Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
naja, ich finds ned so tragisch, wenn a mopedn abissl mehr als an 50er geht .....

....die teureren plastikbomber wie die aprilia ditech, yamah aerox, speddfight 2 usw... gehen alle ohne drossel mindestens einen 80er...

Achso, 80 km/h san a bissserl mehr als 50 :confused:

Ich täts nicht riskieren!

Geschrieben
@matthias: 1) die meisten mopdes sind für deutlich mehr als 45km/h ausgelegt ;) du kannst dir gerne mal die bremsanlage und andere relevante teile bei meiner derbi ansehen ;):D die is serie und geht ~60

2) jede fachwerkstätte macht dir ein moped auf. ohne mit der wimper zu zucken. im gegenteil, die wundern sich immer furchtbar wenn jemand mit einer gedrosselten daher kommt ;):p

Hier geht's nicht um bissi zu schnell, sondern um die Überschreitung der max. Geschwindigkeit um knapp das Doppelte!

Ob nun 50 oder 55 ist schon was anderes, als 80+.

Geschrieben
Hier geht's nicht um bissi zu schnell, sondern um die Überschreitung der max. Geschwindigkeit um knapp das Doppelte!

Ob nun 50 oder 55 ist schon was anderes, als 80+.

 

ja, das is schon klar. kommt auch immer ganz aufs fabrikat an ;) einen kymco-roller (um nur ein beispiel zu nennen) kann man vermutlich auch relativ leicht auf 90 sachen bringen. wenn man sich das teil aber mal näher ansieht... da würd ich besser nicht schneller als schritttempo fahren :p

wenn ich jetzt mal von meiner ausgeh (derbi senda R2000), dann könnte man da schon deutlich mehr rausholen, denn in puncto fahrwerk, rahmen, usw. steht die einer 125er um nichts nach. 100km/h würden da von seiten der sicherheit kein problem darstellen. scheibenbremsen vorne und hinten (verzögern wirklich gut, selbst bei meinem gewicht), flüssigkeitsgekühlt, vernünftige federgabel (showa USD), usw.

soll nicht heissen dass ich es vertretbar finde solche dinger bis aufs letzte zu tunen, sondern nur, dass viele der geräte auch deutlich höhere geschwindigkeiten gut vertragen würden.

bei meiner is alles serie, sogar die übersetzung. für die stadt reichts allemal :)

senda.JPG

Geschrieben
einen kymco-roller (um nur ein beispiel zu nennen) kann man vermutlich auch relativ leicht auf 90 sachen bringen. wenn man sich das teil aber mal näher ansieht... da würd ich besser nicht schneller als schritttempo fahren

 

 

bin nicht so der fan von gatschhupfern. san in der stadt einfach a mist zum fahren, da zu viel herumgeschalte...

 

@kymco:ich weiß ja ned obs es noch gibt, aber die Kymco cobra is tuningmäßig auch ein günstiges und vergleichsweise heißes eisen gewesen. dafür halt schirch wie die nacht... :f:

Geschrieben
bin nicht so der fan von gatschhupfern. san in der stadt einfach a mist zum fahren, da zu viel herumgeschalte...

 

auch wir können nicht immer einer meinung sein ;):D

 

ja, das schalten... mich störts nicht. 6 gänge auf 60km/h verteilt und eine elastizität wie ein 50ccm zweitakter (also keine), man muss es eben mögen :p was einfach viel ausmacht is der knieschluss, den man bei einem roller nicht hat und das is genau der grund wehalb ich mich auf sowas wohler fühle... hab hald gerne was zwischen den beinen ;):D

 

edit ad tuning: polizisten gehen scheinbar hauptsächlich nach dem gehör. je lauter desto öfter aufgehalten. bin in meiner gesamten mittlerweile 3jährigen mopperl laufbahn erst zweimal aufgehalten worden und das aus anderen gründen. einmal aus nem missverständnis heraus und einmal wegen "rotlicht"... bei mir heisst das "rettungsgrün" :p

Geschrieben

@jogul: ja, jedem das seine. ich find die normalen roller irgendwie sehr stylischb und lustig. ein guter freund von mir hat einen voll aufgerissenen 180er gilera runner.

 

nur malossi teile, del ortho (schreibt ma des so?) vergaser, jaguar racing lackierung und pickerl , grünes neonunterbodenlicht usw. is echt ein sehr amüsantes geräterl zum baden od. eisessen fahren... :D:toll:

Geschrieben
180er gilera runner.

 

das is der einzige roller den ich mir einreden lass :) :love:

 

hehe, beleuchtung hatte ich auch mal eine schöne :D zwei kaltlichtkathoden im hinteren radlauf, eine unterm motor, eine kurze in der lichtmaske und eine unterm vorderen kotflügel :D hat geil ausgesehen, aber für die batterie wars gift :p

Geschrieben

@ELMAR: dellorto

 

 

ich habe auch so a KTM hobby III. ist anfangs 45 gegangen, geht aber jetzt 80 km/h. die alten mofas sind ja eh geil zum aufmachen. vergaser aufbohren, zylinder feilen, und das ding geht gut ab. :jump: .

