Fuxl Geschrieben 5. September 2011 Geschrieben 5. September 2011 die fahrt ist so abartig, da kribbelts nichtmal mehr in den fingern weil es sowas von was ganz anderes is als wie wenn man da selber rutner eiert. http://www.zapiks.fr/danny-hart-world-champion.html Zitieren
mankra Geschrieben 5. September 2011 Geschrieben 5. September 2011 Geile Fahrt und irre Schräglagen die er im Regen fährt....... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. September 2011 Geschrieben 5. September 2011 wahnsinn... das ist nur mehr krank... Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 normal steh ich ja eher auf höhergelgte geländewagen, aber die beiden hier haben schon was für sich! http://cache.gawkerassets.com/assets/images/12/2010/09/800x600_img_0749.jpg http://cache-03.gawkerassets.com/assets/images/12/2010/09/800x600_img_0751.jpg Zitieren
mankra Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Ist der auf dem Foto wirklich fahrbar ,oder nur so hingestellt? Da ist auch kaum noch Platz für ein Luftfahrerk an der Hnterachse. Der Rover-Hummer Umbau ist richtig geil und schaut auf dem Video auch handwerklich sauber aus. Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 "fahrbar" ist bei sowas wohl immer relativ.......aber egal...haupsache es schaut geil aus!!!!!!! Zitieren
mankra Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Auf dem Foto liegt er am flachen Parkplatz auf. Ich würde nix sehen, daß er zum Fahren zumindest 5-10cm hochkommt. Zitieren
trialELCH Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 Hab mir jetzt für zuhause eine Logitech Harmony 650 geholt, ist ein nettes Teil für alle die AV Receiver und ähnliches steuern wollen Zitieren
mankra Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 Ich bin auch ein Harmony Fan. Hab 2 Stück 300er (gabs beim Media mal um 20,- in Aktion) und eine 700er fürs Heimkino. Einfache Programmierung, gute Reichweite, Preis/Leistung auch OK. Nur der Preis des Infrarot Dongle für die PS3 ist ne Frechheit. Ist schon fein, nur mit einem Tastendruck das ganze Geraffel ein und ausschalten zu können. Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 nachdem ich nurmehr alles mit dem fernsehr steuere, hab ich auch nurmehr diese eine fernbedienung hätt ich noch mehrere, würd ich auch auf harmony umsteigen! alleine wie aufgeräumt der couchtisch ausschaut ist die investition schon wert! Zitieren
trialELCH Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 Wie steuerst du alles mit dem Fernseher? Was bei mir noch herumkugelt ist eine Funktastatur mit Maus, da ich keinen DVD Player habe aber stattdessen den PC angeschlossen per HDMI und SPDIF-Kabel (ja ich hab beides, da ich damals mir die Spezifkationen vom AV Receiver nicht genauer angeschaut habe ...) Zitieren
mankra Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 alleine wie aufgeräumt der couchtisch ausschaut ist die investition schon wert! Zwei FB hab ich noch immer, eine für die Funksteuerung des Lichtes. Zu den Besten Zeiten lagen auf dem Couchtisch: TV AVR SAT Receiver VHS Recorder DVD Player HTPC FB + Funktastatur Licht-FB ~ 10 Jahre hat meine Chefin eh Gedult bewissen, inzwischen bin ich selber froh, daß das ganze Geraffel im Keller steht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 http://www.teufel.de/heimkino/concept-e-300-digital-5.1-set-p258.html ist das grundsätzlich gänzlich verpeilt, oder okay, um beim fernsehen bisserl "mehr" zu haben, und öfters mal musik damit zu hören? oder zum musikhören lieber ein gscheides 2.1 system mit einzelkomponenten, und dafür zum fernsehen einen kompromiss mit dem surround? hab bislang über die fernseherboxen ferngesehen, bin daher absolut nicht verwöhnt... musikhören dito, auch nur über 40€ logitech computerlautsprecher... hauptteil der musik wird wohl über einen airportadapter abgespielt werden... cd's hab ich eh kaum brauchbare, und nen extra cd-player kann man ja eh überall dranhängen... oder einen 5.1 receiver kaufen, und daweil nur 2 2-wege boxen und nen fetten woofer investieren, und später dann die restlichen boxen nachkaufen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Bin auch grad auf der suche nach was kompaktem. aus dem 29mm dicken fernserh kommt zwar für die dimesnion was nettes raus, aber irgendwie is das einfach zu wenig. Bin selbst unschlüssig was ich will. entweder so ein satelitensystem wie du, oder eine soundbar unterm Fernsehr. soundbar mässig würd ich wohl wieder bei Samsung landen, weils einfach günstig sind um vom design halbwegs dazupassen. http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Heimkino/SpeakerSoundbarSysteme/hwd450/HW-D450EN/detail.aspx beim satelitensystem kann ich mich wieder gar nicht enscheiden. der preis vom teufel wär im rahmen, die sateliten sind halt wirklich winzig. hmm...keine ahnung was ich tun soll Zitieren
bs99 Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 im hifi-forum nennens sowas "brüllwürfel" da gefällt mir sowas schon besser, und ist obendrein günstiger: http://www.amazon.de/Infinity-INF-Primus-HCS-schwarz/dp/B0000ERNF2/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1317107789&sr=8-6 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) das teufel system hat ganz gute kritiken für das, was es ist... beim set bei amazon braucht man noch einen 5.1 verstärker oder receiver, oder? sowas? http://geizhals.at/524789 Bearbeitet 27. September 2011 von MalcolmX Zitieren
