Gast tomolino Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 um zum thema zurückzukommen. wer auf der langdistanz in kleinlobming wegfährt und mit einer kaputten gabel vom steinplan runter den zweiten platz auf der medium erreicht, dem sollten jene herren, die mit dem ziel "medium distanz" weggefahren sind, das ergebnis nicht neidig sein. und zur sauberkeit des sports: schau dich bei hobbyrennen in der startaufstellung einmal um, in manchen augen kannst du interessantes sehen tom. Zitieren
roadandtrack Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Ich finde es jedenfalls nicht ok, wenn ein aus Doping-Gründen gesperrter Strassenprofi Bikerennen fährt.....stellt sich nur die Frage ob er mittlerweile sauber ist oder doch nicht.....was wiederum eine riesen Sauerei wäre... :k: Warum darf er überhaupt Rennen fahren? Ich habe geglaubt, gesperrt heißt, dass er eben keine Rennen fahren darf. Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Warum darf er überhaupt Rennen fahren? Ich habe geglaubt, gesperrt heißt, dass er eben keine Rennen fahren darf.Ich denke, das gilt nur für lizenzierte Rennen... Zitieren
JoHo Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 doping-tests muss der veranstalter zahlen, und deswegen finden sie in Ö kaum statt... jo mei, wenn der besagte straßenfahrer auf 2 runden geht und die medium-leut trotzdem verschneuzt dann is das eben so. ich komm bei challenge rennen alla st.veit auch net die erste runde mit der spitze mit, nur weil ich auf der small unter die 10 fahr.... und das gesperrte straßenfahrer bike-marathons fahren is immer schon so gewesen, wird sich auch net mehr ändern, und ich bin mir relativ sicher, dass keiner der "herumraunzer" auch nur annähernd in dem bereich mit von der partie war in kleinlobming, also unmittelbar davon betroffen war. wenn man das starterfeld bei so manchem hobby-rennen (Top6, Challenge) filzen würde, würden, so fürchte ich, ganz erschreckende zahlen hervorgehen. hat ja einen grund, warum manche ihr leben lang keine lizenz lösen... Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 speziell die annabell(e) Ja die hat gesoffen wie ein Loch und mir die ganzen Flascheln auf den Tisch gestellt .... Zitieren
sanzan Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 wieso traut sich eigentlich keiner den fahrer beim namen zu nennen??!! Zitieren
NoGhost Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 wieso traut sich eigentlich keiner den fahrer beim namen zu nennen??!! Weil das Rufschädigung wär, nehm ich an. Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Weil das Rufschädigung wär, nehm ich an. Durch sein Auftreten und Doping schädigt er seinen Ruf... Zitieren
deathhero Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Durch sein Auftreten und Doping schädigt er seinen Ruf... hättest ihm das ins gesicht gesagt ? sg Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 hättest ihm das ins gesicht gesagt ? sg Gute Frage ... :bounce: Zitieren
deathhero Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 ich denke nicht.... ich zumindest hab überhaupt kein problem damit, wenn er dort startet... ok er hat einmal gedopt...wer kann sagen, ob er es jetzt noch tut ( vorallem hat es für ihn bei hobby rennen sicher keinen sinn, denn er brennt auch so fast alle her....) sg Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 :l: Wann hat er denn überhaupt gedopt, und welche Wirkung hat das ghabt? Zitieren
boysetsfire Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 :l: Wann hat er denn überhaupt gedopt, und welche Wirkung hat das ghabt? Bei der Strassen- Staatsmeisterschaft voriges Jahr ist er positiv getestet worden, dort ist er 2. geworden. Jetzt hat er eine 2-jährige Strafe "abzusitzen". Allgemein gesagt: Es gibt halt den Punkt wo manche (oder auch viele) Profis die Wahl haben auf den Zug aufzuspringen oder 2. Wahl zu bleiben. Man kann sicher, davon bin ich überzeugt, durch das richtige Training, Ernährung, Umfeld etc., etc. extrem weit kommen, aber irgendwann sind dann meist viele noch immer besser, und dann stellt sich halt die Frage. Aber er hat mit 18 J. 25000km trainiert, und der ist sicher einer der talentiertesten Fahrer in Österreich, hat einmal einen Fehler gemacht und versucht nun einfach wieder zurückzukommen. Die Chance sollte man ihm geben... Zitieren