 

das problem wir nur sein das die bremsen nicht daür ausgelgt sind und dass die meißten einfach nur vollgas fahren. ein freund fährt mit seiner rieju spike auch 100 km/h durchs stadtgebiet. sowas gehört echt verboten.

 

aber in meiner stadt hat die gendarmarie eh schon einige taferl zwickt worden. allerdings schauns bei uns eher auf die plastik bomber und 50er gatschhupfer. welcher bulle denkt schon das so a altes trum 80 geht? :devil:

Geschrieben
sowas gehört echt verboten.

 

als obs erlaubt wäre mit einem moped (definitionsgemäß nicht mehr als 49ccm und eine bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 45km/h) 100km/h im ortsgebiet zu fahren :rofl:

Geschrieben
denn in puncto fahrwerk, rahmen, usw. steht die einer 125er um nichts nach

 

nicht deiner meinung!

ich hatte eine 125er und ich kenne die derbi sachen, und da is definitiv ein großer unterschied!!!

 

@ alte mopeds aufreißen

die bremsen von meinen alten kisten waren so schlecht, des war nimmer lustig :f:

 

@ polizei erwartet von alten kisten net das schnell gehen

denk ich schon, haben schließlich in ihrer jugend selber drann geschraubt

 

@unterbodenbeläuchtung und voll aufgrissen

meine spezialfreunde......bemitleidenswert!

Geschrieben
nicht deiner meinung!

ich hatte eine 125er und ich kenne die derbi sachen, und da is definitiv ein großer unterschied!!!

 

welches gerät nimmst du da als vergleich her? eine 125 kantn zB wirst mit einer derbi natürlich nicht vergleichen können, aber wenn ich da zB an die honda CRM 125 denk... oder an einige 125er roller... viele hersteller bauen 125er und 50er komplett gleich auf, bis auf den motor

Geschrieben
aber tuning is eh super! da wird der sprit ja nur besser investiert :toll:

 

Schmarrn, der Roller meiner Schwester säuft bei 75km/h mindestens 70% mehr, als er bei 45-50km/h braucht...

 

...da ist ja unser 8x schwererer Diesel-Clio sparsamer... :rolleyes:

Geschrieben

ich wär für eine 2-jährige autoführerschein-sperre. 1. ist das auffrisieren von diesen mopedkisten grob fahrlässig da sie nicht für große geschwindigkeiten gebaut wurden, 2. ist es steuerhinterziehung und 3. versicherungsbetrug.

 

würde ich meinen wagen dermaßen aufmachen dass er doppelt so schnell geht als erlaubt käme ich wohl für ein paar jahre ins häfen.

 

außerdem: die mopedproleten von heute sind die autoproleten von morgen und somit eine gefahr für die allgemeinheit!

Geschrieben
dauert noch 1,5 jahre bis ich 18 bin :( aber dann darf ich wenigstens "legal" mit der 500er vom herrn papa fahren.
Nicht ganz!

 

Meines Wissens nach, hast eine kW/kg Beschränkung bis zum 21 oder 22 Lebensjahr.

Irgendsowas steht halt beim mir im A-Führerschein drinnen, mittlerweile könnte ich alle Motorräder fahren, aber habe keines..:(

Geschrieben
Nicht ganz!

 

Meines Wissens nach, hast eine kW/kg Beschränkung bis zum 21 oder 22 Lebensjahr.

Irgendsowas steht halt beim mir im A-Führerschein drinnen, mittlerweile könnte ich alle Motorräder fahren, aber habe keines..:(

 

Bis zum vollendeten 21 Lebenjahr darf man beim A-Schein nur Motorräder bis max. 25 kW und 0,16 kW/kg fahren.

 

Leider muss ich noch bis Dez. 2006 warten bis diese Einschränkungen nicht mehr für mich gelten. :mad:

 

Und am Mittwoch muss ich zum Fahrsicherheitstraining mitn Motorrad. Da ich kein eigenes habe und daher keine Praxis vorhanden ist, erfüllt es voll und ganz den Zweck und herhöht die Fahrsicherheit. (Von Geldmacherei keine Spur :f: )

 

Fahrsicherheitstraining für das Auto hat super Spaß gemacht und war sinnvoll :toll: , da ich vorher Praxis sammeln konnte, aber beim Motorrad macht es für micht 0,00 Sinn. :mad:

Geschrieben

ein freund der ist jetz 22, der durfte den führerschein erst mit 21 machen.

 

der hatte auch 3 anzeigen am hals, wegen:

1. fahren ohne A-schein

2. zu schnell gefahren

3. nyx typisiert

 

dann hat er sein moped verkaufen können um die strafe zu bezahlen, und des zahlt sich aus :rolleyes:

 

ich finds nur blöd dass man nur 45km/h fahren darf, a bissl höher könnts schon sein.

als autofahrer würds mich nerven, wenn da alle paar meter so ana mit seiner mopetn den verkehr aufhält....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...