wurliwurm Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Hi hab zum Thema Tracks tauschen auch geade was laufen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=43092 SG ERnst Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo Leute ich überlege m ir seit Monaten so ein Gerät anzuschaffen bin aber nicht der technisch Versiertesten bevor ich da um irres Geld zuschlage hätte ich mir das gerne bei einem Profi im mEinsatz erklären lassen nimmt mich jemand im Raum Wien mal mit auf eine Runde und erklärt Gerät im Echteinsatz aufnehmen bzw abspielen von Route usw.. und nachher lad ich ein zum Fachsimpln Zitieren
wurliwurm Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hi Könn ma vielleicht einmal was machen, bin auch aus Aspern. LG Ernst Zitieren
chrisbe Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Von Garmin gibts zwei neue GPS Radltachos. http://www.garmin.de/Photos/Edge305HR-400.jpg http://www.garmin.de/Photos/Edge-am-Rad-150.jpg Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 Hier noch die Tourenseite für Tirol http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/mountainbike/index.shtml LG Mario Zitieren
ingoShome Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Geschrieben 14. Juni 2006 Hier noch die Tourenseite für Tirol http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/mountainbike/index.shtml LG Mario nyx aus tirol ... [ Seite nicht gefunden ] host an bessern link? Zitieren
Lexus Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Leute ich überlege m ir seit Monaten so ein Gerät anzuschaffen bin aber nicht der technisch Versiertesten bevor ich da um irres Geld zuschlage hätte ich mir das gerne bei einem Profi im mEinsatz erklären lassen nimmt mich jemand im Raum Wien mal mit auf eine Runde und erklärt Gerät im Echteinsatz aufnehmen bzw abspielen von Route usw.. und nachher lad ich ein zum Fachsimpln Und hast du dir jetzt schon einens gekauft Zitieren
NoFatMan Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 mir ist da ein Fully dazwischengekommen :love: :love: und bin immer noch nicht sicher ob ich es wirklich brauche mag mal mit einem glücklichen Besitzer mitfahren und mir das aunschauen nyx Computafrak :f: :f: sollte einfach zu bedienen sein Zitieren
NoDoc Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 @fatman: als überzeugter und wirklich begeisterter GPS-Nutzer, steh ich Dir gerne für eine Demo-Runde zur Verfügung, check your PM. Lg Michael Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 versuchen wir es nochmal : http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/ und unter routenplaner findet man dann auch die GPS Daten zu den Routen! LG Mario Zitieren
HarryG Geschrieben 18. Juni 2006 Geschrieben 18. Juni 2006 @fatman: als überzeugter und wirklich begeisterter GPS-Nutzer, steh ich Dir gerne für eine Demo-Runde zur Verfügung, check your PM. Lg Michael Hello NoDoc also ich habe schon ein GPS (Garmin Edge). Allerdings wäre es sicher nicht schlecht sich hier vom begeisterten Nutzer ein paar Tipps zeigen zu lassen. Wenn du also für ne Ausfahrt noch einen mitnehmen möchtest? cu Harry Zitieren
NoDoc Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ..ich post hier einen Termin, wenns einen gibt, das edge würd ich eh gern ein mal in natura sehen. Matsch Gatsch Michael Zitieren
texx Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 ich interessier mich nun auch für gps am fahrrad, würd mir ein gerät kaufen, bin mit den verfügbaren geräten aber nicht vertraut. für tipps wär ich dankbar. einsatzzweck: ich fahre überwiegend und sehr gerne alleine touren mit rennrad und mtb. es wär aber kein fehler, wenn das ding auch im auto oder beim wandern einsetzbar wäre. es soll folgendes können: - aufzeichnen von touren - nachfahren von touren, die ich entweder von einem dritten bekomme oder selbst am pc plane und ins gerät überspiele - autofunktion - wandern welche geräte sind empfehlenswert? muss ich für karten extra geld ausgeben? wenn ja, was kosten die? wie robust sind die geräte? fragen über fragen, die mir ein netter mensch mit ein bisschen zeit beantworten könnte... Zitieren
