Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Durchaus möglich, dass irgendwo ein Luftblaserl sitzt, das dir gern die Abfahrten versaut :D

Entlüftung und Nachfüllung kann nyx schaden, wenn´s dann no imma ned bremst, Umstieg auf LouiseFR oder gleich Gustav :D

Geschrieben
Durchaus möglich, dass irgendwo ein Luftblaserl sitzt, das dir gern die Abfahrten versaut :D

Entlüftung und Nachfüllung kann nyx schaden, wenn´s dann no imma ned bremst, Umstieg auf LouiseFR oder gleich Gustav :D

 

gustl dürft leicht oversized sein....

wird die gabl ned ganz dazahn :D

Geschrieben

Auf keinen fall das Rad umdrehen wenn man die Martha Sl hat, und vielleicht auch noch die bremse betätigen!!!!!

 

...und schon wieder entlüften!!!!! :jump::jump::jump:

 

...ach ja wenn mann (frau) über 85kg hat sollte man von diesem Bremssystem die finger lassen, und besser den anker werfen!! :D

 

 

 

--------------------------------------------------

Wer später bremst, is länger schnell!!!!!

--------------------------------------------------

 

TEAM LOVI RACING

Geschrieben

Kriegts euch ein, Purchen, das mit der Gustl war ein Scherz, des waas eh i, dass des ka normale Forke packt, drum auch der :D

 

Und die Sach mit Umdrehen usw. wird sogar auf der HP von Magura bei den FAQ´s beschrieben, das vertragen´s alle nicht, ausser, man zieht und befestigt die Bremshebel, bevor man das Bike umdreht, dann isses dicht ;)

Geschrieben
Und die Sach mit Umdrehen usw. wird sogar auf der HP von Magura bei den FAQ´s beschrieben, das vertragen´s alle nicht, ausser, man zieht und befestigt die Bremshebel, bevor man das Bike umdreht, dann isses dicht ;)

 

Hmm vieleicht hab ich da eine Luft reinbekommen wie ichs radl ins Auto gelegt hab.

 

Beim nächsten mal ins Auto legen werde ich auch die Bremshebel ziehen und befestigen.

Geschrieben
Hmm vieleicht hab ich da eine Luft reinbekommen wie ichs radl ins Auto gelegt hab.

 

Beim nächsten mal ins Auto legen werde ich auch die Bremshebel ziehen und befestigen.

 

:toll: Durchaus möglich, dass es dabei passiert ist, also näxtes mal Bremsen ziehen, mit Rexgummi Hebel fixieren, dann umlegen.

Erstmal dürft aber Entlüften anstehen

Geschrieben
was is das ?

 

Dachte da eher an ein stärkeres Gummiringerl.

 

Rex- Gummi is a stärker´s Gummiringerl, nämlich a Dichtungs- Gummi von Einsiede- Glasln (Firma REX)

Du kannst auch Kabelbinder nehmen, es gibt wiederverwendbare, das geht noch leichter ;)

Geschrieben
Rex- Gummi is a stärker´s Gummiringerl, nämlich a Dichtungs- Gummi von Einsiede- Glasln (Firma REX)

Du kannst auch Kabelbinder nehmen, es gibt wiederverwendbare, das geht noch leichter ;)

 

ich glaub rexgummi is da denkbar ungeeignet....

kablbinder is gut :D

Geschrieben

also den waldbachsteg runter, da sollte die marta keine probleme haben. 5-10 minuten abfahrt sind das sicher nicht. bin bis jetzt noch nicht über den wienerwald hinausgekommen, aber hier hat die marta immer noch gereicht. wie gesagt, leichtes fading habe ich auch gemerkt, aber es war immer noch ausreichend bremskraft da.

 

und wie gesagt: viele empfehlen neue bremsbeläge (am besten gleich die starken performance) anstatt den originalen.

 

so wie das bei dir klingt halte ich es nicht für normal

Geschrieben

Also ich muß euch sagen, dass ich ebenfalls mit nackt guten 80 kg kein Problem mit der Marta auf meinem Stomp habe. Auch wenn die Scheibe schon blau ist noch kein merkenswerter Bremsverlust.