revilO Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 er hat einmal einen Fehler gemacht Zufall würd ich sagen, oder doch Pech Zitieren
manitou Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 da muß ich jetzt auch was loswerden: wenn ein fahrer des doping überführt wird und eine strafe ausgesprochen wird, dann hat er auf einem vom örv genehmigten rennen nyx, aber auch schon garnyx verloren, max. als zuschauer am wegesrand darf er dabei sein!!! warum er in kleinlobning nicht rausgenommen wurde, muß noch geklärt werden. wie und warum er des doping überführt wurde, und die geschichte drum herum ist nebensächlich, fakt ist, er wurde auf positiv gestestet und er ist gesperrt. leider ist er mir heute beim start entwischt, ich konnte ihn erst nach der zieleinfahrt von meinem entscheid, ihn zu disqualifizieren, unterrichten. sportlich und menschlich gesehen tut er mir leid, aber es gibt nun mal anti-doping-gesetze, die jeder profisportler kennt und an die hat man sich zu halten, ob man will oder nicht. und sobald man einen lizenzantrag unterschreibt, akzeptiert man auch das reglement, welches klare richtlinien in sachen doping setzt. Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 sportlich und menschlich gesehen tut er mir leid, aber es gibt nun mal anti-doping-gesetze, die jeder profisportler kennt und an die hat man sich zu halten, ob man will oder nicht. und sobald man einen lizenzantrag unterschreibt, akzeptiert man auch das reglement, welches klare richtlinien in sachen doping setzt.Als des Doping verurteilter Sportler wird er wohl keine Lizenz bekommen, oder? Zudem, die Marathons sind ja in AUT fast ausschließlich Non-Lizenz-Rennen! Zitieren
manitou Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Als des Doping verurteilter Sportler wird er wohl keine Lizenz bekommen, oder? Zudem, die Marathons sind ja in AUT fast ausschließlich Non-Lizenz-Rennen! is klar, das er keine lizenz bekommt, matthias, mir gehts um die kenntnis des reglements, und das ist nicht auslegungssache, sondern das sind fakten, die er kennt. und nochmal, jedes vom örv genehmigte rennen ist ein offizielles rennen und dort hat er absolut nyx verloren. das hat nyx mit NON-lizenz-rennen zu tun. es kommt nicht darauf an, ob der veranstalter eine eigene lizenz-klasse anbietet oder nicht, es kommt einzig und allein auf die genehmigung des dachverbandes an. es ist überall anders auch so, zb. fussball. dort gibt es juxturniere, da kann jeder ohne spielerpaß mitspielen. und es gibt vom verband abgesegnete turniere, dort brauchst du einen gemeldeten verein und einen spielerpaß. er kann schwarze rennen fahren, soviel er will. hobbytrophy zum beispiel oder auf der straße gibt es auch genug rennen, die keine genehmigungsnummer vom örv erhalten. sein benehmen ist provokant!!! - aber vielleicht will er das ja gerade!?! Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 es kommt einzig und allein auf die genehmigung des dachverbandes an. Das ist der Punkt, den ich wissen wollte - THX! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 wie immer wenn es um dieses thema geht, bin ich der meinung, dass man auch als "schwerverbrecher" rennen fahren kann, die keine lizenz benötigen.. würden die dopingkontrollen verantwortungsvoll wahrgenommen werden, täte sich auch bei uns viel ändern.. auch wenn das rennen vom örv abgesegnet ist, da gehts aber eh nur ums geld, macht das reglement immer noch der veranstalter... marathons sind jedermannrennen, werden demenstprechend gefördert..die exekutive verrechnet auch weniger weils der volksgesundheit dient und die veranstalter drücken sich vor der dringend notwendig streckensicherung.. wer wurde jemals in öst. einer dopinguntersuchung unterzogen??? ausgenommen vielleicht bei wichtigen a-lizenz rennen???? scheinheiligkeit ist das...nicht mehr..und jeder kann ein jedermannrennen fahren.. lg reini Zitieren
