Taz Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo, hab gehört, daß DT Swiss eine neue Felge rausbringt. Bezeichnung weiß ich leider nicht genau. Irgendwas mit 5.1. Ist also zw. XC 4.1 und der FR 6.1 angesiedelt und soll den Endurobereich abdecken. Kennt wer die techn. Spezifikationen und wann soll die verfügbar sein? Servus Taz Zitieren
steff99 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 naja draußen ist sie schon. -> DT Swiss EX 5.1 bin grad dabei mir einen neuen laufradsatz zusammenzustellen und überleg mir, zu dieser felge zu greifen. sie scheint ja recht hübsch und stabil zu sein (gewicht ist mir eher wurscht) und zu meinem enduro (-fahrstil) zu passen. wie schauts bei euch aus?? hat hier jemand erfahrung mit der felge?? könnt ihr sie mir empfehlen? mfg Steff Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 wenig snakebites, für ein enduro sicher ausreichend. recht breit ist sie auch--> ausreichend für big betty... endlos stabil ist sie allerdings nicht unbedingt, dellt recht leicht ein bei einem durchschlag... xm 321 wäre eine alternative, mir kommt vor, da ist ein bisserl mehr "fleisch" dran... Zitieren
steff99 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 321er fahr ich im moment - sind eh in ordung und hab keine probleme hab mir gedacht, die 5.1er sind stabiler :l: btw: kenn irgend jemand hier im bb ein geschäft, das laufrader einspeicht, wenn man lediglich die komponenten mitbringt? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 da muss ich dich leider enttäuschen. 6.1er wären stabiler... allerdings wieder um ein bisserl schwerer. die xm321 ist eh kaum zu killen... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Kann mich täuschen aber die 5.1er gibts eh schon lang (oder ist sie mit D neu?). Was ich weiß ist die E540 neu (die hab ich jetzt) sind aber sicher nicht stabiler als die XM 321. MalcolmX hat recht wennst was stabileres willst musst du mit mehr Gewicht rechnen. lg. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 der fred ist ja auch uralt, bloß aufgewärmt... Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Kann mich täuschen aber die 5.1er gibts eh schon lang (oder ist sie mit D neu?). Was ich weiß ist die E540 neu (die hab ich jetzt) sind aber sicher nicht stabiler als die XM 321.Leider weißt du hier falsches... Die E540 ist auch nicht neu, gibt's schon über 1/2 Jahr. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Naja ein halbes Jahr ist ja "fast" neu Zitieren
steff99 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 ja ich weiß der threat ist alt, aber es heißt ja immer SF benutzen. was würdet ihr mir den empfehlen, also an einer stabilen felge zum enduren?? passende nabe hätt ich mir ebenfalls eine von dt swiss vorgestellt - event. auch hier ein vorschlag???? :l: mfg Steff Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 also die xm321 ist eh die perfekte enduro-felge! und wenn dir die originalen naben von ghost (ich nehm einmal an deore und gid) am sack gehen, dann nimm dir je nach budget a2z oder hope pro2.... Zitieren
wolfie Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 die 5.1 ist sicher ne schöne stabile felge. XM321 ebenfalls. alternativ wär da ja noch single track, oder spricht da was dagegen ? schön breit, stabil, net all zu schwer und mit entsprechenden naben sicher ein hingucker. und gibts als satz recht günstig z. bsp. mit nope naben, umrüstbar auf steckachse. Zitieren
mankra Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Die leichteste, der hier genannten Felgen ist die 5.1er Die Flanken bekommen zwar Dellen bei harten Durchschlägen, aber für Enduro taugt die Felge sehr gut. Fahren einige auch im DH. Die XM321 hat stabiliere Flanken, ist aber deutlich schwerer. Da kann man gleich die 521er nehmen. Bei gleichem Gewicht, wirklich stabil (aber etwas teurer). SingleTrack ist die schwerste im Trio. Zitieren
steff99 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 wenn man davon ausgeht, dass schwer gleich stabil ist (darf ich das??) dann wär die SingleTrack ja die richtrige felge für mich, oder ned bezüglich der nabe: ist ne "normale" dt swiss onyx disc ausreichen für enduro-fahrten (manchmal so kurze, holprige "downhill-sachen" like kahlenberg (nicht höhenstraße)); bzw. wie schauts mit alternativen wie die erwöhnten a2z oder hope aus?? mein gewicht ca. 90 kilo (plus minus 5 - aber eher plus ;-) ) an meinem ghost bike hinten grammelts nämlich schon - ist ne "billige" shimano hab eh schon nachgeschaut und lager geputzt, kugeln gesäubert usw. aber trotzdem schleifts an ner best. stelle bei einer umdrehung - wahrscheinlich ist die stange oder was weiß ich verbogen - aber darum gehts hier ja ned Zitieren
Flex Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 Die Flanken bekommen zwar Dellen bei harten Durchschlägen das ist bei der 6.1er aber auch... Zitieren
madman Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 @flex 1234 Das ist aber bei der xm321 auch Das ist aber bei der singletrack auch Will sagen das man jede Felge schrotten kann. Kommt eben auch auf den Fahrstil und die Technik an. Zitieren
wolfie Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 321 570 gramm 5.1d 500 gramm 6.1d 610 gramm single track 571 gramm, selbst gewogen Die Flanken bekommen zwar Dellen bei harten Durchschlägen das passiert wohl bei den meisten felgen. als nabe habe ich 3 jahre lang ne cerit gefahren. ohne jeglich mucken. geschont hab ich sie auch nicht. die onyx ist ja noch ein bissle besser, ich mein da kannste ruhig drauf bauen. hope sieht halt schöner aus, kumpel von mir fährt die ca 7 monate bei 105 kilo, bis jetzt alles ok. mir waren 70 g mehr wurscht, dafür paar € gespart und keine DT. kann man prima für andere sachen verwenden. Zitieren
sWo Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 möcht mir demnächst auch nen LRS mit Hope Pro2 + Ex 5.1 + DT Comp 2.0-1.8-2.0 kaufen oder reicht ne DT Xr 4.1 (bei ~70kilo und ned allzuviel harten einsätzen ) aja preislich bin ich bei 430€ is das ok ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 ist ein bisserl teuer. http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=482 4.1er mit hope pro2 und sapim 2-1.8-2 um 340€... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 nächste Saison kommt eine 4.2er: Noch leichter und dabei aber stabiler als die 4.1er... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.