will endlich seinen Bootsführerschein machen. Doch er hat nach vielen, vielen Fahrstunden immer noch nicht begriffen, worauf es ankommt! Patrick hat eine geniale Idee. Er steckt dem Schwamm ein Mikrofon in den Kopf, so dass die beiden Freunde über Funk miteinander verbunden sind und Patrick Anweisungen geben kann. Ob das gut geht? USA 1999 Folge: 4 Originaltitel: SpongeBob SquarePants [sender: S RTL] [beginn: 19.15] [Dauer: 30 Min.] [Ende: 19.45] [sV: 84-106-433] kenn ich schon beide ISA_TU und ich stehen drauf, Denise & Christoph wundern sich da eher über uns 2 oiden deppen Zitieren
jogul Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=30939 einen solchen thread gibts bereits (hat sich "damals" leider nicht wirklich durchgesetzt) Zitieren
MM Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 >jogul: Ja da schau an - tatsächlich! Ich hab' extra zuvor per Suchfunktion versucht, einen ähnlichen Thread zu finden (mit dem Stichwort "Fernsehen"); nachdem die Suche ohne Ergebnis geblieben war, hab' ich erst hier angefangen. Scheibe! Alles retour. Ich leg' die zwei Threads zusammen. Zitieren
MM Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 [quote=]Ich leg' die zwei Threads zusammen. Erledigt. Zitieren
MM Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 "Quarks & Co." hat sich diesmal mit dem Thema "Stahl" beschäftigt. Und das sehr umfassend - wie's halt Usus der Redakteure rund um Ranga Yogeshwar ist - die liefern immer Top-Reports ab. Details zur Sendung unter http://www.quarks.de Direkt nach der Sendung, so wie jetzt, wird der Server allerdings gern gerstürmt, und man muß entsprechende Wartezeiten in Kauf nehmen. [quote=] 21:00 Quarks & Co. Zitieren
MM Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Jetzt glei': [quote=] 22:45 Die Physik Albert Einsteins Der Äther Annäherungen an Einstein mit Harald Lesch I' bin g'spannt, ob das - ähnlich wie "Centauri" - ebenfalls so ein Monolog vom Hrn. Lesch ist, hab's nämlich bisher immer verpaßt. :s: Zitieren
MM Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Es WAR ein Monolog - aber zur Abwechslung mal in anderer Umgebung, nämlich im Technischen Museum (München). Ohne allzuviele Fachwörter zu verwenden (seltene Ausnahme: "Propagationsgeschwindigkeit", und selbst da hat er sich schier dafür entschuldigt ), wird einem oft recht trocken anmutende Materie verständlich dargeboten. Wer mal an der Uni ob eines unfähigen Profs. eingeschlafen ist, kann hier quasi Versäumtes nachholen. Witzig war ein kleines Hoppala: Im Hintergrund einer Szene konnte man einen an der Rückseite einer Plakatwand stehenden Museumswärter erkennen, der bemerkt hatte, daß er möglicherweise gerade im Bild ist und sogleich einen ruckartigen Schritt zurück hinter die Plakatwand machte. :p Nachtrag: Es gibt erstens eine eigene Seite zur Serie ( http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/einstein/einstein-lesch.xml ) und zweitens einen RealPlayer-Trailer, den man sich dort anschauen kann. [quote=][quote=] 22:45 Die Physik Albert Einsteins Der Äther Annäherungen an Einstein mit Harald LeschI' bin g'spannt, ob das - ähnlich wie "Centauri" - ebenfalls so ein Monolog vom Hrn. Lesch ist, hab's nämlich bisher immer verpaßt. :s: Zitieren
MM Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 19:00 Galileo "Bodypainting WM" 21:15 Star Trek VII - Treffen der Generationen 22:45 Centauri 20:40 Die Machtergreifung - Wladimir Putin Zitieren
MM Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 [quote=] 22:45 Centauri Das Thema diesmal lautete: "Ist Star Trek möglich?" Prof. Lesch ging in seiner gewohnt legeren Art auf Fragen zu Grundaspekten der Serie ("Trägheitskompensator", "Beamen", "Beschleunigungsproblem", "Woher kommt der Treibstoff für den Impulsantrieb?") ein - und kam zum Schluß: Die Ursache kommt immer vor der Wirkung - und genau deswegen ist Star Trek unmöglich. (Wer die Sendung versäumt hat: Bis nächste Woche wird sie mehrmals (um 20 Uhr) wiederholt.) Zitieren
jogul Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 [quote=] Scheibe! soll nix schlimmeres passiern hoffentlich setzt er sich jetzt durch, nach der fusionierung Zitieren
MM Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 21:55 Dorfers Donners-Talk In der Fortsetzung leider ohne Florian Scheuba und Parodien, dafür aber mit gewohntem Biß und - neu - Stargästen. 20:15 Universum: Yellowstone - Im Land der Geysire Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt 01:35 2001: Odyssee im Weltraum Kult-Sci-Fi, 1968 (!) Das künstlerische Vorbild der ersten NASA-Expeditionen Unerreicht - ein Meisterwerk des visionären Perfektionisten Stanley Kubrick 20:15 Jurassic Park Wenige Minuten CGI-Dinos haben damals für die totale Euphorie gereicht - und das Original ist ja auch tatsächlich der beste Teil. Zitieren
