Golo Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 Ich bin heute mit Kollegin Dyke68 hier aus dem forum (wir haben schon einige gemeinsame Radreisen absolviert) zu einer Tour durch Bosnien aufgebrochen. Auto steht in Slavonski Brod (um ev. Grenzstaus zu umgehen) und dann per Rad ĂŒber die Save und durch eher öde, noch vom Krieg gezeichnete Landschaft 80 km mit 400 Hm bis Doboj. Wir betrachten das noch als Teil der Anreise und morgen wird es hoffentlich interessanter. Gibt es WLAN- wie hier im erstaunlich preiswerten und guten Hotel - werde ich das eine oder andere Foto hochladen. 3 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 Sehr schön, ich freu mich schon wieder auf die Fotos. Gute Reise euch beiden! Zitieren
Golo Geschrieben 30. August 2022 Autor Geschrieben 30. August 2022 Morgennebel (der sich rasch auflöst) empfĂ€ngt uns vor der BrĂŒcke ĂŒber den Fluss Bosna - dann geht es auf relativ stark befahrener StraĂe relativ reizlos bis Tuzla. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 30. August 2022 Autor Geschrieben 30. August 2022 Die Stadt prÀsentiert ihre Reize erst nach langer Fahrt durch verfallene und noch in Betrieb befindlichen Industrieanlagen. Nach einer Runde durch die kleine Altstadt wird der Verkehr endlich weniger und die Route landschaftlich schöner. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 30. August 2022 Autor Geschrieben 30. August 2022 Man rÀt uns auf der serbischen Seite der Drina zu fahren- ein guter Tip. De facto verkehsfrei geht es auf ausgezeichnetem Asphalt flott bis zum einzigen Hotel in der Gegend bis Ljubovija (160 km mit 600 HM). Von hier haben wir morgen mehrere Möglichkeiten und somit beim Abendessen zusÀtzlichen GesprÀchsstoff. 5 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Bei deinen Touren frisst mich immer ein bissl der Neid. Â Bin kein Angsthase, aber diese Leichtigkeit, mit der du immer in aller Herren LĂ€nder unterwegs bist ist faszinierend. Ich mags ja immer gern, wenn ich weiĂ was mich erwartet 1 Zitieren
Golo Geschrieben 31. August 2022 Autor Geschrieben 31. August 2022 Ah das weiĂ ich schon- viele Berge (ab heute) und viele Cevpapci... wir sind heute noch 50 km der Drina gefolgt (bemerkenswert viele pop-up-Friedhöfe neben der StraĂe- offenbar ist es hier ĂŒblich die Kriegs- und Verkehrsopfer und die Uroma gleich am GrundstĂŒck zu vergraben) und dann in den Tara-Nationalpark abgebogen. 2 Zitieren
Golo Geschrieben 31. August 2022 Autor Geschrieben 31. August 2022 Wieder GlĂŒck mit dem Wetter weil ganz niederschlagsfrei war es rund um uns nicht. Mit sanfter Steigung ging es mal 900 Hm bergauf. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 31. August 2022 Autor Geschrieben 31. August 2022 Die Abfahrt fĂŒhrt dann zu einer noch von den Ăsterreichern gebauten Schmalspurbahn die noch als Museumsbahn betrieben wird. Die letzten Dinar noch in ein opulentes Mittagessen investiert und zurĂŒck in Bosnien durch spektakulĂ€re Felslandschaften vis Visegrad an der Drina (der Ort mit der berĂŒhmten BrĂŒcke, das Buch habe ich immer noch nicht gelesen). 114 km mit 1400 HM. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Sehr fein, wie immer! @dyke 68hat eindeutig eine bessere Kamera als Gerold ;-). Bitte weiterposten! 2 Zitieren
sake Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 Da sind jetzt auch Fotos mit Landabschnitten drauf, die mir auch gefallen. Davor habe ich eigentlich nichts reizvolles an der Gegend entdecken können.  Gute Fahrt weiterhin - und nehmt euch genĂŒgend Zeit fĂŒr Fotos fĂŒr uns Zitieren
Golo Geschrieben 1. September 2022 Autor Geschrieben 1. September 2022 War uns auch bewusst dass es anfangs nicht aufregend sein wird aber es steigert sich... die Wetterprognose hat an Mittag Regen angesagt trotzdem Koch eine Runde durch Visegrad gefahren- Kusturica hat so eine Art Balkan-Disneyland bauen lassen. Etwas ratlos was das eigentlich sein soll sind wir dann in flotter Fahrt durch viele Tunnels bis zur ersten Kaffeepause in Gorazde. 2 Zitieren
