STONE73 Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 Hallo, wer hat einen guten Tipp für die Reinigung von matten Carbon Laufrädern, in meinem Fall habe ich Dura Ace C50 Laufräder? Mit einem einfachen Reiniger ala Pril gehen die Schlieren nicht wirklich weg. Etwas stärkeres habe ich mir noch nicht getraut zu verwenden. Bin da sehr empfindlich, dass die Laufräder ihr Originalaussehen verlieren könnten 🙂 Am Hinterrad sieht man einige "Spritzer" welche eventuell vom Kettenöl kommen könnten. Vorne sind diese nämlich nicht ersichtlich. Welches Mittel nehmt ihr da so? Grüße STONE73 Zitieren
Essi Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 (bearbeitet) Zb Glasreiniger, oder bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Sprüher Bremsenreiniger auf einen Putzfetzen und drüberwischen. Solange du das Laufrad nicht mit lösemittelhältigen Reinigungsmittel einweichst, passiert nix. Bearbeitet 5. Oktober 2023 von Essi Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 Weniger Kettenöl, dann gibts keine Spritzer ☺️ Zitieren
muerte Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 I werd des mit Abschleifen probieren, befürchte das meine Spritzer sonst net weg gehen? 4 Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb Essi: Zb Glasreiniger, oder bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Sprüher Bremsenreiniger auf einen Putzfetzen und drüberwischen. Solange du das Laufrad nicht mit lösemittelhältigen Reinigungsmittel einweichst, passiert nix. Ähm, Bremsenreiniger IST ein Lösungsmittel (im allgemein verstandenen Sinn), aber egal. Ich habe Bremsenreiniger und Waschbenzin (chemisch sehr ähnlich) aber auch schon am Carbonrahmen verwendet- @STONE73 das Epoxidharz (das ja die Oberfläche des CFK bildet) ist als Duroplast eigentlich chemisch sehr robust, aber da wir nicht wissen, ob die Oberfläche eine Klarlack-Schicht hat, würde ich nach dem Klassiker "an unauffälliger Stelle testen" vorgehen. Am schonendsten is wohl Isopropanol. Waschbenzine und Bremsenreiniger sind zum entfetten da und somit eigentlich ideal. Der Bremsenreiniger sollte theoretisch am rückstandsfreiesten verdunsten. Vermeinden tät ich nur Aceton. Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 8 Minuten schrieb stef: Muc off verwenden Is das ned a ganze Produktfamilie / Marke? Vom "Seifenwasser" aufwärts? Zitieren
stef Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 ja, ist die marke… davon eben der klassische fahrradreiniger Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.