Wolfgang Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) Ich überlege mir für mein MTB eine drahtlose Sattelstütze zu kaufen. In Frage kommen die neue Magura Vyron MDS V3 oder die Rock Shox Reverb AXS. Meine Frage lautet daher: Hat jemand bereits mit einer der remote Sattelstützen Erfahrungen gemacht? Wenn ja, was sind die Vorteile/Nachteile? Oder gibt es Alternativempfehlungen? Freu mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße, Wolfgang Bearbeitet 25. Februar 2023 von Wolfgang Zitieren
KingM Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) Gibt es einen Grund, warum es eine kabellose sein soll? In welchen Rahmen willst du das denn einbauen? Bearbeitet 25. Februar 2023 von KingM Zitieren
punkti Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 Hast du vor andere axs Komponenten zu verbauen? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 mmn spricht gar nichts für diese überteuerten schwer übergewichtigen stützen 🙈 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 Es gibt schon Gründe drahtlose Variosattelstützen in Betracht zu ziehen. Bei dem Giant Trance von 2014 meiner Freundin gibt es keine Vorbereitung für einen Bowdenzug im Rahmen und es gibt nur mehr wenige Variostützen am Markt, welche nicht für eine Innenverlegung ausgelegt sind. Damals 2018 hab ich mich deshalb für eine Magura Vyron entschieden, das Vormodell. Eine Reverb AXS gab es noch nicht. Die alte Vyron war okay von P/L & Funktion mit 150mm Hub. Etwas störend, das bei langen Uphills der Remote auf Stand-by gegangen ist und von Knopfdruck bis Absenkung eine Verzögerung gibt. Ein Freund von mir hat die Rockshox AXS Variosattelstütze und ist sehr zufrieden. Mehr Hub als die Vyron und keine Verzögerung. Dafür aber viel teurer. Er verwendet sie für mehrere Bikes, daher die drahtlose Variostütze. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.