vampiri Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Grüss Euch, Hab diesen Thread mit Begeisterung gelesen, und stehe nun selbst vor der Geräteentscheidung. Anwendungszweck ist, Touren aus dem Netz downzuloaden und mit Hilfe des Geräts abzufahren bzw. einfach draufloszufahren, und danach zB in der Amap die Route anzeigen lassen. In die nähere Auswahl kommen das Geko 301 oder ein Edge 305. Ich hatte letztes Wochenende Gelegenheit mit einem eTrex Summit probezufahren, beim Geko ist ja eigentlich alles gleich, nur dass er halt leichter ist. Das gefiel mir schon ganz gut. Ich hab mir in der AMap eine Tour zusammgecklickt und dann mit g7towin aufs GPS übertragen. Hat eigentlich problemlos funktioniert. Der Edge hätte halt den Vorteil der Virtual Partner Funktion, Pulsmesser integriert und auch die Fahrradhalterung ist ja schon dabei. Ein Nachteil ist sicher der eingebaute Akku, der sich nicht einfach gegen Batterien tauschen lässt, so wie dies beim Geko der Fall ist. Auch bezüglich der Konvertierung der GPS Daten in das Course Format bin ich noch nicht ganz sicher, ob das alles so reibungslos funktioniert. Was haltet ihr von den beiden Geräten bzw. wofür würdet ihr euch entscheiden? LG vampiri Zitieren
ingoShome Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Ich glaub, dass alles andere als ein VistaC (oder besser Cx) dich nach ner Weile reut! (Hab ein C - würde aber wegen Speicher das heute das Cx nehmen!) + Guter Empfang + Optimiert für waagrecht-Montage + Standard-Akkus (Mehrtagestouren!!!) + Karten - die willst über kurz oder lang - wetten!? (* + barometrische Höhenmessung - sonst werden die Profile nix! + Autorouting - so praktisch im Strassenverkehr. + Farbdisplay falls man mehrere Tracks hat. + ... - keine Pulsfunktion Einzig den Kompass bräuchts nicht! *) Ab und zu komm ich in Gegenden wo ich keine Karten dazu hab. Mit Karte is so viel besser - muss auch nicht ne Topo sein - in einer billigen R&R sieht man auch schon sehr gut, wenn ein Trail vom Forstweg abzweigt. lg!ingo ps: da kannst dan gleich sehn ob dich auskennst: http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/area/135/index.html Zitieren
Brauni Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Hi ! hab mir das Garmin 60CS besorgt. leider ist der Empfänger etwas brustschwach, sodass ich in Tälern und im dichten Wald fast keinen Empfang habe. Vielleicht tausche ich es gegen das 60CSx, das soll einen besseren Empfänger haben... Aber so wirklich überzeugt und begeistert bin ich von dem Ding nicht. Ganz allgemein finde ich ein GPS als eine nette Spielerei, aber nicht unbedingt erforderlich. Um Tour-DATEN zu erfassen, reicht ein Radcomputer mit Höhenmesser. Wennst dich halbwegs auskennst, kannst den Track auch auf der AMAP nachfahren. WO das GPS sicher gut ist, ist in fremden Gebieten. Und dort kann man sich meistens eines mit dem "korrigierten" Track ausborgen, die Tour fahren und wieder zurückgeben. Und im Notfall (Schlechtwetter) nur auf das Ding verlassen - ohne Karte - das ist nicht sehr klug. Ich steh dem Ding ein bissl skeptisch gegenüber.... lg brauni Zitieren
Brauni Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 SO, ich hab mich entschieden und das Ding zurückgegeben ! Wurde ganz problemlos zurückgenommen - beim Eybl Nord. Wie unten zu lesen, hat mich das Ding nicht wirklich begeistern können .... Allen Andren wünsche ich jedenfalls viel Spass Zitieren
funkymaus Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 wer hat ev. gps daten der thallernstrecke wäre super wenns einer hät mfg funkymaus Zitieren
Reinileini Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Hi ! hab mir das Garmin 60CS besorgt. leider ist der Empfänger etwas brustschwach, sodass ich in Tälern und im dichten Wald fast keinen Empfang habe. Vielleicht tausche ich es gegen das 60CSx, das soll einen besseren Empfänger haben... Aber so wirklich überzeugt und begeistert bin ich von dem Ding nicht. Ganz allgemein finde ich ein GPS als eine nette Spielerei, aber nicht unbedingt erforderlich. Um Tour-DATEN zu erfassen, reicht ein Radcomputer mit Höhenmesser. Wennst dich halbwegs auskennst, kannst den Track auch auf der AMAP nachfahren. WO das GPS sicher gut ist, ist in fremden Gebieten. Und dort kann man sich meistens eines mit dem "korrigierten" Track ausborgen, die Tour fahren und wieder zurückgeben. Und im Notfall (Schlechtwetter) nur auf das Ding verlassen - ohne Karte - das ist nicht sehr klug. Ich steh dem Ding ein bissl skeptisch gegenüber.... lg brauni Hi, prinzipiell hast du mit allem recht. Ich hab mir erstmals wegen Enduro (Motorrad) ein GPS gekauft, das war das GPS-V. Die zusätzlichen Spielereien hab ich halt nach und nach ausgenutzt. (Trackaufzeichnung, Autorouting, Routen zu Hause am PC planen, POIs finden usw.) Da das V-er 3-Mal auf Grarantie getauscht wurde (Der Fehler aber immer noch da war) hab ich es gegen ein GPSMap 60CSx getauscht. Und das verwende ich auch im Auto, am Motorrad, am Stadtroller um Adressen zu finden, beim wandern und jetzt auch am Fahrradl. Das x ist scheinbar wirklich besser, ich hab im Wald, in Schluchten kein Problem, sogar in meinem Büro (Schreibtisch 1 Meter neben Fenster) immer Empfang. Bezüglich $betreff: Eine interne Tauschbörse für Routen wäre eine gute Idee! Reini Zitieren
