NoPain Geschrieben Gestern um 10:51 Geschrieben Gestern um 10:51 Hallo Leute, Mein Kumpel war mit seinem Stadtrad beim Händler, um die Reifen zu wechseln und kam mit einem KV von 400 Euro nach Hause: Reifen, Schläuche, Lenkkopflager, neue Gabel... Ich hab ihm jetzt alles um 50 Euro (Reifen/Schläuche) hergerichtet, Schaltung eingestellt und das Lenkkopflager spielfrei eingestellt. Soweit, so gut. Allerdings hat die Gabel tatsächlich ein Spiel im Cockpit. Da wo die Tauchrohre reingehen. Ich nehme mal an, dass die Buchsen ausgeschlagen sind. Mir wäre es egal, ich denke, das hält noch ewig. Er fährt ja keine 50 Sachen bergab. Bin mir jetzt aber doch unschlüssig, ob ihm das mit ruhigem Gewissen raten kann. Ich kenn mich nicht aus mit Trekking-Bikes. Kann man ihn mit ruhigem Gewissen auf die Reise schicken oder soll ich ihm auch eine neue Gabel bestellen. Das Modell unterhalb könnte passen. Zitieren
Essi Geschrieben Gestern um 11:00 Geschrieben Gestern um 11:00 1 Zoll ahead? Im Netz gibts Stahlgabeln für Trekkingbikes um 30 Euronen. Fürs Stadtradl sicher auseichend. Ich würd die alte lassen, sofern der Flex ned zu groß ist. 1 Zitieren
NoPain Geschrieben Gestern um 11:06 Autor Geschrieben Gestern um 11:06 vor 2 Minuten schrieb Essi: 1 Zoll ahead? Im Netz gibts Stahlgabeln für Trekkingbikes um 30 Euronen. Fürs Stadtradl sicher auseichend. Ich würd die alte lassen, sofern der Flex ned zu groß ist. Der Flex fühlt sich an, als wenn das Steuerlager minimal zu locker wäre. Ich könnte ihm raten weiterzufahren, aber wenn der Flex spürbar mehr wird, dass wir dann tauschen. Suntour CR880 40mm, silber 1 1/8" Größe: 28 Zoll 1 Zitieren
Essi Geschrieben Gestern um 11:18 Geschrieben Gestern um 11:18 vor 9 Minuten schrieb NoPain: Der Flex fühlt sich an, als wenn das Steuerlager minimal zu locker wäre. Ich könnte ihm raten weiterzufahren, aber wenn der Flex spürbar mehr wird, dass wir dann tauschen. Suntour CR880 40mm, silber 1 1/8" Größe: 28 Zoll Das spürst leider auch bei neuen "Billigsdorfer"Gabeln. Zitieren
maxgutti Geschrieben Gestern um 12:07 Geschrieben Gestern um 12:07 Normale User spüren da wahrscheinlich nix. Sofern es nicht extrem wird würde ich es lassen, wie Essi schreibt hast das wahrscheinlich bei einer neuen billigen Gabel an Werk oder nach 100km. 1 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Ich halte den Status Quo jetzt nicht für absolut gefährlich, die Trekking-Gabeln waren von Haus aus ziemlich labbrig. Ich sag immer, das sind nichtmal Stoßdämpfer, "Federgabeln" im Sinne des Wortverständnisses wurden da nie eingebaut. Wenn das Lenkkopflager Spiel hat, dann kann man das auch einstellen. Überlegung wäre, auf A-Head Steuersatz umzurüsten und eine Starrgabel rein zu schrauben. Da ich das Thema ebenfalls für nicht sicherheitsrelevant halte, würde ich keinen Euro mehr investieren, als für die Aufrechterhaltung der Fahrbereitschaft und Verkehrssicherheit notwendig ist. 1 Zitieren
NoPain Geschrieben vor 13 Stunden Autor Geschrieben vor 13 Stunden Danke für die Tipps. Sobald die Reifen montiert sind, mach ich vlt noch ein kurzes Video, damit man das "Ausmaß" besser erkennen kann. Vielleicht könnt ihr dem Bike dann noch einmal kurz euren Sanctus erteilen. Wie gesagt, ich wüde auch einfach fahren, aber nachdem mich mein Freund nach Rat gefragt hat, will ich ihn nicht vorschnell ins Verderben schicken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.