Koxxi Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 @DarkNight: Danke für deine Hilfe - wünsche dir ebenfalls viel Glück - Koxxi (StartNr. 1.856 - die schon neugierig ist, ob aus dem Bikeboardertreffen was wird ) Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 "special needs" ist die "Eigenversorgung" an den Labestellen. Zu der (super)Liste von Step fällt fürs Schwimmen ein: Creme (ich nehm Vaseline) gegen Schäuerstellen (HAls, Achseln) LG Paul Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wenn man das so liest (als nicht Triathlet) - kriegt man Lachkrämpfe .... - ist irgendwie unglaublich, an was man da denken soll .... aber bei Radrennen ist es ähnlich, nur net 3mal ... Zitieren
step Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 "special needs" ist die "Eigenversorgung" an den Labestellen. Zu der (super)Liste von Step fällt fürs Schwimmen ein: Creme (ich nehm Vaseline) gegen Schäuerstellen (HAls, Achseln) genau, bitte verzeih den anglizismus, mir ist echt das deutsche wort nicht eingefallen! creme gegen wundreiben ist super, hab ich zwar nie verwendet, ist aber bestimmt nicht schlecht. welche man jetzt nehmen soll/kann/darf oder nicht wurde ja eh schon besprochen. nicht auf meinem mist gewachsen ist folgender schmäh dazu: einmalhandschuhe mitnehmen und auch anziehen bevor man sich eincremt - kann man nachher locker entsorgen und man hat keine fettigen/schmierigen hände, die sonst bei der kleinsten unachtsamkeit die schwimmbrille versauen. Zitieren
step Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wenn man das so liest (als nicht Triathlet) - kriegt man Lachkrämpfe .... - ist irgendwie unglaublich, an was man da denken soll .... aber bei Radrennen ist es ähnlich, nur net 3mal ... tja, manche rennen sind eben schon vor dem start entschieden wie zb meine neue bestzeit beim wien marathon vor ein paar jahren, wo ich bei km 20 draufgekommen bin dass der chip noch auf den anderen schuhen ist... und vor lauter ärger den 2.hm glatt schneller gelaufen bin als den ersten Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 tja, manche rennen sind eben schon vor dem start entschieden wie zb meine neue bestzeit beim wien marathon vor ein paar jahren, wo ich bei km 20 draufgekommen bin dass der chip noch auf den anderen schuhen ist... und vor lauter ärger den 2.hm glatt schneller gelaufen bin als den ersten der woar guat step,i hätt mi in den Arsch gebissen.... Zitieren
werner5 Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 @Koxxi irgend welche Gedanken bzgl Wechselzonen-Optimierung durch Abweichung vom Standard, sind besser gleich zu verwerfen weil a) bei 2000 Teilnehmern können in der Wechselzonen keine Sonderwünsche berücksichtigt werden, die Wege, Ablage und Umziehplätze sind genau definiert und müssen eingehalten werden, sonst gibts Chaos, DAFÜR bekommst du auch Hilfe: - du kannst deine Sackln nach den beiden Wechseln einfach liegenlassen, werden von den Helfern wieder an den Platz gehängt und wenn du einen netten Heler erwischst/später kommst brauchst du dein Zeug oft auch nicht selber einpacken - bei Neoausziehen gibts meist auch helfende Hände usw... aber alles nur IM Zelt! b) die meisten Abweichungen gegen das Regelement verstossen => Strafen lg werner5 (der jetzt versucht wenigstens noch schnell wieder gesund zu werden um doch noch starten zu können, trotz 20 Tagen Trainigspausehttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/sonstige/kotz.gif ) Zitieren