Hatte in Saalbach bei den ganzen Abfahrten (>1000 hm)kein Problem mit der Scheibe. :toll:

 

Also Bremse hat Luft oder Angstbremser?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hab mir gerade den Thread hier durchgelesen! und da steht immer nur von der normalen Marta SL!

 

Ich hab mir heute die neue Marta SL bestellt mit der 180er Scheibe vorne und der 160er hinten! Meint ihr das reicht aus für Alpencross uns sonstige längere Touren mit einem Fahrer um die 78kg? Vollegepackt beim AC 86kg!

Geschrieben
Kann man schwer sagen (musst du eigentlich selber wissen wie sehr du deine Bremsen forderst) aber ich sage mal ja :) . Wennst bergab nicht gerade auf arg technischen Wanderwegen unterwegs bist.
Geschrieben
musst du eigentlich selber wissen wie sehr du deine Bremsen forderst

Ich bin noch nie Scheibenbremsen gefahren außer auf kleineren Touren! Ich hab doch mit der Marta keinen Nachteil gegenüber einer anderen magura mit der 180er Scheibe! Oder haben die schwereren Maguras auch größere Kolben?

Geschrieben
Hab mir gerade den Thread hier durchgelesen! und da steht immer nur von der normalen Marta SL!

 

Ich hab mir heute die neue Marta SL bestellt mit der 180er Scheibe vorne und der 160er hinten! Meint ihr das reicht aus für Alpencross uns sonstige längere Touren mit einem Fahrer um die 78kg? Vollegepackt beim AC 86kg!

Grad bei Alpencross dürfte es mit dem Gewicht durchaus brenzlig werden.

Viele Leute beklagen hier bereits die normalen 180iger Disc (keine Leichtbau, wie die Magura).

Geschrieben
Muß gar nicht sein.

 

Grad Leute, die von V-Brakes auf Disc wechseln, neigen sehr stark dazu, die Disc zu überhitzen.

Der Grund warum ich auf Disc umsteige ist für mich einfach die Erfahrung des letzten Alpencross, wo es 5 Tage nur geregnet hat! Da hatte ich teilweise wirklich schon fast Angst und dass trotz Ceramic und Avids! Dass ich sie so schnell überhitze glaube ich nicht!

 

Ist eine andere Magura mit ebenfalls 180er Scheibe standfester als eine Marta?

Geschrieben
Ist eine andere Magura mit ebenfalls 180er Scheibe standfester als eine Marta?
Louise bzw. Gustav M

 

Die Louise ist nicht soviel schwerer als die Marta, überhitzt jedoch merklich später.

 

Aber grad wenn'st ein Leichtbauer bist, ist doch die V-Brake 1. Wahl...

Geschrieben
Louise bzw. Gustav M

 

Die Louise ist nicht soviel schwerer als die Marta, überhitzt jedoch merklich später.

 

Aber grad wenn'st ein Leichtbauer bist, ist doch die V-Brake 1. Wahl...

 

und sie is stabil ;)

 

und die bremsleistung hat mich mit da 203er scheibe auch noch nie enttäuscht :toll:

Geschrieben

Ich kann zu den Maguras nichts sagen, aber ich bin mit meiner 185er Scheibe vorne und 165er Scheibe hinten schon sehr böse Sachen am Gardasee gefahren und wenn ich am Bock hock, dann ist da ein Microtonner unterwegs (mit Radl, Ausrüstung und Fahrer so zwischen 120 und 125 kg) und das geht mit der 185er gerade noch, wenn man beim Bremsen aufpaßt (Bei 205 mm vorne / 180 mm hinten ist jetzt aber alles ohne Probleme machbar). Bei Deinem Gewicht sollt das aber sicher machbar sein, es sei denn die Marta SL ist wirklich so ein Dreck (was ich aber nicht glaub).

 

Hättest da halt a Hope gekauft. :p

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...