Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ist das normal, daß sich die Oberschenkel durch Radtraining unterschiedlich entwickeln? Unterschied betrĂ€gt zur Zeit 2-3cm im Umfang. Habe auch das GefĂŒhl, daß der eine mehr Kraft und der andere mehr Ausdauer hat(alles nur Einbildung?). Am Ergometer habe ich versucht, kurzzeitig nur mit einem Fuß zu treten, am rechten konnte ich die Trittfrequenz gleich ganz gut halten, links sakte sie zunĂ€chst um 7-8 Umdrehungen/min ab und nur mit mehr Konzentration und (ich glaube)auch Kraftaufwand, konnte ich sie dann wiederum erhöhen.

 

Was kann ich da machen?

Sitze ich falsch oder schlecht am Rad?

Geschrieben
Original geschrieben von Zettler

Ist das normal, daß sich die Oberschenkel durch Radtraining unterschiedlich entwickeln?

Wenn'st schief am Sattel sitzt bzw. eine unterschiedlich starke Belastung der Beine aufgrund vieler möglicher Faktoren hast, dann ist das wohl die logische Schlußfolgerungen.;)
Geschrieben
Also das ist bei mir auch so !! Ich glaube es resultiert einfach daraus, weil man mit einen fuß stĂ€rker tritt (bei mir der rechte) - ich starte auch immer mit den rechten weg, wenn ich bergauf fahre spĂŒre ich auch das ich rechts stĂ€rker trete (probiere aber dann auch mit links auch stark zu treten), aber sichtbar is der unterschied bei mir kaum.
Geschrieben

moin

 

is bei mir auch so...

aber bei mir gibts an gutn grund...

mein rechter haxxn war 3 monate lang ausser gefecht....der rechte...

schienbein und wadenbein gebrochn....

gipps bis obn hin...eh kloar....gheisn hats 8 wochn gipps...

nach 6 wochn da arzt: naja das is schief zamgwachsn....

am tag drauf fuss quasi wieder gebrochn und an fettn gipps drauf...aba nach zwei wochn war die von anfang an festgelegte frist von den 8 wochen um...

dh da is dann der gipps runter gekommen...

das heist das waren effective 2 wochen gipps...

und das ma dann nachher ĂŒberhaupt ned hatschn kann, und das sau weh tut, könnts euch eh vorstelln...das ganze war a sauerei...mMn...

alles pfusch..

 

und jetzt merk is schon....beim radfahrn das der rechte um a eck schwÀcher is...

 

lg

dominik

Geschrieben

ist bei mir auch so .. der linke hat eindeutig mehr Muskelmasse.. ich wunder mich immer aber eigentlich denk ich auch das es dann einfach mein stĂ€rkerer Fuss ist .. ich hab nicht das GefĂŒhl das sich irgendwas

falsch oder schief entwickelt .. nur keine Panik.... :)

 

lg

 

http://www.timetrialvienna.at

Geschrieben

Hi,

 

naaa das ist bei den meisten Leuten so.

 

In erster Linie hÀngt das wohl vom Standbein ab. Achtet mal z.B beim Fussball... wenn ihr denn mal so etwas macht ausser radlen mit welchem Bein ihr schiesst und mit welchem ihr steht.

 

Das sind auh zwei andere Belastungen.

 

Ausserdem gibt es keinen Radler und auch keinen Prof oder ein Übertalent welches mit beiden Beinen absulut gleich treten kann.

 

Da gab es mal eine Studie die man auch in google findet.. da war der deutsche Bahnvierer unter die Lupe genommen worden.

 

Sehr interessant... dort wird auch belegt, das es den runden Tritt eigentlich nit gibt.

 

ciao,

viri

Geschrieben

werd wohl mit den unterschiedlichen Oberschenkeln leben lernen mĂŒssen! Aber die Studie ĂŒber den deutschen Bahnvierer wĂŒrde mich trotzdem interresieren! Habe allerdings im google nichts gefunden (wie immer)

Könntest du mir den link schicken?

Danke

Geschrieben

jaja, auch wenn ihr mi jetzt auslachen werdets, aber bei mir is es so:

ich hab mehr oder weniger einen Bergfuss (links) und einen, der eher fĂŒrs Flache der Spezialist ist (rechts). :rofl:

 

Das heisst jetzt natĂŒrlich nicht, dass ich am Berg nur mit dem Linken trete und am Flachen nur mit dem Rechten, sondern ich mein das so, dass am Berg mehr Kraft aus dem linken Fuss kommt und im Flachen eher aus dem rechten > meine Oberschenkel sind sicher auch unterschiedlich dick (woebi nachgemssen hab ich das noch nicht).

 

Sprich, ich belaste meine FĂŒsse auch unterschiedlich, was glaube ich, bei mir vor allem daher kommt, dass mein linkes Knie nimmer ganz am neuesten Stand der Technik ist ;)

Geschrieben
Hi,

 

naaa das ist bei den meisten Leuten so.

 

In erster Linie hÀngt das wohl vom Standbein ab. Achtet mal z.B beim Fussball... wenn ihr denn mal so etwas macht ausser radlen mit welchem Bein ihr schiesst und mit welchem ihr steht.

 

Das sind auh zwei andere Belastungen.

 

viri

 

So hab ich daß in der Schul damals auch gehört, haben's uns damals beim Weitspringen so erklĂ€rt. Jeder hat einen "bevorzugten Sprung oder Standfuß"

bei mir is der linke.

(Aber mein Oberschenkelunterschied rĂŒhrt auch noch von einem Schien und Wadenbeinbruch her... Nagel rein: lang außer Gefecht, Jahr spĂ€ter Nagel raus auch wieder a Zeitl außer Gefecht... und in der Zeit den linken Haxn dafĂŒr umso mehr beansprucht...)

Geschrieben

[...]

Da gab es mal eine Studie die man auch in google findet.. da war der deutsche Bahnvierer unter die Lupe genommen worden.

 

Sehr interessant... dort wird auch belegt, das es den runden Tritt eigentlich nit gibt.

 

soweit ich das in erinnerung habe, wurde festgestellt, dass die nicht mit dem runden tritt fahren, den "wir" als optimum anstreben.

... und jeder was anderes unter dem runden tritt versteht (bio-mechanisch, ...)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...