tommy d. p. Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 also beim schwarzl gibts einen campingplatz. der liegt auf der flughafen seite. du kommst dort auch über die brücke hin. genau neben dem campingplatz is a kleines wäldchen, ebenfalls richtung flugfeld. direkt daneben findest den start zum parcurs. ist net zum verfehlen. und übrigens.... sanda! cu Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 jessas du willst es vom haupteingang wwg wissen. pass auf: haupteingang rein und geradeaus richtung halle. aber vor der halle rechts und rund um den see rum (am italiener vorbei). immer in see nähe bleiben, dann kommst zum camper. dort findest alle anderen. nicht zu verfehlen. wie gesagt das wäldchen neben dem see beherbergt die strecke. ciao ach ja sanda! Zitieren
Ylvy Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 sanda???sanda??? was oder wer oder wo is des? klär mi auf!! Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 ganz einfach 1: http://www.sanda.dadandida.de.vu ( Boxen einschalten ) 2: http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=4504&pagenumber=3 3: aber das dauert länger herbst bb Ausflug im Biketreff lesen sanda Zitieren
HAL9000 Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 ich verstehe schön langsam, warum die koa so auf dich (und vor allem dein geld) aufpasst: zu bist viel zu einfach zu begeistern... "booaaaah, des neiche kona - des wüll i!!!" *flip* :bounce: CU, HAL9000 Zitieren
hill Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 wenn des a guates techniktraining werden soll, müßts unbedingt SANDA spielen, sonst geht gar nix! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. Oktober 2002 Geschrieben 9. Oktober 2002 na ylvy! bist am laufenden??? sanda halt...... Zitieren
WarEagle Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 Original geschrieben von gernott ganz einfach 1: http://www.sanda.dadandida.de.vu ( Boxen einschalten ) *phah* i hob gedocht da hör i n Tommy & hill singan Zitieren
hill Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 wir haben morgen erst den termin im studio! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 dadaddidididiaiaiaiai oje falsch! nochamal dadadadidididadadadad sanda jetzt passts! Zitieren
stani Geschrieben 11. Oktober 2002 Geschrieben 11. Oktober 2002 könnt's man sogen an welchen tag des technik training stattfindet. i hob glesen zwischen 13:00 und 14:00h beim schwarzl, aber wann sams.?? oder son.?? danke i tät jo a kummen wanns ma aus geht, obwohl is jetzt die schänste zeit zum radln alls net sooo heiss is - in der halle ! ciao Zitieren
WarEagle Geschrieben 11. Oktober 2002 Geschrieben 11. Oktober 2002 den sonntag, übermurgen sozusagen Zitieren
bube Geschrieben 13. Oktober 2002 Autor Geschrieben 13. Oktober 2002 Also heute hat das erste Fahrtechniktraining für Anfänger in Graz stattgefunden. Kurzez Fazit: Super! Danke an Mike, Erik und ??? (Bitte Namen einfüllen ich hab' mir nicht gemerkt wer jetzt noch alles verantwortlich mitgewirkt hat) Langes Fazit: Es hat mir schon sehr gut gefallen wie Mike die Vorbereitungen zu diesem Event gemeistert hat. Ich habe ihn erst heute persönlich kennengelernt und da hat er gerade in seinen Unterlagen den geplanten Ablauf für das Training studiert. Super! Ich finde das absolut toll, dass das ganze Training wirklich genau geplant und auch tatsächlich auf Anfänger abgestimmt war. Fasziniert hat mich, dass wirklich alle beim Aufwärmen mitgemacht haben und sich keiner darüber lustig gemacht hat. Der Sinn des Aufwärmens ist ja ganz klar aber in "freier Natur" kommt man sich dann ja doch irgendwie komisch dabei vor. Die aufbauenden Übungen zum Gleichgewichthalten waren wirklich lustig und quasi nebenbei lehrreich. Das "Fahren am Strich" ist ja wirklich Alltagstauglich und das lockere Anrempeln beim Hinterrad des Vordermanns ist gar nicht so leicht. Die Slalomübungen, vor allem die Übungen: Hütchen zwischen Vorder- und Hinterrad bzw. Hütchen aufheben und wieder absetzen bzw. Lenken mit einer Hand am Vorbau sind lustig und herausfordernd. Ich hätte mir nie gedacht, dass es so schwer ist, nur mit einer Hand am Vorderbau zu lenken. Die Übungen zum Erarbeiten des Bunnyhop waren auch lehrreich. Wobei es da ja noch einiger Übung bedarf .) Das Umsetzen des Gelernten im Gelände war dann schon wieder eine andere Sache. Sehr spannend waren dann auch die Übungen im Gelände. Also "Sprung über die Geländekante", dabei ist es gar nicht so leicht das richtige Timing