NoNick Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 vor 1 Minute schrieb kupi: Weshalb hat der Optiker für den Sport eine Fern- statt Gleitsichtbrille empfohlen, wenn Du für den Alltag eine Gleitsichtbrille bekommst? Damit ist der Computer dann wohl sehr unscharf. Ich habe seit 2 Jahren auch eine Adidas Evil Eye in Gleitsicht und kann keine Nachteile erkennen. btw: eine Evil Eye brauche ich nie mehr....schaut seltsam aus und ist qualitativ ein Witz. Weiss a Sportbrille ist und keine computerarbeitsbrille nehmen ich an Ich radl aber auch lieber mit meinen einstärken linsen, weil ich mehr in die weite schauen muss als in die nähe. Mit den gleitsichtlinsen hat mir fürs mtb einen tick zu lange gedauert, bis sich das Hirn umstellt Zitieren
joho78 Geschrieben 6. Oktober 2023 Autor Geschrieben 6. Oktober 2023 Am 4.10.2023 um 16:29 schrieb kupi: Weshalb hat der Optiker für den Sport eine Fern- statt Gleitsichtbrille empfohlen, wenn Du für den Alltag eine Gleitsichtbrille bekommst? Damit ist der Computer dann wohl sehr unscharf. "Radcomputer ablesen geht noch": Damit meinst Du wohl ohne Brille, oder? Genau bzw. kann ich mit einer normalen Fernsichtbrille zumindest noch den Radcomputer ablesen (Zeitunglesen + TV in ca. 4 m Entfernung geht eben nicht mehr so gut; dafür hab ich nun meine erste Gleitsichtbrille). Für mich passt also die evil eye mit Fernsicht super und laut diesem Forum dürfte ich mit diesem Ansatz nicht alleine sein (also Einstärkenbrille fürs Radln und Gleitsicht fürs Büro). Am 4.10.2023 um 16:29 schrieb kupi: btw: eine Evil Eye brauche ich nie mehr....schaut seltsam aus und ist qualitativ ein Witz. Kannst du etwas genauer beschreiben was du damit meinst bzw. hast du Details? Zitieren
kupi Geschrieben 8. Oktober 2023 Geschrieben 8. Oktober 2023 (bearbeitet) Am 6.10.2023 um 18:44 schrieb joho78: Genau bzw. kann ich mit einer normalen Fernsichtbrille zumindest noch den Radcomputer ablesen (Zeitunglesen + TV in ca. 4 m Entfernung geht eben nicht mehr so gut; dafür hab ich nun meine erste Gleitsichtbrille). Für mich passt also die evil eye mit Fernsicht super und laut diesem Forum dürfte ich mit diesem Ansatz nicht alleine sein (also Einstärkenbrille fürs Radln und Gleitsicht fürs Büro). Kannst du etwas genauer beschreiben was du damit meinst bzw. hast du Details? Beim nächsten Mal werde ich das Thema Fernbrille mit meiner Optikerin besprechen. Qualität: Der komische Schaumgummi als Schweißschutz löste sich nach kurzer Zeit von der Halterung, seitdem habe ich das komische Teil abgeklipst. Beim Glas löste sich innen bald eine Beschichtung teilweise auf. Die Bügel lösen sich leicht und dabei ist mir die Brille auf den Boden gefallen, inkl. Kratzer am fast neuen Glas. Die Gläser klappern im Rahmen, wie bei einer Bastelei. Die Brille kam komplett vom Hersteller. Echt arg für 750 Euro. Ein qualitativer Witz im Vergleich zu Oakley. Bearbeitet 8. Oktober 2023 von kupi Zitieren
luxury1712 Geschrieben 8. Oktober 2023 Geschrieben 8. Oktober 2023 vor 5 Stunden schrieb kupi: Beim nächsten Mal werde ich das Thema Fernbrille mit meiner Optikerin besprechen. Qualität: Der komische Schaumgummi als Schweißschutz löste sich nach kurzer Zeit von der Halterung, seitdem habe ich das komische Teil abgeklipst. Beim Glas löste sich innen bald eine Beschichtung teilweise auf. Die Bügel lösen sich leicht und dabei ist mir die Brille auf den Boden gefallen, inkl. Kratzer am fast neuen Glas. Die Gläser klappern im Rahmen, wie bei einer Bastelei. Die Brille kam komplett vom Hersteller. Echt arg für 750 Euro. Ein qualitativer Witz im Vergleich zu Oakley. Würde ich definitiv reklamieren. Weder die Schichtablösung noch das klappern im Rahmen ist akzeptabel. Die Schweissclips mag ich persönlich gar nicht, sehe ich aber als Verschleißteil. Also wenn du die Brille nicht schon sehr lange hast = länger als 2-3 Jahre bitte zum Optiker deines Vertrauens und reklamieren 1 Zitieren
joho78 Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Geschrieben 9. Oktober 2023 Am 8.10.2023 um 11:57 schrieb kupi: Beim nächsten Mal werde ich das Thema Fernbrille mit meiner Optikerin besprechen. Qualität: Der komische Schaumgummi als Schweißschutz löste sich nach kurzer Zeit von der Halterung, seitdem habe ich das komische Teil abgeklipst. Beim Glas löste sich innen bald eine Beschichtung teilweise auf. Die Bügel lösen sich leicht und dabei ist mir die Brille auf den Boden gefallen, inkl. Kratzer am fast neuen Glas. Die Gläser klappern im Rahmen, wie bei einer Bastelei. Die Brille kam komplett vom Hersteller. Echt arg für 750 Euro. Ein qualitativer Witz im Vergleich zu Oakley. Also da würde ich aber auch mal relativ bestimmt mit dem Hersteller/Verkäufer klarmachen, das hier das Gewährleistungsrecht bzw. Kulanz anzuwenden wäre. Bei meiner Brille (trace ng pro inkl Clips) klappert bis dato nichts. Die anderen Qualitätsmängel werde ich hoffentlich nie erleben. Welches Modell hast du gekauft? Zitieren
kupi Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb joho78: Also da würde ich aber auch mal relativ bestimmt mit dem Hersteller/Verkäufer klarmachen, das hier das Gewährleistungsrecht bzw. Kulanz anzuwenden wäre. Bei meiner Brille (trace ng pro inkl Clips) klappert bis dato nichts. Die anderen Qualitätsmängel werde ich hoffentlich nie erleben. Welches Modell hast du gekauft? Ich habe ziemlich sicher dasselbe Modell wie du. Glaube, die damalige Bezeichnung war Adidas Evil Eye Pro (noch Adidas, weil kurz vor der Auflösung der Kooperation gekauft). Pro ist meines Wissens der lustige Spoiler mit dem Schaumgummi. Das Klappern tritt bei mir wohl auf, weil die optischen Gläser unsauber geschliffen sind. Bei dir sind jedoch die Originalgläser geblieben, weil du die Cliplösung hast. Bearbeitet 9. Oktober 2023 von kupi 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.