grassi3000 Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Hi, folgende Situation: neuer handgespeichert LRS, Tubolito Tubo Road und Patschen nach der ersten Schlechtwetter Ausfahrt mit dem Renner (Felgenbremse). Die Ausfahrt selber war eigentlich kein Problem, eine Woche später hab ich den Patschen entdeckt, der beim Wiederaufpumpen 1 bar innerhalb von 30s verliert bis so ca 1-2 bar im Schlauch sind. Dann ist er “größtenteils” dicht. Als ich den Schlauch rausgenommen hab ist mir aufgefallen dass der Schlauch bzw das Felgenband (kein Tubeless) feucht war. Unter Wasser sieht man schön, dass die kleinen Löcher dort sind, wo die Speichenlöcher in der Felge sind. An den jeweiligen Löchern passt mmn das Felgenband aber. Ist hier das Problem eher das Felgenband, der Schlauch, oder die Kombi dass Wasser (und feiner Dreck?) Rein ist, der den Schlauch aufgestochen hat? Oder lieg ich hier ganz falsch? Gibts beim Felgenband Qualitätsunterschiede was die Abdichtung von Wasser/Dreck angeht? danke! Grassi Zitieren
riffer Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 16 Stunden schrieb grassi3000: Hi, folgende Situation: neuer handgespeichert LRS, Tubolito Tubo Road und Patschen nach der ersten Schlechtwetter Ausfahrt mit dem Renner (Felgenbremse). Die Ausfahrt selber war eigentlich kein Problem, eine Woche später hab ich den Patschen entdeckt, der beim Wiederaufpumpen 1 bar innerhalb von 30s verliert bis so ca 1-2 bar im Schlauch sind. Dann ist er “größtenteils” dicht. Als ich den Schlauch rausgenommen hab ist mir aufgefallen dass der Schlauch bzw das Felgenband (kein Tubeless) feucht war. Unter Wasser sieht man schön, dass die kleinen Löcher dort sind, wo die Speichenlöcher in der Felge sind. An den jeweiligen Löchern passt mmn das Felgenband aber. Ist hier das Problem eher das Felgenband, der Schlauch, oder die Kombi dass Wasser (und feiner Dreck?) Rein ist, der den Schlauch aufgestochen hat? Oder lieg ich hier ganz falsch? Gibts beim Felgenband Qualitätsunterschiede was die Abdichtung von Wasser/Dreck angeht? danke! Grassi Zwar hab ich kein Rennrad, aber am MTB seit ewig (ein Satz ist die 5. Saison drinnen) Tubolitos. Die sind eigentlich total robust gegen derlei. Aber schreib die Firma an, die haben da wahrscheinlich mehr Erfahrungswerte und vielleicht auch eine Idee für deine Situation. Zitieren
Essi Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Das Problem hatte ich bei einer DT Swiss Garnitur. Da ist das Wasser bei den Speichenlöchern rein und hat das Felgenband ausgeweicht. Lösung: Gewebefelgenband raus, Kunststofffelgenband rein und alles war gut im Regen. 1 1 Zitieren
chriz Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 9 Minuten schrieb Essi: Das Problem hatte ich bei einer DT Swiss Garnitur. Da ist das Wasser bei den Speichenlöchern rein und hat das Felgenband ausgeweicht. Lösung: Gewebefelgenband raus, Kunststofffelgenband rein und alles war gut im Regen. Wäre auch mein Tipp Zitieren
grassi3000 Geschrieben 8. August 2023 Autor Geschrieben 8. August 2023 vor 8 Stunden schrieb Essi: Das Problem hatte ich bei einer DT Swiss Garnitur. Da ist das Wasser bei den Speichenlöchern rein und hat das Felgenband ausgeweicht. Lösung: Gewebefelgenband raus, Kunststofffelgenband rein und alles war gut im Regen. Das Probier ich doch glatt, danke! Zitieren
magas66 Geschrieben 14. August 2023 Geschrieben 14. August 2023 hatte ich auch bei alten Gewebefelgenbändern (glaube ich hatte welche von VELOX und PEDROS). Im Bereich der Speichenlöcher klebte der Dreck und das Band war dort auch immer naß. Seit ich auf Kst. band gewechselt habe, war immer alles trocken und sauber. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.