Zum Inhalt springen
Countdown läuft: In Velo Veritas 2024

Countdown läuft: In Velo Veritas 2024

15.05.24 14:19 9Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden, Michael Kofler, Peter Provaznik
Am 26.5. ist es zu spät ... zum Voranmelden. Denn tags zuvor schließt die Online-Registrierung fürs diesjährige Klassiker-Radeln durchs Weinviertel am 8./9. Juni. 15.05.24 14:19 614

Countdown läuft: In Velo Veritas 2024

15.05.24 14:19 614 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden, Michael Kofler, Peter Provaznik
Am 26.5. ist es zu spät ... zum Voranmelden. Denn tags zuvor schließt die Online-Registrierung fürs diesjährige Klassiker-Radeln durchs Weinviertel am 8./9. Juni. 15.05.24 14:19 614

NoMan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Am 26.5. ist es zu spät ... zum Voranmelden. Denn tags zuvor schließt die Online-Registrierung fürs diesjährige Klassiker-Radeln durchs Weinviertel am 8./9. Juni.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Wetter war ideal, auch wenig Wind von vorne diesmal. Labe Pulkau war super. Hollabrunn so lala. In Pulkau wollte ich dann eigentlich gar nicht mehr aufstehen. Lag aber auch an den interessanten Tischnachbarn. Zum Beispiel dem Kollegen aus Berlin, der mit dem Rad zum Event angereist ist und mit dem Rad auch wieder heim fährt...     Irgendwann muss ich die 210 auch probieren.

Bearbeitet von miki9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb miki9:

Wetter war ideal, auch wenig Wind von vorne diesmal. Labe Pulkau war super. Hollabrunn so lala. In Pulkau wollte ich dann eigentlich gar nicht mehr aufstehen. Lag aber auch an den interessanten Tischnachbarn. Zum Beispiel dem Kollegen aus Berlin, der mit dem Rad zum Event angereist ist und mit dem Rad auch wieder heim fährt...     Irgendwann muss ich die 210 auch probieren.

jaja, die kollegen vom eisenschweinkader machen das oft so. 

210 lass ich aus, da ist dann doch nicht genug zeit bei den laben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die diesjährige IVV war wohl eine der besten bei denen ich dabei war und das waren einige. Retz mit seinem wunderschönen Hauptplatz war das ideale Setting für die Veranstaltung und auch das Catering war perfekt organisiert für hungrige und durstige Radler:innen (sogar am Sonntag nach der Ausfahrt lief alles einwandfrei!). Die Organisation mit Anmelden, Bikecheck etc war auch wie gewohnt einfach. Positiv hervorheben möchte ich auch den Verzicht auf ein "Startersackerl". Diesmal gab es nur die Startnummer und die Stempelkarte. Alle anderen zusätzlichen Informationen lagen zur freien Entnahme auf.

Da ich die 210er gefahren bin, hab ich das Angebot vom Schlafsaal in Anspruch genommen. Ja okay, der ein oder andere Holzfäller war durchaus vorhanden, aber mit Stöpseln in den Ohren kamen genug Stunden Schlaf zusammen.

In der Früh gab es dann schon gleich die erste inkludierte Labe: Frühstück - vom schon oben erwähnten Catering - Kaffee, Müsli, Plundergebäck, Semmeln, Käse, Schinken - ich glaub es war für alle was dabei.

 

Pünktlich um 6 Uhr sind wir dann gestartet und ich habe für die Strecke nur lobende Worte. Auf kleinen Güterwegen, leeren Nebenstraßen und ein paar Strade Bianche ging es durch die vielfältige Landschaft des Weinviertels. Zuerst das Retzer Weinland, dann immer mehr Ackerbau mit proppenvollen Mohnfeldern bis hin zu den Ausläufern des Waldviertels und wieder zurück. Wahnsinnig schön. Ich kann die Route nur zum nachfahren empfehlen.

Die Laben waren allesamt gut bestückt und wir konnten überall genüsslich die Speisen zu uns nehmen.

 

Wir waren eine recht flotte Gruppe und haben ca. 30 Minuten bei jeder Labe verbracht - meiner Meinung ausreichend um das vielfältige Angebot an Speisen und Getränke zu würdigen. Es war ein wunderschönes Wochenende in Retz und ich habe viele bekannte Gesichter getroffen und die Stimmung war durchgehend herzlich!

 

Lieber Michl, lieber Horst, lieber Martin: Dieses Jahr ist euch ein IVV-Meisterstück gelungen - danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...