Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Ich bin jetzt zum ersten Mal mit einem Rennradl gefahren, und das damit mögliche höhere Tempo hat mich fasziniert. Auf der anderen Seite ist so ein Ding nicht unbedingt das, was ich komfotabel nenne. Am Sattel gehts ja noch, aber die häufigen harten Stöße an den Händen sind nicht meins. Daher meine Frage: Kann ich einen ähnlichen Effekt erziehlen, wenn ich an meinem gemütlichen MTB (Fully) Slicks aufziehe - etwa den Ritchey Tom Slick oder den Schwalbe Stelvio? Ich habe keine besonders gute Kondition, daher werde ich mit den derzeit montierten Übersetzungen auskommen. Bringt das spürbar was, oder soll ich das lieber bleiben lassen? Zitieren
Flex Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 der rollwiederstand wir deutlich verringert! also müssten sich leichter höhere geschwindigkeiten ausgehen felix Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Daher meine Frage: Kann ich einen ähnlichen Effekt erziehlen, wenn ich an meinem gemütlichen MTB (Fully) Slicks aufziehe - etwa den Ritchey Tom Slick oder den Schwalbe Stelvio? Einen ähnlichen Effekt JA, aber trotzdem wirds immer ein Kompromiß bleiben, da ja die Sitzposition wiederum die Gleiche bleibt - Rennrad ist Rennrad und Bike ist Bike ! Zitieren
Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Und was bedingt die andere Sitzposition im Vergleich zum Renner? Ich sitze auch am Renner sehr aufrecht, und greife den Lenker ganz oben. Nur wenn mir die Hände vom Prellen und Aufstützen zu sehr weh tun, wechsle ich notgedrungen immer wieder die Position, nach vorne oder gar nach unten Zu den Reifen: Welche würdet ihr nehmen? Das soll kein Allround-Touren-Reifen sein, sondern ganz speziell für Asphalt - wie bei einem Renner auch. Ich fahr damit also keine Forststrassen oder ähnliches. Ich würde die Reifen auf einen 2. Laufradsatz aufziehen und bei Bedarf umstecken. Das scheint mir eine sinnvolle Möglichkeit zu sein, oder? Zitieren
Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Is die Frage so trivial, oder so komplex, dass sich keiner antworten traut Ich les immer nur, "damit machst aus einem MTB kein Rennrad". Was ist damit genau gemeint? Wenn ich am Rennrad auch eher gemäßigt und in einer sehr aufrechten Position fahre, im Vergleich zum MTB? Zitieren
deathhero Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 nimm einfach einen billigen slick... so groß sind die unterschiede auch wieder nicht und beim fully...kannst du gabel/dämpfer komplett( also null federweg) blockieren? sg Zitieren
GernOTT Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Das mit den Slicks geht schon, sind einige mit "Speedbikes" getauften Dingern unterwegs. Mann ist etwas langsamer als auf dem RR, vor allem wenn Du keine Tria Auflage o.Ä. montierst, aber den verringerten Rollwiederstand merkt man deutlich. Ich hab mir auch so ein Ding aufgebaut, weil ich RR Position nicht mag ( ist aber sicher gewöhnungssache ) Wenn es Dir nicht "schade" um Dein Fully ist montiere einfach 1" Slicks, das ist denke ich so zielmich das schmälste was man für 26" MTB Felgen bekommt. Wenn Du etwas mehr Komfort willst 1,3er. Allerdings kommt mir ein Fully für Straße etwas oversized vor, aber jeder wie er will. Zitieren
Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Lock-Out hab ich leider keines, weder vorne noch hinten. Ich kann vorne die Zugstufe und hinten Zug- und Druckstufe der Dämpfung bzw. Federvorspannung verstellen. Soweit ich mich kenne, werde ich das aber eher nicht machen... Zitieren
Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Macht es für den Leichtlauf der Reifen einen Unterschied, ob ich 1" oder 1,4" Reifen aufziehe? Für die Strasse sollte ich sie beide schön voll aufpumpen, oder? Spricht was gegen den Ritchey Tom Slick, oder ist ev. ein Schwalbe Stelvio besser geeignet, oder sonst ein Reifen? Als Schönwetterfahrer ist mir die Nass-Leistung völlig wurscht. Zitieren
