Zum Inhalt springen

Teile mit Warenwert > 500 Euro nach Deutschland versenden - wie macht ihr das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin mir sicher, es gibt hier jemanden, der schon öfters Fahrradteile mit einem Wert von über 500 Euro nach Deutschland versendet hat. Wie macht ihr das bzw. mit was für einen Paketdienst? Bei der Post ist es für Privatpersonen nur bis 510 € Versichert, höher geht nicht, ich war schon bei zwei verschiedenen Filialen und habe per Mail nachgefragt, weil ich es nicht glauben konnte.

Auch einen alternativen Paketdienst habe ich auf Anhieb keinen gefunden, außer mit DHL als Expresssendung. Kostenpunkt: Über 100 Euro für 1 kg Paket.

Einfach verschicken und hoffen das es ankommt ist keine Option, im schlimmsten Fall zahlt die Versicherung dann keinen Cent.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schwarzerRitter:

bei DPD kannst du gegen Aufpreis auch Versicherungen über 520€ Warenwert abschließen.

 

Screenshot2025-02-13162721.JPG.e1db165dcaed758dee9366712e2346ab.JPG

Nett . Hast du diese Versicherungsleistung schon mal in Anspruch genommen?

Haben die Ansprechpartner unmittelbar reagiert?

Hast du gar Geld von Denen zurückbekommen?

Warum brauche ich überhaupt eine Versicherung wenn ich für etwas bezahle um es von A nach B zu bekommen, wenn ich ohnehin schon dafür bezahle??

 

Geschrieben

Ev. kann der Empfänger einen Abholauftrag organisieren? Denn DHL gibt es in AUT ja gar nicht, oder?

 

Denn wir bekommen in Spanien fast alle Lieferungen (Räder, Ersatzteile) mittels DHL. Und das ist sicher dementsprechend versichert -  ich habe heute selber 2 Räder nach Belgien geschickt und diese auf 2.600 Euro versichern lassen. Ist aber ein spanischer Paketdienst.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NoWin:

Ev. kann der Empfänger einen Abholauftrag organisieren? Denn DHL gibt es in AUT ja gar nicht, oder?

 

Denn wir bekommen in Spanien fast alle Lieferungen (Räder, Ersatzteile) mittels DHL. Und das ist sicher dementsprechend versichert -  ich habe heute selber 2 Räder nach Belgien geschickt und diese auf 2.600 Euro versichern lassen. Ist aber ein spanischer Paketdienst.

DHL gibt es auch in Österreich, ja sogar hier in Canada.
Ein DHL Paket ist (zumindest hier in Canada, aber vermutlich überall anders auch) standardmässig mit $ 100 (oder halt einem entsprechenden Wert in der jeweiligen Landeswährung) versichert.
Ist der Warenwert höher, kann ich jederzeit, gegen Gebühr versteht sich, eine Versicherung abschliessen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb NoWin:

Ev. kann der Empfänger einen Abholauftrag organisieren? Denn DHL gibt es in AUT ja gar nicht, oder?

 

Denn wir bekommen in Spanien fast alle Lieferungen (Räder, Ersatzteile) mittels DHL. Und das ist sicher dementsprechend versichert -  ich habe heute selber 2 Räder nach Belgien geschickt und diese auf 2.600 Euro versichern lassen. Ist aber ein spanischer Paketdienst.

DHL gibts in AUT schon, nur machen die nur mehr Expresssendungen. Das versenden mit denen würde mit Versicherung über 100 Euro kosten, wobei der Versicherungsteil nur 15 Euro ist. Das ist so teuer weils einfach nur schnell ist.

Da ich beruflich mit Paketdiensten zu tun habe und ich auch derjenige bin, der beschädigte oder verloren gegangene Pakete bei denen reklamiert, kann ich aus Erfahrung sagen, dass Pakete relativ oft beschädigt oder gar nicht ankommen und man jedes mal dem Geld nachrennen muss, selbst wenn es Versichert ist.

Bearbeitet von Qvasir
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ventoux:

Nett . Hast du diese Versicherungsleistung schon mal in Anspruch genommen?

Nein, war bisher noch nicht notwendig. Das teuerste was ich bisher ins Ausland geschickt habe, war ein Vpace Kinderradrahmen nach DE.

 

vor 7 Stunden schrieb Qvasir:

Da ich beruflich mit Paketdiensten zu tun habe.

Und den Firmenaccount für eine Sendung kannst du nicht nutzen?
 

Kannst du die Ware auf mehrere Pakete aufteilen (zB Schaltgruppe) oder musst du ein Teil (zB Federgabel) schicken?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...