Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei der supernova erfährst vom Akku selbst - ohne Ladegerät - wie gut er noch beinand ist. Er ist voll aufgeladen in einer halben Stunde und hat keinen Spannunsverlust, wenn er mal ein paar Wochen ungenutzt umanandaliegt.

 

Gewicht ist in etwa ähnlich, ca. 600 Gramm.

 

Hat Lupine zwar auch nur ist die handhabung der Steuereinheit doch bei der p99 ein deut besser.

 

Bei Lupine zeigt sie dir mittels Blinken der Steuerlampen wie voll der Akku noch ist aber nur beim einschalten.

sonst gibt es nur 4 Lampen für Stand,Fernlicht und Akku voll 50 % und Reserve.Kann man jedoch ganz nach beliebe selbst programmieren.

Geschrieben
Bei der supernova erfährst vom Akku selbst - ohne Ladegerät - wie gut er noch beinand ist. Er ist voll aufgeladen in einer halben Stunde und hat keinen Spannunsverlust, wenn er mal ein paar Wochen ungenutzt umanandaliegt.

Gewicht ist in etwa ähnlich, ca. 600 Gramm.

das stimmt so nicht.

Wo die Elektronik sitzt, die die Spannung mißt, ist egal,

Temperaturanfälligkeit von Li-Ion? keine Ahnung, aber ob die besser ist, als andere Systeme?

Spannungsverlust: natürlich, und stärker als z.B.: NiCd

aufladen mit 2 C? Wird nicht lang leben. Supernova nennt 2+ Stunden für 85 %, 4 Stunden für volle Aufladung (aber das ist eh nebensächlich)

begrenzte Lebensdauer von 5 Jahren für Li-Ion Akkus!!!

 

und, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole :rolleyes: : wenn ein System "Xenon-Entladungslampen" verwendet, sind die in der Helligkeit absolut vergleichbar, weil es nur einen Hersteller weltweit dafür gibt. ob jetzt 10, 14 oder änliche Wattzahl angegeben wird, das betrifft nur den tatsächlichen Verbrauch am Akku, das Steuergerät für den Lichtbogen im Brenner versucht 10 Watt um jeden Preis zu halten (mehr und auch weniger verringern die Lebendauer des Brenners), und die kommen vorne auch raus.

 

Trotzdem alles tolle Lampen, die sich aber nie ausgehen werden :(

 

Die Geschichte mit der zu hohen Leuchtleistung als erlaubt ist eigentlich auch interessant. Gibt es schon Begegnungen mit der grünen Art?

 

Außerdem, drehts ihr jetzt alle durch? Es wird (ist) grad Sommer, die Tage werden länger. Diese Fragen und Diskussionen beginnen gefälligst im Herbst, wo sie auch thematisch hingehören. Oder wollts erst nach Mitternacht biken?

Geschrieben

hmmm morgen...

ich bin gestern wida mal spät heimkommen...- mitn radl...war aba nur exact 5km von daheim weg...dh mein heimweg im dunklen beschränkt sich auf 5km...davon 4,5km auf radweg/trail.....

ehm...nur meine eltern meinen...wenn ich jetzt öfters so spät heim komm (und das werd ich)...dann brauch ich a licht...

kleiner dialog:

vater: du brauchst a licht.

ich: jo passt..a mirage währ geil...

vater: mirage?

ich: gscheits licht...ned so a hofa schas...

vater: €?

ich: 70ca...

vater: na des is zu teuer..eins um 10€tuts sicha auch

ich: das leuchtet so gut wie keins...

vater: joa eh...ghört ja eh nur dafür das du gesehn wirst...

ich: grml...

 

naja...aba irgentwie will ich dann das licht auch für was anderes verwenden als fürn weg freundin->heim...

alternativen zur mirage...und das ganze billiger...sowas hab ich ned gfunden...

selbstbau..hab ich mir auch schon überlegt...aba die neue mirage würd ma zusagn....die mit dem kleinen akku ....

 

lg

dominik

 

//edit.

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/86_197/products_id/5542

 

die da...kannma dann später auch a 20watt birndl reinhaun?

Geschrieben

Ich hab mir auch unlängst eine Lichtanlage selberbaut, aber unter 70€ wirst da ned kommen (20W Halogen, Bleiakku, Ladegerät, Kleinteile).

Hat a gute Leistung, das Licht is allerdings a bissi gelb (wie oben schon jemand bemerkt hat). War bei meiner ersten Nachtfahrt ziemlich gelb, weil ich auch noch gelbe Brillen aufghabt hab ;)

Geschrieben
mirgae gibts bei ebay um 45 eur

 

aba ned die neue mitn gschicktn akku..

sagts mal passt so a mirage zeugs auch auf an oversized lenker...

weil die stelln die "normal" dick sind...sind scho voll belegt...dort passts nimma drauf

Geschrieben
Die Lichter sind eh gschickter am Helm, weil da leuchten's dorthin wo du auch hinschaust. Und zappeln nicht so unruhig wie am Lenker. Das is halt zumindest im Gelände wichtig.
Geschrieben

das akkupack plus ladegerät kostet allein schon wieder über 60€ :rolleyes:

um den gleichen preis gibts nen bleiakku mit mindestens 3ah und ein geschicktes ladegerät beim conrad. ist zwar ingesamt etwas schwer, leuchtet aber ende nie!

Geschrieben
Bin mir da nimmer so sicher. Die P99 von Supernova Lighting scheint mir ...
Hey Tom, wo stehen wir denn da preislich? (der webshop dort ist noch nicht online)

 

Bitte klein tippen ;)

 

 

das akkupack plus ladegerät kostet allein schon wieder über 60€ :rolleyes:

um den gleichen preis gibts nen bleiakku mit mindestens 3ah und ein geschicktes ladegerät beim conrad. ist zwar ingesamt etwas schwer, leuchtet aber ende nie!

