Zum Inhalt springen

Deemax-konkurrenz!!!!!!!!!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:rofl: logisch irgendwie

 

das is der unterschied zwischen 729 und 6.1, bei 729 knickt der reifen, bei 6.1 die felge :D :D

 

zeig mir eine geknickte 6.1er und ich geb a ruh :devil:

Geschrieben

mutwillig zerstören kann man alles, ich red von normalem einsatz!

will nur erreichen das du nicht immer schlecht über ein produkt redest mit dem sehr sehr viele leut zufrieden sind die sehr viel ahnung haben und schon sehr viele verschiedene sachen getestet haben.

du kennst die felge vom marc und die vom bikerider die wie wir heute festgestellt haben auch nahezu mutwillig beschädigt wurde (0.5bar + kante = mutwillig).

ja, sie sind weicher (nicht weniger steif sondern leichter zum eindellen) als die 729, sie sind aber auch leichter.

ja, man kann dellen reinmachen, aber das kann man auch in andere

trotzdem ists eine vollwertige downhill felge, und nicht eine leichtbau cc felge wie du sie immer darstellst!

ich kenne viele leute die mit noch viel filigraneren felgen downhill fahren und trotzdem keine probleme haben.

felgen sind gerade im dh-bereich verschleißartikel, du musst davon ausgehen das sie hinwerden können (und das sogar bei der ersten fahrt)!!

was erwartest du die von den syncros?

das die stabiler sind?

bei dem gewicht? no way!

wenn man nichts negatives hört liegts vielleicht auch daran das sie einfach niemand hat?

Geschrieben
mutwillig zerstören kann man alles, ich red von normalem einsatz!

würd sagen, dass sich manche sachen sich länger halten als andere, im normalen einsatz

 

will nur erreichen das du nicht immer schlecht über ein produkt redest mit dem sehr sehr viele leut zufrieden sind die sehr viel ahnung haben und schon sehr viele verschiedene sachen getestet haben

bin kein Dhler, fahr keine rennen, abreite net im radlgschäft, hab aber trotzdem schon eine hand voll eingedellter 6.1er gesehen.

 

du kennst die felge vom marc und die vom bikerider die wie wir heute festgestellt haben auch nahezu mutwillig beschädigt wurde (0.5bar + kante = mutwillig).

 

und zwei drei andere

 

ja, sie sind weicher (nicht weniger steif sondern leichter zum eindellen) als die 729, sie sind aber auch leichter.

ja, man kann dellen reinmachen, aber das kann man auch in andere

trotzdem ists eine vollwertige downhill felge, und nicht eine leichtbau cc felge wie du sie immer darstellst!

[/Quote]

hab nur gesagt das die 4.1 eine CC-felge ist und sicher kein FR-material

 

ich kenne viele leute die mit noch viel filigraneren felgen downhill fahren und trotzdem keine probleme haben.

felgen sind gerade im dh-bereich verschleißartikel, du musst davon ausgehen das sie hinwerden können (und das sogar bei der ersten fahrt)!!

stimmt sicher. ich kauf mir aber lieber einmal eine gscheide felge, als dass icgh monatlich wechseln muss.

 

was erwartest du die von den syncros?

das die stabiler sind?

bei dem gewicht? no way!

ich hoff, dass sie beim gewicht von den DT die stabilität von den 729ern haben.

leider kostens halt gleich viel wie beide zammen.

 

wenn man nichts negatives hört liegts vielleicht auch daran das sie einfach niemand hat?

 

darauf bin ich auch schon gekommen.

