Kalli3979 Geschrieben 10. Oktober 2024 Geschrieben 10. Oktober 2024 Guten Abend Gemeinde! Ich habe seit kurzem ein Canyon Endurance CF SLX8 Di2. Hier ist ein 4iii Powermeter verbaut. Dieser misst nur einseitig; der Hersteller bietet ein Factory Upgrade an, sprich man schickt beide Kurbeln ein und erhält dann beidseitige Wattmessung. Das ganze zu einem überschaubaren Preis (ca €350,-) Meine Frage nun, hat das jemand schon machen lassen? Wenn ja wäre ich über Erfahrungen sehr dankbar… Zitieren
Moa Geschrieben 10. Oktober 2024 Geschrieben 10. Oktober 2024 Bei meinem 4iii ist das Gehäuse gebrochen, wie auch genau so das 4iii bei einem Freund. Falls du die Investition unternimmst (nach Kanada schicken ...), danach nur mit Babyseife waschen, sonst fällt es dir auch auseinander, das Klumpert 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 4iii verkaufen und um den Erlös + die 350 was ordentliches kaufen (P2M z.B.)? 2 Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 11. Oktober 2024 Autor Geschrieben 11. Oktober 2024 (bearbeitet) Und welche Marke würdest du empfehlen? Ich würde mit der Original Kurbelgarnitur liebäugeln…die würde ich für €750,- bekommen… Bearbeitet 11. Oktober 2024 von Kalli3979 Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 11. Oktober 2024 Autor Geschrieben 11. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb wolfi: 4iii verkaufen und um den Erlös + die 350 was ordentliches kaufen (P2M z.B.)? Und welche Marke würdest du empfehlen? Ich würde mit der Original Kurbelgarnitur liebäugeln…die würde ich für €750,- bekommen… Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 Pff, welche Kurbel hast du jetzt bzw. was ist die "Original Kurbelgarnitur"? Wenn du jetzt Shimano hast, könntest du dir eine Rotor mit 24mm Welle (NGeco Rotor ALDHU-R 24 Powermeter-Set Road – power2max) nehmen, passender Lochkreis, dann kanns du Tretlager + Kettenblätter weiter verwenden. Vorausgesetzt, du bringst die 4iii Garnitur entsprechend an. Wenn ich mir aktuell willhaben so anschaue, scheint das gar nicht so einfach zu sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 Batterie im iiii umdrehen und Favero Assioma montieren. Die gibt es Duo ab 630 und die sind jeden Cent wert. Wenn du das Rad in ein paar Jahren wieder verkauft, die iiii Batterie umdrehen und mit Quasi neuem Powermeter verkaufen. Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 11. Oktober 2024 Autor Geschrieben 11. Oktober 2024 vor 19 Minuten schrieb wolfi: Pff, welche Kurbel hast du jetzt bzw. was ist die "Original Kurbelgarnitur"? Wenn du jetzt Shimano hast, könntest du dir eine Rotor mit 24mm Welle (NGeco Rotor ALDHU-R 24 Powermeter-Set Road – power2max) nehmen, passender Lochkreis, dann kanns du Tretlager + Kettenblätter weiter verwenden. Vorausgesetzt, du bringst die 4iii Garnitur entsprechend an. Wenn ich mir aktuell willhaben so anschaue, scheint das gar nicht so einfach zu sein. Die Originale Kurbelgarnitur ist die SHIMANO Ultegra FC R8100 (52/36, 172,5mm), Innenlager ist SHIMANO Pressfit BB72… Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 11. Oktober 2024 Autor Geschrieben 11. Oktober 2024 vor 3 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Batterie im iiii umdrehen und Favero Assioma montieren. Die gibt es Duo ab 630 und die sind jeden Cent wert. Wenn du das Rad in ein paar Jahren wieder verkauft, die iiii Batterie umdrehen und mit Quasi neuem Powermeter verkaufen. Die habe ich fürs MTB ins Auge gefasst…sind die besser als die Garmin Rallye? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Batterie im iiii umdrehen und Favero Assioma montieren. Die gibt es Duo ab 630 und die sind jeden Cent wert. Batterie umdrehen, sich freuen wenn die Designer zumindest eine Diode als Schutz vor Verpolung eingebaut haben, Favero Assioma montieren. Kann das nicht schiefgehen? Oder greift der dann eh nur auf derselben Fläche ab und nix passiert? Der Weiterverkauf dann mit der vom Schuh polierten Kurbel, PM wie neu, keine 100km gefahren Bearbeitet 11. Oktober 2024 von #radlfoan Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 vor 11 Minuten schrieb #radlfoan: Batterie umdrehen, sich freuen wenn die Designer zumindest eine Diode als Schutz vor Verpolung eingebaut haben, Favero Assioma montieren. Kann das nicht schiefgehen? Oder greift der dann eh nur auf derselben Fläche ab und nix passiert? Der Weiterverkauf dann mit der vom Schuh polierten Kurbel, PM wie neu, keine 100km gefahren Wenn ich die assioma MX pro auf einen Stages Arm schraube, dann drehe ich beim Stages die Batterie um und ich brauche nix an der Headunit suchen. Ohne Batterie im Stages fahre ich nicht mehr, der war nach einem Monat ohne hin. Wer die Kurbel mit dem Schuh poliert sollte sich Gedanken über die Cleatseinstellung machen oder sich ein paar cm Klebefolie leisten. Beides bewirkt wahre Wunder. Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 vor 50 Minuten schrieb Kalli3979: Die Originale Kurbelgarnitur ist die SHIMANO Ultegra FC R8100 (52/36, 172,5mm), Innenlager ist SHIMANO Pressfit BB72… Die von mir verlinkte Rotor sollte passen, ob das mit den Kettenblättern passt, kann ich dir ad-hoc nicht sagen. Kann sein, dass es technisch geht, aber bescheiden aussieht... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Oktober 2024 Geschrieben 11. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb Kalli3979: Die habe ich fürs MTB ins Auge gefasst…sind die besser als die Garmin Rallye? Wesentlich besserer Stand, niedrigere Bauhöhe, zierlicher, leichter, günstiger. Ich fahre beide Systeme, die Garmin bereue ich gekauft zu haben. Leider gab es die Favero da noch nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.