MM Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 läuft grad': [quote=] 20:15 Universum: Yellowstone - Im Land der Geysire Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt Zitieren
MM Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Jetzt hab' i' leider nur die letzten zehn Minuten gesehen - aber wer gern übers Wienerische lacht, wurde bestends bedient. :devil: [quote=] 21:55 Dorfers Donners-Talk In der Fortsetzung leider ohne Florian Scheuba und Parodien, dafür aber mit gewohntem Biß und - neu - Stargästen. Zitieren
MM Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 JETZT[quote=] 01:35 2001: Odyssee im Weltraum Kult-Sci-Fi, 1968 (!) Das künstlerische Vorbild der ersten NASA-Expeditionen Unerreicht - ein Meisterwerk des visionären Perfektionisten Stanley Kubrick Zitieren
MM Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 18:50 Mr. Bean "Mr. Bean beim Friseur" 01:20 Die glorreichen Sieben Western, USA 1960 19:00 Galileo u. a.: Wie ein Geldschein die Welt sieht 21:45 Pastewka rabenschwarzer Humor des Darstellers von Brisko aus der Wochenshow 22:45 Geist & Gehirn 19:25 Pipi Langstrumpf Kinderfilm, S 1970 20:15 Blues Brothers Zitieren
MM Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 20:15 clever! - Die Show, die Wissen schafft 21:10 Mr. Monk :f: :s: Mr. Monk in Las Vegas 19:00 Gehirn unter Drogen (1/5) Dokureihe 21:00 Was sie schon immer über die EU wissen wollten (1/7) Dokureihe 22:15 IT-Kompakt 23:00 Trambahnfahrer aus Leidenschaft 23:15 Welt der Wunder 22:15 exklusiv Kinder allein zu Haus Zitieren
MM Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 Jetzt![quote=] 20:15 clever! - Die Show, die Wissen schafft Zitieren
MM Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 [quote=]Jetzt![quote=] 20:15 clever! - Die Show, die Wissen schafft Da hat's einen AHA-Effekt gegeben: Hat sich schonmal wer gefragt, warum eigentlich ausgerechnet der Mt. Everest der höchste Berg der Welt ist? - Geht's vielleicht nicht doch noch höher? Antwort: Es gibt eine Grenze, wie hoch Berge auf Planet Erde werden können. Aber verraten tu i's jetzt net. - Vielleicht findet's ja wer im Netz, so er sich zum Recherchieren bemüßigt fühlt. Und noch was zum Thema "Berge": Der Mont Blanc ist nicht (mehr) der höchste Berg Europas. (Aber nicht, weil ihm die Spitze abgebrochen ist oder dgl.). Wer weiß den Grund? Zitieren
nocode Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 [quote=]Da hat's einen AHA-Effekt gegeben: Hat sich schonmal wer gefragt, warum eigentlich ausgerechnet der Mt. Everest der höchste Berg der Welt ist? - Geht's vielleicht nicht doch noch höher? Antwort: Es gibt eine Grenze, wie hoch Berge auf Planet Erde werden können. Aber verraten tu i's jetzt net. - Vielleicht findet's ja wer im Netz, so er sich zum Recherchieren bemüßigt fühlt. Und noch was zum Thema "Berge": Der Mont Blanc ist nicht (mehr) der höchste Berg Europas. (Aber nicht, weil ihm die Spitze abgebrochen ist oder dgl.). Wer weiß den Grund? Der Himalaya wird auf seiner heutigen Höhe gehalten, da die Verdickung der Kruste infolge anhaltender Kollision durch das Zurücksinken der oberen, tibetischen Einheiten im Gleichgewicht gehalten wird. elbrus Zitieren
ricatos Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Und noch was zum Thema "Berge": Der Mont Blanc ist nicht (mehr) der höchste Berg Europas. (Aber nicht, weil ihm die Spitze abgebrochen ist oder dgl.). im kaukasus gibts einen höheren berg als den mont blanc. stimmts? Zitieren
MM Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 >nocode: >ricatos: Zusatzfrage: Wie hoch ist denn der Elbrus? Zitieren
MM Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 22:00 Mollige Models 22:45 Centauri 21:15 Start Trek - Der erste Kontakt 23:15 Margaret Thatcher - Die eiserne Lady Porträt zum 80. Geburtstag Zitieren
MM Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 20:15 The Green Mile Ergreifendes weil tragisches Märchen um einen schuldlos zum Tode verurteilten farbigen Riesen, der Wunder tut. Typischer Tom-Hanks-Film. 20:15 Universum: Wiener Wälder - Grüne Juwele Georg Riha porträtiert das Erlebnis Wald im Wechsel der Jahreszeiten in "gewohnt außergewöhnlichen" Bildern 23:35 Max Headroom KULT Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 jetzt leif bei mir daham nur leider a mitgfilmte Gschicht aus China Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.