Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

viele kennen die Strecken... ich kenn's nur über das Aosta Tal....

 

Ich muss nach Bourg St. Maurice und hab den Wohnwagen hinten dran. Über das Aostatal fahr ich fix nicht damit. Was ist die Alternative? Turin, A32 (Frejus, 91,20 EUR....), Albertville?

Über Genf is es halt echt weit und teuer auch noch. Gibt's einen Geheimweg, den ich nicht seh? :)  @zweiheimischer vielleicht?

 

 

LG, GT

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Hallo,

 

viele kennen die Strecken... ich kenn's nur über das Aosta Tal....

 

Ich muss nach Bourg St. Maurice und hab den Wohnwagen hinten dran. Über das Aostatal fahr ich fix nicht damit. Was ist die Alternative? Turin, A32 (Frejus, 91,20 EUR....), Albertville?

Über Genf is es halt echt weit und teuer auch noch. Gibt's einen Geheimweg, den ich nicht seh? :)  @zweiheimischer vielleicht?

 

 

LG, GT

 

Wennst Turin fährst musst halt auch über Susa und Lac Cenis, mit WoWa net super.

 

Unten über Oulx und Montgenevre auch sehr kurvig. Und da kannst gleich via Schweiz, das is echt voll entspannt zu fahren. Da hatten wir für Jahresvignette auch „nur“ 40 Euro bezahlt. 
 

Über Turin war ich jedes Mal pro Strecke bei ca 100€. 
 

Zahlt man mit WoWa mehr?

 

 

Also ich glaub über CH is für euch am entspanntesten.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb muerte:

Montgenevre auch sehr kurvig. 

Wir wollen unten fahren, weil wir da am Gardasee das Gardaland mitnehmen (Kinder.....).

 

Montgenevre ist gar kein Problem. Da bin ich zweimal drüber und das geht einwandfrei (super breite Straße usw). Aber St. Bernhard von La Thuille ist nicht machbar. Viel zu eng und lang.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Wir wollen unten fahren, weil wir da am Gardasee das Gardaland mitnehmen (Kinder.....).

 

Montgenevre ist gar kein Problem. Da bin ich zweimal drüber und das geht einwandfrei (super breite Straße usw). Aber St. Bernhard von La Thuille ist nicht machbar. Viel zu eng und lang.

über Aosta bin ich nie gefahren (das ist das St Bernhard La Thuille was du meinst?). Kenne nur die anderen, und sogar über Montgenevre würd es mich mit WoWa anzipfen. Bin aber noch nie gefahren, stell es mir aber generell herausfordernd vor? Wackeln, nicht nach hinten sehen, bergab bremsen. Haha, voll wild und komme grad drauf das ich das nicht wollen würde *gg*

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb muerte:

über Aosta bin ich nie gefahren (das ist das St Bernhard La Thuille was du meinst?). Kenne nur die anderen, und sogar über Montgenevre würd es mich mit WoWa anzipfen. Bin aber noch nie gefahren, stell es mir aber generell herausfordernd vor? Wackeln, nicht nach hinten sehen, bergab bremsen. Haha, voll wild und komme grad drauf das ich das nicht wollen würde *gg*

 

Montgenevre is vui wurscht. :) La Thuile rauf wäre eine Katastrophe :D Das ist so eng und so viel los.... da wäre das AUto danach wohl hin haha.

 

Also über DE/CH.... Legoland... mal einen Campingplatz checken.

 

Ich plan net gern weit im Voraus. Am 13.8. Geht's los. Ich hasse Hochsommer Urlaub.... Wäh! 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb bernhard198:

Alternativ im Süden Frejus.
Kommt viel auf die Abgebrühtheit an mit großem Hänger. Montgenevre ist easy. Es kann schon einiges schiefgehen so lang bergauf / bergab.  

Ja, ich würd sonst eh Frejus fahren (bin ich schon). Abgebrüht.... also mich juckt der Anhänger hinten wenig. ICh mag nur net zur enormen Behinderung werden. Montgenevre wäre echt kein Thema. da ist man nicht im Weg, noch sind die Kurven so gebaut, dass man keinen Platz hat. 

  • GrazerTourer änderte den Titel in Frankreich, Anreise Bourg St. Maurice mit Wohnwagen
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb GrazerTourer:

OK, jetzt bin ich 5min in mich gegangen. Legoland in DE liegt quasi am Weg. Dann wird's halt das.

 

Legoland waren unsere nur mäßig beeindruckt.

knappe Stunde mehr Umweg als Legoland (is ja auch bissl a Umweg) und du kannst in Rust in den Europapark, das ist wirklich Äktschn dann

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb muerte:

Legoland waren unsere nur mäßig beeindruckt.

knappe Stunde mehr Umweg als Legoland (is ja auch bissl a Umweg) und du kannst in Rust in den Europapark, das ist wirklich Äktschn dann

Europapark ist schon ein deutlicher Umweg (wäre aber geil!!!) Das sind 150km mehr zur normalen Strecke oben. Das sind eher 2h.... vergleichen mit der Strecke über Italien sind es ~300km mehr pro RIchtung.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Warst schon mal zur Ferragosto im Gardaland?

 

War mein erstes mal Gardaland vor  >20 Jahren und es war die Hölle. 2 Stunden anstellen war normal. 

 

Heuer in der ersten Juliwoche war es super, kaum länger als 15 Minuten pro Attraktion. 

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

 

Also über DE/CH.... Legoland... mal einen Campingplatz checken.

 

 

Vor etlichen Jahren gab es direkt beim Legoland einen Campingplatz, von dort gings in wenigen Minuten zum Parkeingang.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Mini73:

Vor etlichen Jahren gab es direkt beim Legoland einen Campingplatz, von dort gings in wenigen Minuten zum Parkeingang.

Ja, der ist aber längst ausgebucht. Wir werden in der Pampa an einem kleinen See/Weiher wohnen. 

 

Ajo, sie haben sich jetzt für das Legoland entschieden hahahahaha

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...