bs99 Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 genau, einen avr brauchst noch, aber nur mit avr kannst du auch bei tv-sendungen die surround-kanäle entschlüsseln. der yamaha ist sicher eine gute wahl. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 und damit hab ich ne bessere klangqualität insgesamt als bei dem teufel set? der nikki risavy hat ja 2 sets von teufel, und für meinen laienhaften eindruck war der klang schon sher gut... Zitieren
bs99 Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 alles klingt besser als der fernseher was das set genau kann weiss ich nicht, aber das wird normal auf http://www.hifi-forum.de detaillierter besprochen und zerredet als bei uns die frage shimano oder sram Zitieren
mankra Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Bin selbst unschlüssig was ich will. entweder so ein satelitensystem wie du, oder eine soundbar unterm Fernsehr. Mal Probehören und dann schnell wieder vergessen. Ich hab eine LG Soundbar im Wohnzimmer, welche laut Tests in der Klangqualität in der Klasse bis 1000,- immer weit vorne dabei ist.......Na ja, der gleiche Schmarrn wie mit sonstigen kleinen Satwürfeln und nem Sub. Die Mitte und Bass fehlt komplett, Sub unten geht dann wieder. Durch den Einbau den TVs in die Wand, sind die Lautsprecher nach unten verdeckt und die Soundbar ist auch BR-Player, Radio, DLNA Client im Wohnzimmer, deshalb ist es trotzdem OK für uns. Wenns um den Klang geht, würd ich 3 FullRange Regalboxen nehmen. Müssen ja net groß sein. Von Yamaha gibts ne Soundbar, die klingt gar net so schlecht, kostet aber eh 4 stellig.. Hat auch 15cm Lautsprecher und nicht nur 6 oder 8cm wie in dne schlanken Soundbars. Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 druck brauch ich nichtmehr wirklich. in der neuen wohnung wird NIE über zimmerlautstärke gespielt, aber die verständlichkeit von sprache ist beim Fernsehr teilweise schon eingeschränkt, und das stört. Wenn der soundbar dann nicht viel bringt, fällt sowas natürlich gleihc mal flach. das schöne wäre halt die cleane optik des ganzen. den soundbar könnt ich unter den fernsehr hängen, und die ist nur 15mm dicker wie dieser.kabel würden wieder alle durch die wand in den nebenraum laufen. Full range boxen an der wand sind wieder wesentlich fetter und mehr kabelsalat. da hätt ich keinen 29mm fernsehr kaufen müssen wenn ich dann nebenbei boxen mit 300mm montier. also wenn dann müsten das auch halbwegs flache dinger sein. Teufel motiv 6 würd mir zb gefallen. http://www.teufel.de/heimkino/motiv-6-5.1-set-m-p471.html ist aber eigentlich schon weit übertrieben für das was ich haben will. Zitieren
trialELCH Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 das teufel system hat ganz gute kritiken für das, was es ist... beim set bei amazon braucht man noch einen 5.1 verstärker oder receiver, oder? sowas? http://geizhals.at/524789 Achtung, wenn du einen AV Receiver holst schau das du einen mit ARC bekommst, sonst kann der das Soundsignal vom HDMI nicht rausziehen und du musst zusätzlich ein Kabel für den Ton mitverlegen. Zitieren
mankra Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 das schöne wäre halt die cleane optik des ganzen. den soundbar könnt ich unter den fernsehr hängen, und die ist nur 15mm dicker wie dieser.kabel würden wieder alle durch die wand in den nebenraum laufen. Die cleane Optik war auch bei uns der Grund und ich brauch im Wohnzimmer auch keinen "Druck", aber glaub mir, es geht nicht um Druck oder hohe Pegel, selbst bei Zimmerlautstärke fehlt etwas. Du kennst sicher von früher, als die Burschen diverses Cartechnik Anlagen in Autos verbaut haben. Schreiender Hochtöner + Subwoofer. In der Mitte fehlt einfach etwas. Oder eben die kleinen Computer Sateliten + Subwoofer Systeme. Der Sub wummert den Baß, die Brüllwürfel brüllen, der Mitte nix. Es mag ne Spur besser sein, als der TV allein, aber erwarte nicht zuviel. Die Teufel Motiv machen Optisch etwas her. Ich hab zerst überlegt, die Boxen auch in die Wand zu versenken, wie den TV. Damit wäre auch eine cleane Optik möglich gewesen, dann die tollen Testberichte gelesen...... Na ja. Zitieren
trialELCH Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Ich hab auf der Wohnen Messe eine interessante Idee entdeckt. Die haben um den Fernseher einen Wohnverbau gebaut, bei dem die Regal und Schränke komplett mit grauem Akustikstofft überzogen waren. Bei 2 Schranktüren wurde in der Mitte ein Loch gelassen und dahinter standen dann die Boxen versteckt. Hat auch sehr edel ausgesehen Weitere Spielereien waren der aus der Decke ausfahrende Beamer, die versteckte Leinwand und die Steuerung von allem mittels eines Loewebedienfeld Zitieren
mankra Geschrieben 28. September 2011 Geschrieben 28. September 2011 Die Festplatte mit den Zeichnungen vom letzten Jahr wird vom PC gerade nicht erkannt. Etwas ähnliches hatte ich auch überlegt. Ich hab ja diese Holzwand vorgesetzt und ca. 15cm Bautiefe: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?24164-Heimkino-und-alles-was-dazu-gehört!&p=2217867&viewfull=1#post2217867 Die Überlegung war, neben dem TV ein Line Array senkrecht für die Mains und waagrecht darunter als Center zu ziehen. z.B. wie bei dieser Box: http://www.lautsprechershop.de/hifi/twentyfive.htm Nur mit 3x8 Lautsprechern, das Ganze eingefräßt und mit schwarzen Lautsprechershop überzogen. Mit den gleichen Chassis, mit 3x8 Stück hab ich mein Souround Array im Keller gebaut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.