GernOTT Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Is die Frage so trivial, oder so komplex, dass sich keiner antworten traut Ich les immer nur, "damit machst aus einem MTB kein Rennrad". Was ist damit genau gemeint? Wenn ich am Rennrad auch eher gemäßigt und in einer sehr aufrechten Position fahre, im Vergleich zum MTB? Am MTB sitzt halt noch aufrechter und durch den breiteren Lenker hast auch mehr Luftwiederstand ( nicht nur durch den Lenker , sondern weil Du mit Händen die weiter auseinander sind mehr Angriffsfläche bietest ), auserdem kannst Du durch die Aufrechtere Sitzposition schlechter Körperspannung aufbauen. Zitieren
GernOTT Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Macht es für den Leichtlauf der Reifen einen Unterschied, ob ich 1" oder 1,4" Reifen aufziehe? Für die Strasse sollte ich sie beide schön voll aufpumpen, oder? Spricht was gegen den Ritchey Tom Slick, oder ist ev. ein Schwalbe Stelvio besser geeignet, oder sonst ein Reifen? Als Schönwetterfahrer ist mir die Nass-Leistung völlig wurscht. je schmäler desto besser rollen sie , 1" pumpst Du normal mehr auf als 1,4 " Nassleistung ist bei der Breite sowieso egal. Nimm einfach die günstigeren. Gernot Zitieren
Martinusss Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Alles klar - vielen Dank! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Habe derzeit einen Ritchey Tom Slick Comp 1,4" für meinen 2. LRS am HT. Bin bisher zufrieden, allerdings möchte ich nächstes Mal doch einen 1" Slick mit noch weniger Rollwiderstand darauf geben. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Zitieren
bigair Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 OTT']Tom Slick gibt es auch in 1" und der passt auf jede 0815 mtb felge... (besonders auf die xr4.1d...)? Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 OTT']Das mit den Slicks geht schon, sind einige mit "Speedbikes"Speedbike mit Triple, ohhhh GOTT! :devil::devil::eek::eek: @Quellekatalog: Conti GP in 26x1" ist ein Tipp. Sehr gute Erfahrungen seit Jahren TomSlick Pro/Comp Hutchinson Da gibt's nicht so große Unterschiede, vor allem sind das ja alles nur Trainingsreifen. Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 und der passt auf jede 0815 mtb felge... (besonders auf die xr4.1d...)?Yo, tut er! Besser ist aber immer noch ein Zweit-LRS (ein spottbilliger) in 28". Rollt erheblich besser, als ein MTB-LRS. Zitieren
bigair Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Yo, tut er! Besser ist aber immer noch ein Zweit-LRS (ein spottbilliger) in 28". Rollt erheblich besser, als ein MTB-LRS. ok passt... mal schaun du hörst von mir...hrhr lg dominik Zitieren
GernOTT Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Speedbike mit Triple, ohhhh GOTT! Na, das heisst doch immer noch "Oh G[ern]OTT]" Was man nicht an Kraft hat muss man eben mit Technik wettmachen aber, wozu so schnell treten, wenn man dann sogar Scheibenbremsen montieren muß um wieder zum Stehen zu kommen :devil: :devil: Zitieren
deathhero Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 28" funzt aber nur mit scheibe ? oder ? sg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Besser ist aber immer noch ein Zweit-LRS (ein spottbilliger) in 28". Rollt erheblich besser, als ein MTB-LRS. Wirklich? Warum? RR haben doch auch 26"? Zitieren
GernOTT Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 28" funzt aber nur mit scheibe ? oder ? sg Kinderfresser ! Zitieren
bigair Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 28" funzt aber nur mit scheibe ? oder ? sg denk ich mir auch...nur ich hab noch nie an 28er mit disks gsehn zum kaufn Zitieren
deathhero Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 OTT']Kinderfresser ! :devil: extra für dich Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 28" funzt aber nur mit scheibe ? oder ? sgWer fährt im Jahre zweitausendundfünf noch was anderes?:devil: Immer diese Steinzeitbeika...:s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.