wurliwurm Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Bezüglich $betreff: Eine interne Tauschbörse für Routen wäre eine gute Idee! Reini würde ich auch so sehen, aber bei div. Versuchen von anderen Leuten hier im Forum wurde immer nur auf bereits bestehende andere Tauschbörsen hingewiesen (leider). Habe übrigens auch 60CS und 60CSX getestet, Fazit X um einiges besser. sg Ernst Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Anfängerfragen: Wenn ich mit einem Edge 305 eine Tour abfahre und aufzeichne - dann wirds gespeichert und ich kanns jederzeit wieder nachfahren, oder ? Was bringen mir dann die Karten ?? Ich gehe aber eher von Straßenfahrten aus, überlege gerade, auch in Richtung GPS zu investieren Zitieren
ingoShome Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 würde ich auch so sehen, aber bei div. Versuchen von anderen Leuten hier im Forum wurde immer nur auf bereits bestehende andere Tauschbörsen hingewiesen (leider). hi, eigentlich dachte ich dass nach der langen diskussion sich das als Meinung eben durchgesetzt hatte!? Ich hole mir sehr viel aus: - http://www.gps-tour.info - http://www.tourfinder.net - http://www.gps-tracks.com (letzteres nur eingschränkt 'Tauschbörse') - teilweise findet man dieselbe Tour in allen dreien und fragt sich dann: welche ist besser? Welche hat mehr fehler? Nehm ich die eine oder andere? Und es ist auch nicht immer lustig, alle 3 zu durchsuchen bis man das hat was man sucht. Bin froh wenn ich da so viel wie möglich finde und nicht noch an vierter und fünfter Stelle suchen muss. Den Überblick zu behalten ist dann auch recht aufwendig. Der Gedanke, sowas im 'familiären' Kreis des Bikeboard zu haben ist sicher verlockend ... Aber: sehr bald würde man sehn, dass in den grossen Tauschbörsen doch viel mehr zu finden ist. Ich befürchte, dass man sich dann doch wieder nur dort aufhält. Und posten wird man am ehesten da wo auch was los ist - und wo man die erreicht, mit denen man sich austauschen will. Im BB ist GPS noch nicht so besonders stark vertreten. Super wär natürlich, dass man die Touren dann hier 'unter Freunden' besprechen könnte - ganz klar! --- Aber das kann man ja jetzt schon: - Tour nach http://www.tourfinder.net oder http://www.gps-tour.info stellen - hier neuen Thread aufmachen und drüber plaudern Den Link auf den Thread kann man dann wieder dort hinstellen. Oder - einer Tour dort entdecken und hier besprechen. Oder - hier nen Track in einem Post uploaden und besprechen!? Was wäre aus eurer Sicht der Vorteil einer BB-eigenen Track-Börse? lg!ingo Zitieren
Reinileini Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 würde ich auch so sehen, aber bei div. Versuchen von anderen Leuten hier im Forum wurde immer nur auf bereits bestehende andere Tauschbörsen hingewiesen (leider). Na gut, dann eröffne ich: Ich biete: Garmin TrackLog (.gdb, .txt, .gpx) von ... ... Parapluie-Strecke (mit 4 km Umweg/Verfahrer) ... Strecke @home -> @office (1110 Wien -> 1010 Wien) Reini Zitieren
ingoShome Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 Na gut, dann eröffne ich: Ich biete: Garmin TrackLog (.gdb, .txt, .gpx) von ... ... Parapluie-Strecke (mit 4 km Umweg/Verfahrer) ... Strecke @home -> @office (1110 Wien -> 1010 Wien) Reini wie wahr, wie wahr - und wie bezeichnend ;-) Besseres zu liefern macht arbeit und die will man sich nur machen wenn man dann auch andere erreicht, die es interessiert!? Geht mir jedenfalls so! Und das ist in den grossen Tauschbörsen sogar noch schwach auf der Brust lg!ingo Zitieren
ingoShome Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Geschrieben 11. Juli 2006 Anfängerfragen: Wenn ich mit einem Edge 305 eine Tour abfahre und aufzeichne - dann wirds gespeichert und ich kanns jederzeit wieder nachfahren, oder ? Was bringen mir dann die Karten ?? Ich gehe aber eher von Straßenfahrten aus, überlege gerade, auch in Richtung GPS zu investieren Die Karten sind eine grosse Hilfe bei: - Abzweigungen (vor allem Gabelungen!)* - der Notwendigkeit eine Tour abzubrechen oder zu ändern - Bei der Verwendung im Auto ;-) *) Wenn man einem Track folgt und an eine Gabelung kommt, dann ist oft sehr schwer zu erkennen ob man links oder rechts muss. Besonders nett ist das in steilem Gebirge: der eine Weg geht am Hang steil runter, der andere steil hoch, aber sie laufen sehr lange Parallel. Ok - das ist der extrem-Fall - Insgesamt ist es aber deutlich angenehmer (wenn bspw. ein Knick auf dem Bildschirm ist) zu sehen ob es die nächste kleine oder übernächste grosse Strasse ist. Im Prinzip hast aber recht - brauchen tust sie nicht - genauswenig wie man 'XTR' braucht - aber man könnte es wollen ;-) GLG!ingo // spezielles aus MUC Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.