Gast Envy Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 (bearbeitet) Hi, Bräuchte dringend einen Laden in Wien der Salewa-Zelte führt. Weiß jemand geeignete Camping -bzw. Outdoorshops? Bitte helft mir : ) lG Bearbeitet 2. Januar 2011 von Envy Zitieren
MichiR Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 da gibts FALLE is dahoam in villach und gerasdorf bei wien. Zitieren
proud6 Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Salewa-Zelte bekommst sogar in den großen Shops -> Eybl, Sports Experts, Hervis Bist ja aus Wien, oder? Da wär dann der Bergfuchs, Gadinger, Bergsport Schwanda, Robinson, Alpenfritz Den Bergfuchs kann ich Dir empfehlen, wenn Du eine gute Beratung brauchst. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Gadinger in der Gschwandtnergasse - ist von außen irgendwie ein bisserl verstaubt das Geschäft, hat aber eine sehr große Auswahl an Zelten und sonst alles für Camping und Outdoor. lg, Supermerlin Zitieren
yellow Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 08/15 Zelte gibts (wie bereits erwähnt) beim Eybl + konsorten Gadinger ist nimmer in der Stadt, sondern in Vösendorf Gadinger.com Zitieren
EineDrahra Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Alpenfritz den gibts aber seit letztem jahr schon nimma! Zitieren
proud6 Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Peinlich... ich war nämlich sogar beim Schlußverkauf vom Alpenfritz Jaja, verkalkte Birne... Zitieren
Bijan Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 in mürzzuschlag gibt es ein berggeschäft(Starkl) da gibt es zu jeder saison auf ALLES was man kauft IMMER 15% ersparnis,aber die preise sind nicht vorher künstlich hochgetrieben habe schon oft wiener gesehen die extra wegen dem zu uns kamen und -15% sind bei einem guten salewa zelt schon ne menge geld ersparnis Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Gadinger ist nimmer in der Stadt, sondern in Vösendorf Gadinger.com Hups - war offensichtlich schon länger nicht mehr dort - gut zu wissen. lg, Supermerlin Zitieren
proud6 Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Sag mal... warum eigentlich unbedingt Salewa? Nicht, dass die schlecht sind, aber es gibt sicher einige Alternativen. Was suchst Du denn genau? Vielleicht kann man helfen? Zitieren
NoMore Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Da häng ich mich gleich an... Nachdem unser Zelt die Schlammschlacht im Pielachtal am WE nicht überlebt hat (zum Glück wars ein billiger Fetzen vom Hofer) suchen wir nun was Neues, das die nächsten Festivals übersteht Sollte für 3-4 Personen reichen und mittelmäßig grosse Menschen sollten drin stehen können. Vordach zum druntersitzen wäre nett. Aja. Das durchschnittliche Wetter (d.h. 3 Tage Regen) bei Österreichischen Festivals sollts aushalten und wenns preisgünstig wäre, wärs auch kein Fehler (bis € 150 wär fein). Dann fällt das Stehenlassen nicht so schwer.... Was gibts da am Markt? Kennt wer Blue Sky Sports? Die haben ein paar in Ebay die nicht so schlecht aussehen. Wir suchen ja kein Zelt das ewig halten soll.... Zum Gadinger schau ma auf jeden Fall. Danke für den Tip Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 @ NoMore: war das dieses beige-rote mit drei einzelkabinen? von dem kann ich dir auch ein (novarock -) lied singen. die qualität war da schon ziemlich mies, wobei man zur rechtfertigung vom hofer sagen muss, dass die letztjährigen zelte am frequency die mitunter einzigen zelte waren, die stand gehalten haben. Zitieren
NoMore Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 ne, war ein Iglu Zelt. Hats in Rot und Blau gegeben. Hat das letzte Frequency überlebt, aber Nuke war zuviel... Zitieren
pagey Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 bei mir muss auch ein neues zelt her...und hier scheinen sich ja ein paar leut auszukennen.. wie hoch sollte die wassersäule mind. sein damit man auch den ein oder anderen heftigen regen-tag trocken übersteht ???....mein derzeitiges zelt hat wassersäule 3000 und bis jetz alles super ausgehalten (auch heftige gewitter) brauch aber nun was grösseres und da das budget begrenzt is frag ich mich obs auch eine 1500er wassersäule tut !? THX Zitieren