manitou Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 na, reini, da kann ich dir nur beschränkt recht geben. abzocke hin oder her, ohne reglement würde das heillose chaos herrschen, so gibts nur das normale chaos und zum thema dopinguntersuchung: da sind wir halt noch weit, weit hinter dem standart, da hast du recht, das gehört geändert, und zwar schnellstens. und der veranstalter macht kein reglement, das macht schon der örv, bzw. die uci und daran halten sich alle. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 der veranstalter macht kein reglement, das macht schon der örv, bzw. die uci und daran halten sich alle. irrtum, zb legt der veranstalter bei marathons die Kategorien- einteilung fest. Kleinlobming und Anninger haben KEINE LIZENZKLASSE. wenn der trend dahin geht, durch örv-genehmigung einen mindeststandard für Teilnehmer an marathons festzulegen und zu SICHERN, dann wäre das super. wird dadurch aber der "Marathon" zu einem "Rennen"? wenn ja, wo sind dann endlich die DOPINGKONTROLLEN und die Absperrungen? Realität: nachdem nicht kontrolliert wird, MUß (leider) angenommen werden, daß diese Situation ausgénutzt wird. also a bisserl mehr ehrlichkeit, lieber manitou! Ich möchte mich bedanken für die offenen Aussagen vom Reini und Peter. 100% RICHTIG Peter b "wenn du den ganzen rennfahrzirkus ein bißchen genauer anschaust, wirst du merken, daß leider gar nichts ohne doping rollt. es ist wirklich ein sport der zwei geschwindigkeiten: ohne und mit. ich möchte da nichts verharmlosen, aber zb kann ich es nicht wagen, von mir zu sagen, daß wenn ich die wahl hätte zwischen steiler radkarriere oder zweiter auf immer und ewig, ich definitiv unbefleckt bleiben könnte. in den oberen schichten der sportgesellschaft entwickelt das eine eigene dynamik, der sich _keiner_ entziehen kann. der saubere profi ist leider eine illusion. wenn ich profi wäre, und wenn ich aufdrogiert und aufgedeckt wäre, dann müßte ich auch auswege suchen wie unlizenzierte rennen, da mir der radsport vermutlich auch noch immer taugen würde. traurig ist eben, daß es keinen sauberen radsport gibt, aber damit findet man sich irgendwann ab. klingt schwach, ist aber so. du möchtest nämlich wirklich nicht wissen, wer präpariert ist. wenn du es weißt, blockiert das nur im kopf...." Reini "würden die dopingkontrollen verantwortungsvoll wahrgenommen werden, täte sich auch bei uns viel ändern.. auch wenn das rennen vom örv abgesegnet ist, da gehts aber eh nur ums geld, macht das reglement immer noch der veranstalter... marathons sind jedermannrennen, werden demenstprechend gefördert..die exekutive verrechnet auch weniger weils der volksgesundheit dient und die veranstalter drücken sich vor der dringend notwendig streckensicherung.. scheinheiligkeit ist das...nicht mehr..und jeder kann ein jedermannrennen fahren.." DANKE an jeden Sportler, der es trotzdem clean versucht, aber Profi wird er so nicht werden Zitieren
Schipfi Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 @Croco... DANKE an jeden Sportler, der es trotzdem clean versucht, aber Profi wird er so nicht werden naja... i glaub dass clean relativ is... i glaub man kann als guter profi unter den grenzwerten bleiben.... aber ohne a bissi "tuning" wie auch immer wird es ned gehen.... jedoch kann glaub ich niemand hier (genauso wie ich) der nicht im profisport mal war, sagen, wie es wirklich läuft...deswegen kann ich meinen kommentar auch nur als vermutung hier stehen lassen... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 wie schon gesagt freut micht das thema eh nicht soo sehr, weils eine solche doppelmoral in sich birgt, das mir graut...!!!!! trotzdem erkenne ich in der aussage und meinung vieler hier (meist wirklich gute aktive sportler) , dass der trend davon weggeht, nur den sportler zum schwerverbrecher zu machen und erkannt wird, dass da die großen fische dahinterstehen, die fahrer sind nur mehr marionetten... da ich noch aktiv bin u auch noch sponsoren habe, halte ich mich insofern zurück, dass ich nicht sage, ich hätte für grosse erfolge viel getan..;o))), aber bjarne riis sagte schon damals: mit nudeln uns spinat gewinnt man keine tour d france.. und manitou, bei jedermannrennen macht jeder sein eigenes reglement, sonst wärs ja ein radrennen..;o))) chaotisch genug? lg Zitieren
manitou Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 und manitou, bei jedermannrennen macht jeder sein eigenes reglement, sonst wärs ja ein radrennen..;o))) chaotisch genug? lg jein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.