TriNewbie Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 @fiedies: Ich denke es wird um 8:30, wo ich vermutlich aus dem Wasser komme vielleicht 17 Grad haben, hält man es da mit dem nassen Swim Suit beim Radeln aus (möchte das jetzt nicht mehr ausprobieren, weil ich ohnehin schon leichte Anzeichen einer Verkühlung merke) oder friert man da komplett ab? Habts da Erfahrungen? Ich habe mit dem Swim Suit beim 1/2 Iron total gute Erfahrungen gemacht (allerdings bei 30 Grad), und mir kommt der (im Laufe des Tages dann wenns heißer wird) noch kühler vor wie ein Leibchen, wo ich drunter auch noch einen BH tragen muss und aerodynamischer ist er auch wie so ein Flattershirt. Hallo ! Ich habe mich im Vorjahr komplett umgezogen (Badehose weg und trockene radhose und Radtrikot an) weil ich eben nicht mit den nassen Sachen fahren wollte. Hat super geklappt und hatte dabei einen netten Helfer der mir alle Sachen ins Sackerl gegeben hat und mir auch noch Sonnencreme auf den Armen verschmiert hat. Hab zwar in den WZ ca. 11 min gebraucht, aber was solls, dafür hatte ich mehr Spaß auf der Strecke. Radhose hatte ich ohne Träger, da ich mich bei Pinkeln (auch als Mann) nicht komplett ausziehen wollte (ja es gibt spezielle Techniken...). Das Problem wirst Du (vorallem als Frau) aber in Klafu haben, denn bei 6 Std. radfahren wirst Du auf die Toilette (die es auf der radstrecke eher selten gibt) müssen. Ob da der Skinfit so toll ist, kann ich nicht sagen, aber Du hast das sicher schon getestet. Genieße die Zeit ab jetzt. Schau dir bei der Radabgabe alles genau an und gehe die Wechsel der Reihe nach in Ruhe durch, dann hast Du am Sonntag Deinen Spaß. Viel Erfolg TNB Zitieren
Leiti Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Sodala, jetzt bin ich verwirrt, obwohl heuer noch nicht am Start: In der Ausschreibung, auf der Homepage steht, dass die Startnummer an 4 Punkten befestigt sein muss und man 2 Startnummern bekommt? Wie tue ich da mit dem Einteiler? Startnummer vorne und hinten rauf? Wie befestigen, nach dem Schwimmen mit den Sicherheitsnadeln? Das ist ja vollkommen atypisch - warum keine Startnummernbänder? Angeblich wird das beim Check In kontrolliert? Lg Zitieren
step Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 jaja das steht immer so in der ausschreibung.. spätestens bei der wettkampfbesprechung wird aber dann eh klargestellt dass startnummerngürtel auch ok sind. Zitieren
DarkNight Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 In der Ausschreibung, auf der Homepage steht, dass die Startnummer an 4 Punkten befestigt sein muss und man 2 Startnummern bekommt? Man kann auch die Startnummer am Startnummernband mit 4 Sicherheitsnadeln befestigen. --> an 4 Punkten. :devil: Gruß Christian Zitieren
matb Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Verpflegung: Trinkflaschen passen natürlich in deinen Halter. Flaschen sind zu und wahlweise Wasser oder Powersaftl. Ich persönl. hab mir meine Gels selbst mitgenommen, da wollte ich unabhängig sein. LG Paul versteh ich das richtig: man faehrt einfach ohne eigene flasche, nimmt am verpflegungsstand welche, und wenns leer sind, haut man sie weg und nimmt dann spaeter mal a neue? Zitieren
Iron Doc Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Nachdem der IMA immer näher rückt, ergeben sich bei mir ca. 100 Fragen. Wie gehts euch da? Alles klar? Zum Beispiel würde mich interessieren, ob es beim Schwimmstart besser ist sich links außen oder eher rechts außen vom Feld einzuordnen (in der Mitte kommt für mich nicht in Frage - will ja nicht untergehen). Hat da jemand praktische Erfahrungen? Ich würde Dir empfehlen, Dich ganz rechts aufzuhalten, weil ich stelle mich nach dem mittleren Steg ganz nach links. Dort ist es nicht so dicht! Und wenn das alle machen, dann muss ich wieder ganz nach rechts. Lg ID http://www.99ers-moedling.at P.S.: Am Wochenende kommen auf unsere HP die schon legendären Tipps zur letzten Woche von Coach Adi Hanel und mir. Have a look! Zitieren
step Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 versteh ich das richtig: man faehrt einfach ohne eigene flasche, nimmt am verpflegungsstand welche, und wenns leer sind, haut man sie weg und nimmt dann spaeter mal a neue? nein - du behältst die leere flasche bis zur nächsten verpflegung und wirfst sie dort in die vorgesehenen behälter (oder wenigstens in die nähe). sonst riskierst du eine strafe... detto wenn du anderen müll - leere gels und so - irgendwo auf der strasse wegwirfst. Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 nein - du behältst die leere flasche bis zur nächsten verpflegung und wirfst sie dort in die vorgesehenen behälter (oder wenigstens in die nähe). sonst riskierst du eine strafe... detto wenn du anderen müll - leere gels und so - irgendwo auf der strasse wegwirfst.Aus Erfahrung aus den Vorjahren als Zuschauer wird hier heißer gekocht, als gegessen. Soll heißen: da fliegt einiges von den Rädern. Zitieren
Koxxi Geschrieben 24. Juni 2005 Autor Geschrieben 24. Juni 2005 Ich würde Dir empfehlen, Dich ganz rechts aufzuhalten, weil ich stelle mich nach dem mittleren Steg ganz nach links. Dort ist es nicht so dicht! Und wenn das alle machen, dann muss ich wieder ganz nach rechts. Alter Fuchs PS: Danke für den Hinweis zu den Tipps der letzen Woche auf eurer Homepage Zitieren
step Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Aus Erfahrung aus den Vorjahren als Zuschauer wird hier heißer gekocht, als gegessen. Soll heißen: da fliegt einiges von den Rädern. was kein freibrief dafür sein soll dass man es macht. wenn unabsichtlich eine flasche verloren geht, ok.. das kommt vor. aber ich hab ein ernstes problem mit leuten die absichtlich zeug wegwerfen, und zwar aus mehreren gründen. (a) umweltverschmutzung. wenn du so ein papierl irgendwo in den wald wirfst, räumt es nachher keiner weg. (b) sicherheitsrisiko. von herumliegenden flaschen abgesehen, bist du schon mal in einer kurve über eine zerquetschte banane o.ä. gefahren? das ist echt mies. © image. je mehr müll zurückbleibt, desto mehr sind die triathleten nachher verschrien. bei (lauf)marathons fährt ja nachher gleich die putzkolonne und räumt auf, beim ironman ist das unrealistisch, und der dreck bleibt liegen. also: wenn ich jmd erwische wie er/sie was auf der strecke (absichtlich) wegwirft, dann gibts sicher mindestens eine ermahnung... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Alter Fuchs PS: Danke für den Hinweis zu den Tipps der letzen Woche auf eurer Homepage Ja, alter Fuchs, dem schön langsam das Fell ausgeht, aber 1x möchte ich noch ganz schnell sein und zwar in 8 Tagen. Ich wünsche allen, die diesmal starten viel Erfolg bei dem, was Ihr Euch vorgenommen habt. Ich werde meine eigene Prognose am kommenden Mittwoch auf unserer HP posten. Im Moment noch leicht verkühlt (das Schnupferl), aber das wird schon wieder. Lg ID http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Iron Doc Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 Alter Fuchs PS: Danke für den Hinweis zu den Tipps der letzen Woche auf eurer Homepage Die tipps von Coach Adi Hanel und Irondoc, sowie eine Analyse der Ernährung für den IMA sind auf http://www.99ers-moedling.at erschienen. Have a look!! :s: Zitieren