punkti Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 die wassersäule sit relativ egal, es bringt nyx wenn der stoff 3000mm aushällt, dafür die nähte nicht verschweißt sind und einem da das wasser reinkommt! gute zelte kosten leider einfach ein bissl bares!! besser ist ein zelt mit getrennter innenkabine und zusätzlicher ausenhaut! da tropft einem das kondensierte wasser nicht so schnell auf den kopf! 1500 sollten schon für das ein oder andere wetter reichen, normallerweise spricht man (im pfadfinderbereich) von guten zelten ab 2000-2500 ab da kann man relativ getrost zugreifen! Zitieren
proud6 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Seh ich auch so, ab 2000 machts Sinn, wobei es sehr auf die Verarbeitung ankommt. Kommt aber auch stark auf den Verwendungszweck drauf an - für Festivals wo man zur Not auch im Bierzelt übernachten kann tuts ein billiges auch, wenns aber für Touren sein soll... Die extreme Billigvariante halt ich nicht für gscheid, ein brauchbarer Mittelweg wären zum Beispiel die Eigenprodukte vom Intersport - McKinley. Die sind recht billig und trotzdem halbwegs sorgfältig verarbeitet. Zitieren
pagey Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 danke schonmal.. is nicht für festivals sondern eher für bike-roadtrips und urlaube .... hab jetz ein outwell und bin super zufrieden, mag nur was mit mehr platz....bin auch grad am falle-katalog studieren....aber wenn ihr meint die mckinley teile vom intersport sind gut genug dann is mir das schon a hilfe..dachte immer mckinley wär eher klumpat...werd mir die morgen mal ansehen ! gibts eigehntlich a forum für sowas (outdoor, camping, etc) ? Zitieren
proud6 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Naja, "gut" ist ein dehnbarer Begriff - gut ist ein NorthFace Zelt Aber das Preis-Leistungsverhältnis is ganz OK bei McKinley Hast schon mal bei Ebay Deutschland geschaut? Da gibts auch einige gute Teile. Zitieren
Gast Envy Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 So, auf euren Rat hin hab ich beim Falle vorbeigeschaut und hab mir dann auch gleich das Salewa Scout III gekauft. Habs zu Hause mal aufgebaut, schaut super aus. laut hersteller 5000mm wassersäule Boden und 4000mm außenhülle, alle nähte getaped. Maße sind 190x 285 insgesamt und innen hat man 180 breit x 210 lang ... es gibt so eine winzige abside, also so ein mini vorraum von ~75cm, also ned wirklich, aber da passen schuhe rein, is ziemlich praktisch. aufbauzeit is für mich als völligen anfänger auch sehr gut, innenzelt wird mittels klicksystem am gestänge befestigt, außenzelt wird an den 4 ecken angehängt, plus an jeder seite am gestänge noch mittels nem winzigen klettverschluss. außerdem gibts noch für stärkeren wind 3 abspannleinen soweit ich das gesehen hab. das ganze zelt kostet beim falle 99,95€. gibts in grün und gelb. bin sehr zufrieden und freu mich schon es auszuprobieren in der wildnis. Zitieren
pagey Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 werd morgen auch zum falle schaun...hab grad den katalog angesehen und die preise sind eigentlich sehr gut...dürften dort ja auch eine menge zelte aufgebaut/ausgestellt haben... dank für den tip! Zitieren
proud6 Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Das Zelt ist in Ordnung, der Preis auch. Gut gemacht! Kleiner Tip noch: Es gibt einen Nahtversiegelungskleber - kleines Fläschchen, kostet nicht die Welt. Salewa verklebt/taped die Nähte von innen, d.h. von außen ist die Naht sichtbar, oder? Wenn Du jetzt mit dem Kleber von außen die Nähte abgehst und versiegelst, dann is das Teil echt fein dicht und hält auch länger so. Zitieren
NoMore Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Naja, "gut" ist ein dehnbarer Begriff - gut ist ein NorthFace Zelt Aber das Preis-Leistungsverhältnis is ganz OK bei McKinley Hast schon mal bei Ebay Deutschland geschaut? Da gibts auch einige gute Teile. Hab ich auch schon entdeckt. Sagt jemanden "Blue Sky Sport" was? Zitieren
proud6 Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Blue Sky Ich würd mal meinen, das sind durchschnittlich sehr gute Zelte. Preislich gesehen ziemlich sensationell, auch wenn man sich kein Expeditionszelt davon erwarten darf - is eher ein Wohnzelt. Technische Daten sind sehr gut - meist 3000mm Wassersäule, Nähte getaped UND versiegelt, bei den Ebayauktionen ein zusätzlicher Zeltboden... klingt alles nicht schlecht, nur vom Gewicht her sind sie etwas zu schwer - eher nyx für den Transport mit dem Bike. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.