Zum Inhalt springen
Abus HUD-Y & SQlab Urban Special

Abus HUD-Y & SQlab Urban Special

09.12.22 07:16 1.034Text: NoPainFotos: Erwin HaidenWetterfestes Outfit für modebewusste Citybiker: Langfinger-Handschuhe, lange Radhose und Windbreaker von SQlab + futuristischer Abus HUD-Y Radhelm mit magnetischem USB-Lichtstreifen.09.12.22 07:16 72619

Abus HUD-Y & SQlab Urban Special

09.12.22 07:16 72619 NoPain Erwin HaidenWetterfestes Outfit für modebewusste Citybiker: Langfinger-Handschuhe, lange Radhose und Windbreaker von SQlab + futuristischer Abus HUD-Y Radhelm mit magnetischem USB-Lichtstreifen.09.12.22 07:16 72619

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb NoPain:

Wetterfestes Outfit für modebewusste Citybiker: Langfinger-Handschuhe, lange Radhose und Windbreaker von SQlab + futuristischer Abus HUD-Y Radhelm mit magnetischem USB-Lichtstreifen.

form follows function, aber bei den deutschen ist da nyx. ausser schwarz.

mit dem outfit trau ich mich maximal ans bufffet bei der tanke nach dem abkärchern in der waschanlage.

das mit modebewusst findet man wohl doch eher bei herstellern aus laendern mit hauptstadt paris  oder london, i.e.  cafe du cycliste oder rapha.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb romanski:

Komplett in schwarz von oben bis unten, im trüben Nebelwetter und im finstern von der Arbeit heimfahren ist wohl eher was für den urbanen Adenalinjunkie. Danke aber nein danke.

steht eh im bericht, dass das fotoshooting nichts mit den entsprechenden tipps & tricks zu tun hat.

nachdem ich derzeit fast immer im dunklen unterwegs bin, muss ich sagen, dass mir schwarze kleidung eigentlich wurscht ist (bei anderen). viel wichtiger sind licht und reflektoren. erst als dritte priorität würde ich die farbe der kleidung sehen.

Geschrieben
Am 9.12.2022 um 07:16 schrieb NoPain:

Wetterfestes Outfit für modebewusste Citybiker: Langfinger-Handschuhe, lange Radhose und Windbreaker von SQlab + futuristischer Abus HUD-Y Radhelm mit magnetischem USB-Lichtstreifen.

Es ist mir schon klar, dass das immer subjektive Angaben sind. Mich würde trotzdem interessieren, wo für dich die untere Temperaturgrenze für diese Handschuhe ungefähr liegt.

Seit ich meine geliebten uralt-noname-gloves verlegt habe, hab ich schon einige Handschuhe in den verschiedensten Preisklassen probiert, aber es war nyx brauchbares dabei. Entweder die Dinger sind sogar an meinen zarten Händchen so klobig, dass ich am Renner ständig unabsichtlich schalte, oder es pfeift bei +3 Grad der Wind durch und die Finger frieren ab...

Geschrieben

handschuhe sind auch meine schwachstelle bei der ausrüstung. das konzept mit der winddichten hülle klingt aber zumindest theoretisch ganz gut. isolation ist ja eigentlich selten das problem, eher winddichtheit bzw. atmungsaktivität. auch finger schwitzen.

Geschrieben

Punkto Handschuhe funktionieren bei mir die 100% Brisker recht gut, bis knapp unter 0 Grad - aber die sind natürlich bei solch eisigen Temperaturen wie heute auch zu dünn.

 

Was nehmt ihr für die Füße? Ich hab zwar so Überzieher von Vaude für meine Sommerschuchal, aber recht überzeugt bin ich von Dingern nicht. Und richtige Winterschuhe wollt ich bisher noch nicht anschaffen ...

Geschrieben

da hab ich northwave winterschuhe. schon ein paar jahre alt, das modell gibt es nicht mehr. getunt mit lammfellinnensohlen (helfen ein bisserl, bis 2h um den gefrierpunkt gehts ganz gut), oder wenns ganz eisig wird, hätte ich noch heizsohlen. aber da stell ich mittlerweile eher das radl ins eck.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb derPaul:

Es ist mir schon klar, dass das immer subjektive Angaben sind. Mich würde trotzdem interessieren, wo für dich die untere Temperaturgrenze für diese Handschuhe ungefähr liegt.

Seit ich meine geliebten uralt-noname-gloves verlegt habe, hab ich schon einige Handschuhe in den verschiedensten Preisklassen probiert, aber es war nyx brauchbares dabei. Entweder die Dinger sind sogar an meinen zarten Händchen so klobig, dass ich am Renner ständig unabsichtlich schalte, oder es pfeift bei +3 Grad der Wind durch und die Finger frieren ab...

Es kommt in erster Linie auf den Wind und die Feuchtigkeit an. Mit den SQLab Handschuhen war ich bei 5 Grad am Rad (Gravel, 20-25km/h) unterwegs und es hat recht gut funktioniert - war aber grenzwertig. Laufen war ich einmal bei knapp über 0 Grad, was überhaupt kein Problem war.

 

Am Rad sind die Castelli Espresso GT (https://www.castelli-cycling.com/BG/de/Herren/Radfahren/Zubehör/Handschuhe/Winter/ESPRESSO-GT-GLOVE/p/4520532_010_52_M) meine All-Time-Favoriten. Die fahre ich bei jeder Temperatur bis ca. 12 Grad. Einfach super. Finde sie auch nicht übertrieben breit.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb NoPain:

Es kommt in erster Linie auf den Wind und die Feuchtigkeit an. Mit den SQLab Handschuhen war ich bei 5 Grad am Rad (Gravel, 20-25km/h) unterwegs und es hat recht gut funktioniert - war aber grenzwertig. Laufen war ich einmal bei knapp über 0 Grad, was überhaupt kein Problem war.

 

Am Rad sind die Castelli Espresso GT (https://www.castelli-cycling.com/BG/de/Herren/Radfahren/Zubehör/Handschuhe/Winter/ESPRESSO-GT-GLOVE/p/4520532_010_52_M) meine All-Time-Favoriten. Die fahre ich bei jeder Temperatur bis ca. 12 Grad. Einfach super. Finde sie auch nicht übertrieben breit.

Vielen Dank für die Info!!!👍

Die Espresso GT werde ich mir gleich mal anschauen...

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...