Golo Geschrieben 1. September 2022 Autor Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Nach dem nĂ€chsten gröĂeren Ort Foca hat es wie vorhergesagt zu regnen begonnen - zuerst nur Nieseln dann so intensiv dass wir den Schauer im Gasthaus aussitzen mussten. Die anschlieĂende Fahrt durch die Schlucht der Sujeska war dann wegen der Nebel- und Wolkenstimmungen sehr schön. Leider hat es nach dem anschlieĂenden Pass wieder zu regnen begonnen sodass wir geschaut haben schnell in den nĂ€chsten gröĂeren Ort Gacko unter die Dusche zu kommen. 133 km mit 1800 HM. Bearbeitet 1. September 2022 von Golo 3 1 Zitieren
Golo Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 Wir starteten heute im Tröpfeln aber das Wetter wurde rasch besser. Die Landschaft ist jetzt viel karger als in den ersten Tagen aber durchaus reizvoll. 2 Zitieren
Golo Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 Eine lange Abfahrt (die einen besseren Belag verdient hÀtte) brachte uns in das nette Stolac wo wir uns in einem ebenso netten Lokal an Forelle und landestypischen Nachspeisen delektierten. 3 Zitieren
Golo Geschrieben 2. September 2022 Autor Geschrieben 2. September 2022 Im Tal der Neretva angekommen galt es nur noch entlang dem Fluss und der Bahn bis zur alten BrĂŒcke von Mostar zu radeln, deren Ăberquerung mir Radschuhen ein eigenes Abenteuer ist. Ăbrigens haben die Touristenmassrn in der kleinen Altstadt fast schon venezianische AusmaĂe angenommen. 146 km mit 800 HM. Â 2 Zitieren
dyke 68 Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet)   Noch ein paar Fotos von mir, die diese sehr kontrastreiche Fahrt heute in ihrer Vielfalt an Landschaften und Stimmungen ganz gut  abbilden.  Gestartet auf einer wolkenverhangenen, prĂ€rieartigen Hochebene tauchten wir 1000hm tiefer kontinuierlich wieder in typische mediterrane Landschaft ein. Die weiĂen BlĂŒten des Sonnwendkrauts lieĂen die Landschaft abschnittsweise fast frĂŒhlingshaft erscheinen. Bearbeitet 2. September 2022 von dyke 68 3 Zitieren
Golo Geschrieben 3. September 2022 Autor Geschrieben 3. September 2022 Ideale Bedingungen heute bei der Abfahrt aus Mostar. Fast vom Meeresniveau ausgehend waren heute einige Steigungen zu radeln, wir sind jetzt in Kupres auf 1100 m. 3 Zitieren
Golo Geschrieben 3. September 2022 Autor Geschrieben 3. September 2022 Wir sind im kroatischen Teil Bosniens, was durch unzĂ€hlige Fahnen, WandgemĂ€lde und ĂŒberstrichenen Verkehrstafel (die cyrillischen Buchstaben werden ĂŒberpinselt) unĂŒbersehbar ist. Von allen spinnerten Nationalisten hier am Balkan sind die Kroaten die schlimmsten- die Serben kommen bald danach... Verkehr und Besiedelung lassen immer mehr nach bis wit schlussendlich eine almenartige HochflĂ€che erreichen und im recht touristischen Kupres anhalten. Der schlauchlose hintere Reifen von Dyke68 macht Probleme die wir hoffentlich noch jetzt am Abend in den Griff kriegen. 125 km mit 1800 HM. 2 Zitieren
dyke 68 Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Und noch ein paar ergĂ€nzende Fotos von mir - inklusive bosnischem Werkstattleben đ»đ    Bearbeitet 3. September 2022 von dyke 68 5 Zitieren
Golo Geschrieben 4. September 2022 Autor Geschrieben 4. September 2022 Am Morgen war es ziemlich frisch und nach nehrmaligem Nachpumpen haben wir einen (leider wasserlosen) Friedhof gefunden wo in das Hinterrad ein Schlauch eingezogen wurde. 3 Zitieren
Golo Geschrieben 4. September 2022 Autor Geschrieben 4. September 2022 Das Wetter hat sich rasch gebessert und auf groĂteils makellosem Asphalt ging es flott bergab bis in den interessanten Ort Jajce mit Burg und Wasserfall. 5 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.