Zum Inhalt springen
Garmin Tacx Neo 3M im Test

Garmin Tacx Neo 3M im Test

19.02.24 07:45 4.136Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Smart Wars III: Intensiver Test des lang erwarteten Updates von Garmins Tacx Neo Reihe und des neuen Flaggschiffs im interstellaren Design. Mit integrierten Motion Plates, einer verbesserten Widerstandseinheit für niedrige Geschwindigkeiten bei steilen Anstiegen, der Möglichkeit von zwei parallelen Bluetooth-Verbindungen sowie WLAN- und Ethernet-Konnektivität über optionales Zubehör.19.02.24 07:45 1413

Garmin Tacx Neo 3M im Test

19.02.24 07:45 1413 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Smart Wars III: Intensiver Test des lang erwarteten Updates von Garmins Tacx Neo Reihe und des neuen Flaggschiffs im interstellaren Design. Mit integrierten Motion Plates, einer verbesserten Widerstandseinheit für niedrige Geschwindigkeiten bei steilen Anstiegen, der Möglichkeit von zwei parallelen Bluetooth-Verbindungen sowie WLAN- und Ethernet-Konnektivität über optionales Zubehör.19.02.24 07:45 1413

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Smart Wars III: Intensiver Test des lang erwarteten Updates von Garmins Tacx Neo Reihe und des neuen Flaggschiffs im interstellaren Design. Mit integrierten Motion Plates, einer verbesserten Widerstandseinheit für niedrige Geschwindigkeiten bei steilen Anstiegen, der Möglichkeit von zwei parallelen Bluetooth-Verbindungen sowie WLAN- und Ethernet-Konnektivität über optionales Zubehör.
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb wingman:

Nicht mit Sram AXS kompatibel ? 

Ich denke schon. Je nach AXS Gruppe könnte halt ein anderer Freilauf fällig werden. SRAM XD/XDR gibts im Zubehör. 

 

image.png

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb wingman:

Nicht mit Sram AXS kompatibel ? 

Hast du das wo gelesen, ich finde nach kurzer Recherche nichts dazu. Außer das, was @NoPain gepostet hat. Wenn du bei Tacx bestellt, kannst du dir den Freilaufkörper sogar aussuchen :) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dass es beim Schaltwerk zum Trainerkorpus so extrem eng zugeht, je nach Rahmenkonstruktion und oder Schaltwerk sogar zu eng, empfinde ich als nicht Praxistauglich konstruiert. Da kann der Rest noch so toll und leise sein, der Preis ist sowieso Premium, da kann die Konstruktion nicht mithalten.

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...