Geschrieben

ich würd sagen, dass es ziemlich wurscht is, mit welcher felge (dt od. 729er) man(n) in unserer bescheidenen liga unterwegs ist andi. schließlich und endlich liegts eh nur am fahrer... ;)

 

eins ist aber klar, wennst weiterhin mit den sackschweren 500g dh schläuchen fährst, sowie im norco kannst dir die 100 euro felgen auch sparen, weil dann isses eh blunzn... nur so als kleine anmerkung... :rolleyes:

Geschrieben

1. warns 0,8 bar :rolleyes:

2. 62 kg :rolleyes:

3. ungefähr 20km/h

4. eine 3Stufige Stiege und hab wirklich genau die kante mit vollem Schwung erwischt :f:

 

 

ich glaub trotz meiner 62 kg wenn man sich so blöd anstellt bring ich des mit jeder Felge zusammen. :spinnst?:

 

 

hab auch schon einige Schläuche vernichtet hatte aber sonst nie Probleme mit den Felgen bin sehr zufrieden.

 

PS. fahre hinten den Larsen TT und der hat nicht gerade den besten Pannenschutz

Geschrieben
des weiß ich auch.

nur bis jetzt sind meine 729er dellenfrei und ich bin weder ein leichter noch ein materialschonender fahrer.

 

vllt. ist das auch nur glück ;)

 

Schau die Felgen von Gö, mir und vielen anderen an, dann siehst auch genügend eingedellte 729er.

Auch bei 2-3 Bar (je nachdem, wo ich fahr).

 

Sicherlich ist die Flanke der 729er steifer, dafür bekommt sie schneller Risse.

Die 6.1 haben selbst mit Dellen in der Flanke keine Risse, weiters bekommt sie weniger Höhenschläge.

 

Wie auch immer, sind beides gute Felgen, Geschmackssache, was man nimmt.

Geschrieben

cih könnt da mei alte 321 dh felge schenken! die hat höhenschläge seitenschläge dellen risse und alles andere was das herz begehrt. fahren tut sie noch immer. drum mach ich mir bei den 6.1ern wegen 2 dellen keine sorgen! *gg*

 

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

@tom: fürs neue sind auch ganz normale schläuche eingeplant.

@fuxl: wennst mich meinst, danke nein, ich bin momentan dellen und rissfrei bei meinen felgen

 

@mafa: die stufen bei der reiterkaserne kennst sicher.

dort hab ich einmal versucht raufzu springen auf der 3. hat dann des hinterrad aufgeschlagen.

 

war weder langsam noch viel luftdruck. vllt. ists einfach glück dasmeine felgen halten.

 

@mankra: des is schon klar. nur bringst net viel wenn du mich als hobby freerider der hin und wieder einmal was gröberes (langsam) fährt mit den ambitionierteren fahrern vergleichst.

Geschrieben

brrrrr

du willst es nich immer net verstehen!

wennst mit einem larsen tt gegen eine stufe springst MUSS DIE FELGE FAST NACHGEBEN!

es ist auch ein unterschied wie du die kante erwischst,

wennst zu früh wegspringst und von oben dagegenknallst machst alles hin

wennst von unten dagegenknallst (zu spät weggsprungen oder richtig weggsprungen und zu niedrig (is eh richtig weil materialschonend)) passiert gar nix

hab mir vor jahren als ich noch keinen bunny hop können hab eine 521er hin gmacht weil ich von oben dagegengeknallt bin

 

 

und die diskussion hat nix mit hobbyfahrer oder nicht zu tun, niemand hat geld zu verschenken

Unbenannt.JPG

Geschrieben

ich glaub des war noch mitm nokian reifen. :eek:

wie ich sprungen bin kann ich nicht sagen, auf jeden fall hats net greicht.

 

damit ein frieden ist:

Die 6.1 ist eine vollwertige, stabile und noch dazu leichte Downhillfelgen, die ich mir aber trotzdem nicht kaufen werde.

Geschrieben

Künstler allein hilft noch nix.

 

Erfolgreicher und berühmter Künstler muß er werden. Das werden aber meisten erst nach ihrem Tod. Dann bist auch schon bißerl alt ;) ;) ;)

 

Nochmal zur Belastung von Felgen: Auch oder gerade als Hobbyfahrer belastest auch die Felge sehr stark, weils einfach nicht so leichtfüssig über Hindernisse rollst. Das sagt nix aus. Ich hab meine Felgen auch von meinen ersten DH Tagen an beleidigt. Das wird mit der Zeit besser.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...