Rusty70 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) Hallo Leute. Bin bei meiner Suche von gebrauchten Fullys auf zwei Varianten gestoĂen. Dem KTM LYCAN 4.0 und dem CANYON NERVE AL8. Interessanter ist fĂŒr mich das Canyon, hat aber nur 12 cm Federweg. Wohlgemerkt das KTM nur geringfĂŒgig mehr. Zu mir: ich bin 187 groĂ jnd wiege derzeit noch knapp 100 kg und fahre Strecken in Wald, Feld, Schotter und Strasse. Wer könnt mir vielleicht Fachkundig weiterhelfen? Danke fĂŒr eure MĂŒhe. G Rusty Bearbeitet 9. November 2022 von Rusty70 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Hallo Rusty  Sind das noch beides MTB mit 26 Zoll LaufrĂ€dern?  Wieviel sollen die kosten bzw. wie hoch ist dein Budget max. nur fĂŒr das Bike? Zitieren
Rusty70 Geschrieben 9. November 2022 Autor Geschrieben 9. November 2022 Also das Canyon hat RahmengröĂe mit 56cm und 26 Zöller. Das KTM hat RahmengröĂe mit 53cm und 27,5 Zöller. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Also das Canyon ist dann mal viel zu groĂ und das KTM auf der groĂen Seite.  Mir wĂ€ren beide zu alt.  FĂŒr Wald, Feld, Schotter und Strasse bist du mMn mit einem 29er Hardtail besser beraten wenn das Budget bei ~700⏠liegt. 1 Zitieren
Rusty70 Geschrieben 9. November 2022 Autor Geschrieben 9. November 2022 Ich bin Fullys gewohnt und 29 Zöller geben mir keine gute RĂŒckmeldung vom Untergrund. Sind einfach zu grob von Tagesprobefahrt. Wenn du sagst, sind beide zu alt, was wĂ€re optional zu empfehlenswert wenn ich ein Fully mag? Hast du eine Idee? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/giant-trance-2-ge-2018-614058703/ Das hĂ€tte ich auf die Schnelle gefunden.  https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gebrauchtes-fahrrad-606600679/ dazu mĂŒsste man mal die Ausstattung ergoogeln. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Stunde schrieb Rusty70: Ich bin Fullys gewohnt und 29 Zöller geben mir keine gute RĂŒckmeldung vom Untergrund. Sind einfach zu grob von Tagesprobefahrt. Wenn du sagst, sind beide zu alt, was wĂ€re optional zu empfehlenswert wenn ich ein Fully mag? Hast du eine Idee? Alleine diese Aussage lĂ€sst mich darauf schlieĂen, dass du entweder schlechte Erfahrungen, oder noch nie ein gutes 29er Fully mit gut eingestelltem Fahrwerk (und richtigem Reifendruck) gefahren bist.  Zu den beiden AusgewĂ€hlten: weder das Eine noch das Andere. Das sind technologisch 2 - 3 Generationen veraltete Bikes die zu ihrer Zeit zwar gut waren, aber eben "waren".  Bei 700⏠Budget brauchst du dich, denke ich, nicht in der Fully-Ecke umsehen.  Ich hab willhaben durchforstet und meine, dass du zwar folgendes Bike nicht ins Budget bringen wirst, aber zumindest so weit runter, dass es nicht so brutal brennt im Börsel und du trotzdem was Brauchbares hast:  https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/giant-trance-x-608001308    Zitieren
Rusty70 Geschrieben 9. November 2022 Autor Geschrieben 9. November 2022 Ja Danke fĂŒr den Vorschlag. Also mit den schlechten Erfahrungen hast du schon mal Recht. Werd das Giant mal in Augenschein nehmen. đ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 der Sitzwinkel vom 29er X Trance sieht recht flach aus und wenn du 12cm Federweg von Canyon schon mit "wenig" einstufst, das Giant sieht nach 10cm aus. Zitieren
Rusty70 Geschrieben 9. November 2022 Autor Geschrieben 9. November 2022 Also ich könnt schon bis 1000 gehn gebraucht.  Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Und wennst noch wo einen weiteren 100⏠findest geht sich mein verlinktes Trance aus.  Alleine wegen "Gabel und DĂ€mpfer frisch serviciert." Wenn der VerkĂ€ufer die Gabel und DĂ€mpfer eingeschickt hat und ein Komplettservice hat machen lassen, kostet das schon ~300âŹ.  (falls er selbst "nur" ein Lauftkammerservice gemacht hat ist das auch fĂŒr die Funktion gut aber nicht ganz so viel wert) Zitieren
yellow Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Sorry, mit den cm kann ich nix anfangen ... aber da steht doch "RahmengröĂe M" bei dem einen. Mit 187 cm KörpergröĂe brauchts generell doch minimum L, eher noch XL ?  Federweg um die 10 cm ist fĂŒr den genannten Einsatzzweck richtig gut. hat Komfort, weil Fully, aber nicht unnötig viel mehr ... weils das doch (noch?) gar nicht braucht.  ... wĂŒrde aber, gerade wegen dem Einsatzzweck, auch zu 29" raten.  Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 GrundsĂ€tzlich macht ein gut geschnittenes 29er Fully mit bis zu 120cm schon Sinn. Warum nicht mehr haben, wenns ins Budget passt Ich frag mich derzeit gerade, warum ich mich die letzten Jahre mit 100mm gequĂ€lt hab, wenns jetzt mit 130mm doch viel mehr SpaĂ macht.  ...dazu sei angemerkt: ich bin alleine aufgrund Gewicht und Trainingszustand bergauf kein Performer, ich hab den SpaĂ lieber bergab  AuĂerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass sich der Anwendungsbereich dann auch vergröĂern oder verĂ€ndern wird, wenn ein potenteres Bike verwendet wird als bisher. Zitieren
NoNick Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 mit 29" und 120 geht sehr viel. wo's nimmer geht, setz ich ohnehin schon fullface samt Protektoren ein und kombinier das lieber mit 150 aufwÀrts Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.