1 1/2 Stunden verstehe ich aber nicht unter "ende nie" ;)

 

um den Preis dann schon lieber die von mir auf Seite 2 ganz oben genannte Li-Po Kombi, zur Sicherheit muß nur ein NTC mit 2.5 Ohm zusätzlich als Einschaltschutz dazwischengelötet werden.

Geschrieben

@Tom Cool

Naja die P-99D kannst du aber nicht auf den Kopf montieren :D . Zudem dünkt mich die 2Std für 28W etwas kurz. Und wer mal die Edison oder vergleichbares gesehen hat wird soweiso sagen das die lichtleistung gut ist.

Vielleicht sind meine Anforderungen an eine Lampe auch etwas hoch, jemand anders empfindet seine Mirage schon als eine kleine Sonne. Da hat halt jeder andere Ansprüche.

 

Mein Fazit ist das eine Hid (egal ob 10,12,14,16 oder 21W) reicht. Das sagen auch viele die schon mit 35W-Hid-Brenner rumgefahren sind. Im Prinzip ist eine Mehrleistung nur noch Verschwendung, ausser jemand will als zusätzliches Training noch einen grossen akku mitschleppen.

 

Ich würde jedem der Hid kaufen will eine 1fache Funzel empfehlen, muss ja nicht immer die Edison sein, gibt auch schon ab 300Euro aufwärts Hid-Komplettsets die sicher nicht so viel schlechter als Edi und co sind. Einzig auf einen guten Akku würd ich schauen.

 

PS: Komisch dünkt mich nur das Supernova vor 1Jahr noch 10W pro Brenner angegeben hat. Müsste man mal mit einem alten Brenner vergleichen ob man da was bemerkt.

Geschrieben

 

Außerdem, drehts ihr jetzt alle durch? Es wird (ist) grad Sommer, die Tage werden länger. Diese Fragen und Diskussionen beginnen gefälligst im Herbst, wo sie auch thematisch hingehören. Oder wollts erst nach Mitternacht biken?

 

Nö nur finde ich da grad im Sommer Nightriden Spass macht da frierst

da wenigstens nich den Ar.... ab.

Geschrieben

In Gosau habe habe ich gemerkt, dass man eigentlich nix anderes als Lupine oder Supernova Lighting montieren mehr in der Nacht darf.

Des Mirage X Funzerl kannst irgendwie ("§$%)=.:mad::mad:

 

Hatte von der Lisi ihrer Lupine oder Supernova nach 50m mehr Licht, als von meiner Mirage X und der Mirage (beide Lamperln). Selbiges beim Fasching Wolfgang.

Zudem montierst Lupine & Co. am Helm, was erheblich besser ist, als am Lenker, weil der Lichtkegel leuchtet wohin du schaust und nicht wohin du lenkst.

 

Dass gutes Licht gutes Geld kostet, versteht sich wohl von selbst...

Geschrieben
aba ned die neue mitn gschicktn akku..

sagts mal passt so a mirage zeugs auch auf an oversized lenker...

weil die stelln die "normal" dick sind...sind scho voll belegt...dort passts nimma drauf

 

ja sollte funktionieren.

 

also wenn mans nur fuer road rides benoetigt ist denke ich die mirage ausreichend.. offroad allerdings voellig zum vergessen :(

die preise fuer gscheite lichtsysteme sind allerdings a hammer...

Geschrieben

[quote=]Fast geschenkt...aber die Lupine sind auch nicht wirklich günstiger.1000,-- :confused: soviel dazu.

 

Wenn man allerdings bedenkt, dass das Teil 2 Stk. HID-Brenner, nämlich den engen 6 Grad und den breiteren 13 Grad + jeweils deren Steuergeräte, eingebaut haben, sind sie gegen die Edison-Varianten eine ganz schöne Okkasion.

Geschrieben
Naaa Bitte die is um 100 € Billiger da kannst scho a paar :U: mehr

Trinken. :rofl:

Wenn ich daran denke, dass ich nicht mal um den Differenzbetrag ein Licht kaufe.....

Mache allerdings auch keinen Nightride.

Geschrieben
1000,-- :confused: soviel dazu.

 

Wenn man allerdings bedenkt, dass das Teil 2 Stk. HID-Brenner, nämlich den engen 6 Grad und den breiteren 13 Grad + jeweils deren Steuergeräte, eingebaut haben, sind sie gegen die Edison-Varianten eine ganz schöne Okkasion.

 

Naja Ich finde die akkus von Lupine sind ziemlich teuer. Für den 11,6Ah zahlst du 346 Euro. Mit Supernova kannst du das aber nicht vergleichen da dieser "nur" 60W/h hat.

LiIon sind halt immer noch teuer darum sind Supernova und Lupine rund die hälfte teurer als die Konkurrenz. Vergleicht mal deren Gewicht/Leuchtzeiten mit Edison und P-99d ;) .

 

Aber die Reflektoren wären mir im Wald ehrlich gesagt zu eng da ich die 18° der Edison als gerade noch genügend empfinde. Nützt ja nichts wenn ich anstatt 70m nachher 100m weit sehe, dafür das Rinozeros das gerade von rechts vors Bike springt nicht :D .

 

Mit Halogen eine Lampe zu basteln kommt in der regel immer viel viel billiger, aber Halogen hat ja eh jeder :D .

Geschrieben
kommt drauf an was du unter ausreichend viel licht verstehst, für an nightride in einem stockfinsteren wald is a cateye sicher nicht geeignet, da wirst um a akkupack net herumkommen...

also i bin das 24h rennen mit einer cateye gefahren... :D:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...