pinkpanther Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 was kein freibrief dafür sein soll dass man es macht. wenn unabsichtlich eine flasche verloren geht, ok.. das kommt vor. aber ich hab ein ernstes problem mit leuten die absichtlich zeug wegwerfen, und zwar aus mehreren gründen. (a) umweltverschmutzung. wenn du so ein papierl irgendwo in den wald wirfst, räumt es nachher keiner weg. (b) sicherheitsrisiko. von herumliegenden flaschen abgesehen, bist du schon mal in einer kurve über eine zerquetschte banane o.ä. gefahren? das ist echt mies. © image. je mehr müll zurückbleibt, desto mehr sind die triathleten nachher verschrien. bei (lauf)marathons fährt ja nachher gleich die putzkolonne und räumt auf, beim ironman ist das unrealistisch, und der dreck bleibt liegen. also: wenn ich jmd erwische wie er/sie was auf der strecke (absichtlich) wegwirft, dann gibts sicher mindestens eine ermahnung... die strecke wird nachher gesäubert (wird vom startgeld bezahlt). 2002 und 2003 war das noch perfekt - am tag danach keine flasche und kein flankerl zu sehen - 2004 seeeeehr nachlässig (vor allem in den gräben nach augsdorf, auch vor dem ruperti jede menge flaschen). ich will damit nicht dazu animieren, die vorgesehenen zielwurf-container nicht zu benutzen. aber es ist besser, eine flasche liegt im straßengraben, als mitten auf der straße. 2002 hatte ich in einer uneinsichtigen bergab-kurve (abfahrt rein nach köttmannsdorf) eine kleine peeroton-energizer mitten auf der fahrbahn, die flach und daher nicht weggerollt ist. das sind so ca. 2,5cm harte kante. ich mit > 60 sachen voll mit beiden reifen drüber. das glück war, daß die genau quer zur fahrtrichtung lag, wenn die schräg gelegen wäre, wäre sie aufgekippt und ich weg gewesen. zweites glück, die drahtreifen haben den durchschlag ohne patschen überstanden. ich kann nur hoffen, die ist wem runtergefallen (passiert immer wieder, mit isoverpickten schweißfingern und handschuhen) und das war keine nachlässigkeit. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Die tipps von Coach Adi Hanel und Irondoc, sowie eine Analyse der Ernährung für den IMA sind auf http://www.99ers-moedling.at erschienen. Have a look!! :s: aus den tipps: 04:15 wieder in die Horizontale da kann man aber streiten drüber. grund ist klar: den mühsam in die gänge gekommenen kreislauf, der grad mit verdauung beschäftigt ist, nicht überfordern. aber so kommt er doch auch nicht gescheit hoch! wie du richtig schreibst, kämpft man dann höchstens gegen das wiedereinschlafen. was wahrscheinlich wegen nervosität nicht passieren wird. aber das hochfahren des kreislaufs imo unnötig verzögert. 04:15 Mit Sonnencreme einschmieren. tipp richtig, zeitpunkt falsch. verschmutzt den wörthersee, nutzt imo genau nix, ist evtl. sogar kontraproduktiv. 4 stunden bevor die haut die erste sonne abkriegt (und fast 6h !! , bevor die uv-strahlung aufgrund des sonnenstands bedrohlich wird)! was bis dahin in die haut eingezogen ist, ist dann längst nicht mehr aktiv und die verbleibende filmschicht an der oberfläche wird spätestens im wasser abgewaschen. diskussionswürdig: behindert sonnencreme die haut am richtigen atmen und ist das somit nicht sogar kontraproduktiv ? nachdem meine wz-zeiten eh divenhaft genug sind, habe ich mir vielmehr angewöhnt, den sonnenschutz nach dem aufsteigen am rad anzulegen, teilweise später (auf den armen - jackerl wegen der alljährlichen saukälte um 8h bei 40 km/h und restfeuchtem körper). Helm und Brille in Radsack helm im radsack ? hab ich noch nicht gesehen, haben die meisten am rad. passt der überhaupt in den sack? :l: ach ja, es wird beim briefing durchgesagt, dass nix am boden liegen darf. das hat den grund, dass es andere behindert, wenn die zu ihrem rad wollen und erst über müllberge drübersteigen küssen. tipps: handtuch kann man auch übers rad hängen. nach gebrauch wirft mans am besten auf den grünstreifen zwischen den reihen. wer einsteigen in angeklippste schuhe nicht schafft -> schuhe auf den aerobars aufspießen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.