Dixiefactory Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Liebe Profis und Fachleute! Ich habe hier zwei Ausstattungsvarianten von XC-Bikes. Aufgelistet habe ich die Varianten mit A und B. Vielleicht hat ja jemand von euch gerade Bock und Zeit, die Liste zu überfliegen und bei den einzelnen Punkten zu checken, was da jeweils besser ist. Ich persönlich kenne mich leider ganz und gar nicht aus und kann also nicht sagen, ob beispielsweise eine SRAM NX Eagle 12 Speed oder eine Shimano XT M8100 Shadow+ besser ist. Wer sich auskennt, kann da vielleicht sagen, was besser ist. Falls wirklich jemand motiviert genug ist und antwortet, schon vielen Dank im Voraus! 1: GABEL A) RockShox Judy Silver TK Solo Air, 100 mm, RideLoc Remote B) Manitou Markhor Comp, 100 mm, Lockout-Remote 2: SCHALTWERK A) SRAM NX / Eagle 12 Speed B) Shimano XT M8100 Shadow+ 3: SCHALTHEBEL A) SRAM SX Eagle Trigger B) Shimano SLX 4: KURBELSATZ A) SRAM SX Eagle DUB Boost, 32T B) Shimano SLX, 32T 5: KASSETTE A) SRAM SX-PG1210 / 11-50 T B) Shimano Deore M6100 6: BREMSEN A) Shimano MT200 Disc B) Shimano M4100 Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Oktober 2023 Geschrieben 14. Oktober 2023 Alles zusammen ist Variante B wertiger ausgestattet, aber ich vermute auch, dass Bike B) preislich höher liegt? 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 14. Oktober 2023 Geschrieben 14. Oktober 2023 (bearbeitet) B Das Pendant von Shimano zu SX heisst: zufuss gehen Bearbeitet 14. Oktober 2023 von ruffl 1 Zitieren
soulman Geschrieben 15. Oktober 2023 Geschrieben 15. Oktober 2023 Mit der allgemeinen Ausstattung bei Radln is es a bissl so wie mit der HiFi-Anlage. Viele legen grossen Wert auf einen Batzen Verstärker/Receiver um a paar Tausender und bei den Lautsprechern sind ihnen dann 500€ zu viel. Dann haben diese Leute zwar super aufbereitete Signale von denen sie aber nix haben weil sie durch eine minderwertigen Lautsprecher geschickt nicht übersetzt werden können. Und so ist es oft mit den Radl-Komponenten auch. Ein XT-Schaltwerk mit einer Deore Kassette ist mehr was fürs Auge als für die Funktion. Umgekehrt täts mehr Sinn machen, weil ich überzeugt bin dass der Komfortgewinn bei einer XT-Kassette mit einem Deore Schaltwerk spürbarer ist als umgekehrt. Auch hab ich schon gesehen, dass die Bremshebel bis zu zwei Stufen höherwertig sind als der Bremssattel. Das sind also alles Konfigurationen die mehr dem Auge, dem ungeschulten ersten Blick dienen als der Funktion im Betrieb. Deshalb und das ist mein Fazit: Beim Kauf immer auf die Funktionalität achten. Wenns von Haus aus nicht gegeben ist, nachdenken mit wieviel Aufwand und Kosten die Funktion danach verbessert werden kann. Zitieren
kel Geschrieben 15. Oktober 2023 Geschrieben 15. Oktober 2023 Hab noch immer keine Eagle kennen gelernt, bin aber allgemein der Meinung, dass ein ausgeglichenes Fahrrad rund 1/3 des Wertes im Rahmen (mit Gabel), 1/3 in den Komponenten und 1/3 in die Laufräder investieren sollte... und geh davon aus, dass viele Hersteller diesem Ideal bei den Laufrädern hinter her hinken. Deswegen würde ich die beiden Laufradsätze googlen und (v.a.) das Gewicht vergleichen. Erst wenn das Modell B auch dort überzeugt, würd ich sagen es hat die besseren Anbauteile. 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Oktober 2023 Geschrieben 15. Oktober 2023 Was ist der Hintergrund der Frage? Du hast dir doch erst vor 2 Wochen ein Bike gekauft, oder? Zur Frage: B, wenn die Gabel eine Steckachse hat. Sonst keines von beiden nehmen. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.