hinzubekommen, um eine einigermassen richtige Landung hinzulegen. Das - korrekte - Fahren von Kurven habe ich mir auch leichter vorgestellt. Dass man in Anlegerkurven nicht Bremsen soll ist irgendwie noch nicht von meinem Hirn bis zu meinen Händen gedrungen, dh. ich habe immer wieder "Sicherheitsbremsungen hingelegt, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre. Danke an dieser Stelle an Erik, er hat geduldig die Anfänger beobachtet und korrigiert. Zusammenfassend also noch mal: Danke für dieses tolle Training. Auch im Namen meines Sohnes ein grosses Dankeschön. Er hat sich sehr gefreut dass er mitmachen durfte. Ich freue mich schon auf die nächsten geimeinsamen Ausfahrten, um das Gelernte umzusetzen. LG Bube Zitieren
WarEagle Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 ich muß dem "buben" da zustimmen hab ihr echt super gemacht, Lehrwartls ! I muß sagen in der Gruppe, machts weit mehr spaß die Grundlagen zu üben als daheim im Garten ( da fällt mir ein: eine Bierrunde bin i no schuldig ) vielleicht gibts ja wieder mal so was. äh .. und Erik? .. du solltest an deinem Bikeverschleiß arbeiten :D gruß Oli Zitieren
klaus_tent Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 @bube Ich bin der Klaus mit dem HiTec der beim springen gflogen is FG Klaus Nickname:klaus_tent Zitieren
klaus_tent Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 @ bube Dei bua is a viech in der technik aus dem wird no was Mfg Klaus Zitieren
mikeva Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 so schauts aus : ausn bubn sein bubn könnt was werdn, aber der bube söba is ka schlechta............lustig wars, dankeschön........... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 schod dass sichs net ausgangen is, oba die family hot mi braucht. trotzdem supa von de lehrwart. dann kummts olle brav zur dienstagsrunde und zagts wos glernt hobts. bis dienstag ciao Zitieren
mikeva Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 alter dialektiker............ Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 nun dann will ich einmal versuchen die worte die ich früher wählte ins hochdeutsche zu übersetzen. schade dass ich keine zeit hatte euer techniktraining zu besuchen, aber meiner familie lag doch recht viel an meiner anwesenheit an diesem sonntage. gerade deshalb möchte ich hiermit den lehrwarten für ihr engagement danken, ja sie sogar für ihren einsatz loben. mir bleibt nur noch alle teilnehmer besagten trainings zum zwecke der vertiefung des gelernten zur dienstagsrunde einzuladen. mit freundlichen grüssen thomas na? besser??? danke raistlin!! Zitieren
Ylvy Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 auch von mir ein GROSSES danke und lob an die lehrwarte - mike, erik und klaus! habt's echt super gemacht. wär schön wenn's irgendwann mal eine fortsetzung davon geben könnte. nur das bier sollt ma das nächste mal irgendwo trinken, wo's wärmer ist - gestern war's ja höllisch kalt!!! @erik: des mit der "variablen einsetzbarkeit" der pedale lern i no, spätestens wenn's mi in ana kurvn haut, weil's innere pedal unten war Zitieren
bube Geschrieben 14. Oktober 2002 Autor Geschrieben 14. Oktober 2002 Danke auch an den Klaus. Gott sei Dank ist bei deinem Sturz nix passiert! Wie du da gestürtzt bist habe ich schon gedacht: Oje, jetzt musst ins Krankenhaus. Einen Hügel vorher ist vor ein paar Wochen meine Frau auch ganz ähnlich "abgestiegen" und war dann ziemlich arg lädiert. Scheinbar hat dich deine Erfahrung und das Tragen von Protektoren doch vor Ärgerem beschützt. Also Danke nochmal. Bube Zitieren
mikeva Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 @ylvy des hast variable verfügbarkeit und meint bewegungsmuster, die so abgespeichert sind, das sie jederzeit eingesetzt werden können. das beste alter für das speichern dieser muster liegt zuw. 8 und 14 jahren...........mit a bissl üben kennt si des mit deine 19 johr no ausgehn.........gggg Zitieren
hill Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 mikey oida chefcoach - hab gelesen das ihr den vollen erfolg ghabt habts am schwarzl, die mädels waren ja alle begeistert. super sache! jetzt wärs natürlich a supa sache, wennst nebs deren technik auch noch a lösung für mei knia parat hättest - bzw. irgendan tip für die fußstellung am pedal oder sowas, dass mir net noch jeder fahrt fast der huaf abfallt vor schmerz! wir sehen uns bal beim nightride, und dann schau ma uns des an, bitte! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.