Amsel Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Das musste ich so alt werden bis man auch bei uns drauf gekommen ist dass Forststraßen nicht das Allheilmittel sind um MTB Jünger anzulocken. Na ja sagen wir mal besser spät als nie! Zum Trail (der erst teilweise befahrbar ist, Fertigstellung Frühjahr 2023): Einfach zu fahrende Sektionen, viele Anleger, kleine oder größere Sprünge (je nach Tempo), viel Pump - eben gut massentauglich, soll ja auch so sein. Mit e-Bike auch bergauf lässig fahrbar, als Alternative zur langweiligen und stark befahrenen Mautstraße, wird halt wenn er offiziell eröffnet wird nicht mehr möglich sein. Als krasse Alternative dazu gibt es noch 2 Wanderwege, einer zur Blaa-Alm, einer zum See runter. Die würde ich als S-3 einstufen, teilweise stark verblockt mit kurzen Flow-Passagen, so was mag ich dann doch deutlich mehr. Hab zwar keine Verbots-Schilder gesehen würde aber davon aus gehen das Bikes da nicht allzu gerne gesehen werden. Bearbeitet 17. Oktober 2022 von Amsel 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 vor 29 Minuten schrieb Amsel: Hab zwar keine Verbots-Schilder gesehen würde aber davon aus gehen das Bikes da nicht allzu gerne gesehen werden Wart nir bis der trail fertig ist, dann werden die verbotstafeln an jeden Baum geschraubt werden 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Öha! Es geschehen Zeichen und Wunder. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Den Weg zur Blaalm runter habe ich als nicht allzu schwierig in Erinnerung – hauptsächlich Wurzelstufen aber nix dramatisches, flott zu fahren. Der Trail zum See runter steht noch auf meiner bucketlist. Da muss ich mich wohl beeilen weil sonst droht das Schicksal wie von nonick beschrieben… Bearbeitet 17. Oktober 2022 von bs99 1 Zitieren
romanski Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Also der erste offizielle Trail im gesamten Salzkammergut? Eigentlich eher zum weinen, aber zumindest tut sich was ... @Amsel hast du Infos wo der neue Weg genau verläuft? Den zur Blaa-Alm runter würd ich auch eher als max. S2 einstufen - rumpelt ein wenig, aber nix technisches dabei. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 vor 7 Minuten schrieb romanski: Also der erste offizielle Trail im gesamten Salzkammergut? War auch mein erster Gedanke, stimmt aber nur fast: Die Feuerkogel-DH-Strecke gibt's ja (für eine seeehr schmale Zielgruppe). Und Gamsofen in Ischl ist mittlerweile auch erlaubt, so wie ich das verstehe, mit den offziellen Tourenbeschreibungen. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Es gibt auch die Traunsee-Almsee-Runde, die bin ich gestern gefahren. Da verbergen sich auf 78km/1400hm immerhin gut 1500m/300hm technischer Trail (vom Gschirrsattel zum Offensee runter) der offiziell freigegeben ist 🤓 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 vor 8 Minuten schrieb bs99: Es gibt auch die Traunsee-Almsee-Runde, die bin ich gestern gefahren. Da verbergen sich auf 78km/1400hm immerhin gut 1500m/300hm technischer Trail (vom Gschirrsattel zum Offensee runter) der offiziell freigegeben ist 🤓 Is das a runde wo man schieben MUSS? Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb NoNick: Is das a runde wo man schieben MUSS? Das kommt auf deine Fahrtechnik drauf an Eine Stelle muss man schieben, weil das Rad mitsamt Fahrer rein geometrisch nicht um den Felsen herum passt. Muss aber gestehen, ich bin den "Wanderertrail" gefahren (es gibt da in einem Bereich eine getrennte Wegführung Wanderer-Biker) damit es technisch etwas anspruchsvoller ist, ich schätze S3. Würd mich interessieren wie die zwei Ebiker da runtergekugelt sind die ich am Einstieg überholt habe Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Na, ich habe her gmeint, dass es einen Abschnitt mitten drin gibt, wo man nicht fahren darf. Mir kommt vor, sowas hätt ich bei der offiziellen Beschreibung traunsee-almsee-offensee gelesen Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb NoNick: Na, ich habe her gmeint, dass es einen Abschnitt mitten drin gibt, wo man nicht fahren darf. Mir kommt vor, sowas hätt ich bei der offiziellen Beschreibung traunsee-almsee-offensee gelesen Traunsee-Almtal Runde (salzkammergut.at) Nein, ist tatsächlich alles erlaubt (und wenn nicht, hätte ich wohl eine spontane Leseschwäche ). Bearbeitet 17. Oktober 2022 von bs99 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Ah danke, dann war's doch woanders (oder i hab leseschwäche ) Zitieren
Amsel Geschrieben 19. Oktober 2022 Autor Geschrieben 19. Oktober 2022 (bearbeitet) Am 17.10.2022 um 09:37 schrieb romanski: Also der erste offizielle Trail im gesamten Salzkammergut? Eigentlich eher zum weinen, aber zumindest tut sich was ... @Amsel hast du Infos wo der neue Weg genau verläuft? Den zur Blaa-Alm runter würd ich auch eher als max. S2 einstufen - rumpelt ein wenig, aber nix technisches dabei. Der Trail verläuft eigentlich stets im Bereich der Mautstraße, startet an der Schotterstraße die zu der Mega-Baustelle führt, wo er enden wird hab ich nicht erspäht, vermutlich aber an der Talstation. Der WW zum See runter ist deutlich schwieriger als der zur Blaa, vor allem die oberen Sektionen, würde ich in etwa mit dem Bergstadltrail in Saalbach vergleichen, unten läuft er gemächlich aus. Bearbeitet 19. Oktober 2022 von Amsel 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.