reini1100 Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Ich habe eine (altes) Frontlicht das ich gerne wieder nutzen würde. Leider ist das zugehörige Akkupack hinüber. Den Akku habe ich soweit zerlegt, um eventuell irgendeine Angabe über die Leistung auf den Zellen zu sehen, leider ohne Erfolg. Als Elektro-Nackerpatzerl bin ich mir nicht sicher, welchen Ersatz ich dafür bestellen soll. Das Ladegerät würde ich nat. auch gerne weiter nutzen und der neue Akku soll eine möglichst lange Laufzeit haben, also mind. 3h im high Modus haben. Was wäre denn dafür passend? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Dürfte ein Pack aus klassischen 18650er Zellen in einer 2s/2p konfig sein, sprich 2 in serie um auf 7,4v nennspannung zu kommen und dann die 2 zweierpacks parallel um die kapazität zu verdoppeln. Da kannst eigentlich jedes pack mit möglichst großer kapazität nehmen und natürlicher gleicher zellen konfig. sowas z.b. https://www.akkuteile.de/keeppower-2s2p-18650-7000mah-7-4v-li-ion-akkupack-mit-bms-schutz-mit-kabelanschluss_12103_3361 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 https://www.amazon.de/dp/B07N886MCB/ref=sspa_mw_detail_0?ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWw Da sollte der Stecker auch passen. 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Schaut aus wie bei meinem alten Chinaböller, da funktioniert auch der Akku von meiner Magicshine. Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 Also sowas z.B würde auch passen (mit 12000mAh). Da wäre der Stecker auch dabei. https://aut.grandado.com/products/8-4-v-12000mah-akku-pack-4x18650-batterie-fur-kopf-lampe-fahrrad-licht?variant=UHJvZHVjdFZhcmlhbnQ6MzQzMTA4Mzcz&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnD2uk0sGaj5fbpJCSjBDB15iQcFMziUtYAHqQ8CxJzarHVzFsDCuLYaAjhGEALw_wcB Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 Gerade eben schrieb wolfi: Schaut aus wie bei meinem alten Chinaböller, da funktioniert auch der Akku von meiner Magicshine. Das ist auch so ein alter Chinaböller hab ich damals nach einem Tipp hier im bb gekauft. Ist etwa 13 Jahre her... 2 Zitieren
stef Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 vor 20 Minuten schrieb reini1100: Also sowas z.B würde auch passen (mit 12000mAh). Da wäre der Stecker auch dabei. https://aut.grandado.com/products/8-4-v-12000mah-akku-pack-4x18650-batterie-fur-kopf-lampe-fahrrad-licht?variant=UHJvZHVjdFZhcmlhbnQ6MzQzMTA4Mzcz&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnD2uk0sGaj5fbpJCSjBDB15iQcFMziUtYAHqQ8CxJzarHVzFsDCuLYaAjhGEALw_wcB ja, sowas sollte funktionieren 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 die 12000 mAh werden hald hinten und vorne nicht stimmen, die größeren mir bekannten 18650er haben 3400mAh, sprich der pack hätte dann in 2s2p 6800mAh 1 Zitieren
stef Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 der sollte mehr saft haben: MJ 6118 USB-C Akku mit Powerbank-Funktion, 10.0 Ah, 411g (magicshine.de) Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Mit deinem bestehenden Netzgerät und einem Multimeter könntest noch in erfahrung bringen welche pol +/- hat, schadet nicht wenn das mitn neuen akku zampasst 😛 1 Zitieren
stef Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 was soll bei einem li ion akku schon grossartig passieren 😉 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Sicher dass das vorhandene Pack wirklich komplett tot is (durch Tiefentladung)? Denn oft sind nur die einzelnen Zellspannungen auseinandergedriftet, weil sie nicht "gebalanced" werden oder es is eh nur eine im A..., die ersetzt werden müsste. Modelbauer sind da gute Ansprechpartner, wennst einen kennst. Sonst hat folgende Optionen, mehr oder wnniger direkt oben schon genannt, je nachdem wieviel Elektro-Knowhow Du im Bekanntenkreis auftreiben kannst: A) neuen kompatiblen Akku mit passendem Stecker kaufen, alles was mit Magicshine kompatibel is (war für mich mal so die China-Referenz im Radlampen-Sektor), sollte passen. Die sicherste Variante. B) einen mehr oder weniger beliebigen Li-Ion-Akku der 8V-Klasse und den Stecker umbauen. C) vier halbwegs gut bewertete 18650er-Zellen kaufen und zusammenlöten lassen und ins vorhandene Gehäuse einbauen (oder mit Schrumpfschlauch verpacken in ein passendes Rahmentascherl. Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 vor 7 Stunden schrieb reini1100: also mind. 3h im high Modus haben. Das wird nichts werden . 3h im high Modos mit 4 starken LED´s machen 4 noname Akkus sicher nicht mit . Ich habe so eine Lampe mit 2 LED´s und so einem 4 Akkupak . schafft keine 3 Stunden im höchsten Modus . Außerden schmilzt dann schon die Lampe weil sie so heiß wird und die regelt sowieso zurück . 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 14. August 2024 Autor Geschrieben 14. August 2024 vor 12 Stunden schrieb BikeBär: Sicher dass das vorhandene Pack wirklich komplett tot is (durch Tiefentladung)? Denn oft sind nur die einzelnen Zellspannungen auseinandergedriftet, weil sie nicht "gebalanced" werden oder es is eh nur eine im A..., die ersetzt werden müsste. Modelbauer sind da gute Ansprechpartner, wennst einen kennst. Sonst hat folgende Optionen, mehr oder wnniger direkt oben schon genannt, je nachdem wieviel Elektro-Knowhow Du im Bekanntenkreis auftreiben kannst: A) neuen kompatiblen Akku mit passendem Stecker kaufen, alles was mit Magicshine kompatibel is (war für mich mal so die China-Referenz im Radlampen-Sektor), sollte passen. Die sicherste Variante. B) einen mehr oder weniger beliebigen Li-Ion-Akku der 8V-Klasse und den Stecker umbauen. C) vier halbwegs gut bewertete 18650er-Zellen kaufen und zusammenlöten lassen und ins vorhandene Gehäuse einbauen (oder mit Schrumpfschlauch verpacken in ein passendes Rahmentascherl. Mein alter Akku ist ziemlich sicher im Eck, ich habe mehrmals versucht ihn zu laden anschließend zu verwenden, das funktionierte zwarm aber nicht lange. Ich nehme an, er war wohl zu lange nicht mehr in Verwendung. So wird es nun wohl Option A) werden, mit meinen E- Kenntnissen lasse ich lieber der Finger von allem anderen was annähernd nach Strom aussieht Der hier wirds wohl werden, ist auch preislich für mich im Rahmen: https://www.ebay.de/itm/404310132997?chn=ps&_ul=DE&var=674223026480&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1sOSqf9MrRz6gFhOwsOhOpA7&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=674223026480_404310132997&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=1000784&poi=&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=5077325194&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnBNtKIqwa1HyeaQTZh2mpslFpDyeyGryy3_3KSsMSwDVMuRcpXlEMIaAmWnEALw_wcB Der sollte auch passen.. Danke nochmals für alle Tipps Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor 2 Stunden schrieb reini1100: Mein alter Akku ist ziemlich sicher im Eck, ich habe mehrmals versucht ihn zu laden anschließend zu verwenden, das funktionierte zwarm aber nicht lange. Ich nehme an, er war wohl zu lange nicht mehr in Verwendung. Da könnte es eben sein, dass auch nur eine Zelle hin is oder komplett abgedriftet, aber ich verstehe, dass'd jetzt ned viel Zeit und Energie investieren willst, is es vermutlich ned wert. Das ebay-Angebot is zwar was die Zellen betrifft auch eine Katze im Sack, aber ebenfalls für den alten Chinaböller vermutlich angemessen. PS: hab meine alte Magicshine aus dem Anlass gestern zum ersten Mal seit Jahren wieder geladen, mal schauen, vielleicht brauch ich das dann auch 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.