Gast zet1 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Hi, bitte um Erfahrungen zur All mountain serie, will naemlich evtl. von meiner z1 auf die all mountain 1 oder 2 umsteigen. Lohnt sich das? Was meint ihr? (dann muesst ich allerdings auch meinen nick aendern ) Thanx Ciao zet1 Zitieren
OLLi Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ja, die AM2 würde mich auch interessieren (und die RS Pike SL). Zitieren
queicheng Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 ...habe seit februar eine AM3 an meinem rahmen hängen udn fahre sie seit ca. märz auch, kann überhaupt nicht klagen: feine GAbel, sehr stabil, ganz gut einstellbar (ist bei AM2, AM1 und SL sichelrich nochmal besser als bei der 3), funktioniert nur mit scheibe, das aber tadellos, ETA ist ein traum - würde sie sofort wiedr nehmen, maximal überlegen, etwas höher (AM2 oder gleich AM1) einzusteigen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 hast du auch einen vergleich zur z1? ich meine ob sich ein umstieg von z1 auf die am modelle lohnt... Zitieren
Phil S. Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Die AMs sind eh Z1en. 2005 gibt´s die Z1 FRs mit Steckachse und die AMs mit Standard-Ausfallenden. Ansonsten dürften sich die Modellreihen nicht wesentlich unterscheiden. 2004 haben die AMs noch Z1 Drop Off geheißen. Ich hab´eine 2004er Z1 Drop Off 1. Die ist praktisch identisch mit der 2005er AM 2. Vielleicht ist die Dämpfungs-Einheit und das ETA etwas anders aufgebaut, deswegen sind die Öl-Mengen auch anders. Wenn einen der Umstieg auf etwas Neues juckt, warum nicht? Ob man im doppelblind-Versuch einen Unterschied spürt? Ziemlich sicher auch nicht. LG, Phil Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 haben die all mountains nicht auch 150ig federweg? auf jeden fall haben sie die ausgefrästen kronen. das is mal ein sichtbarer unterschied zu 2004 und vor allem solltens leichter sein als die 2004, wenn man den werksangaben vertraut:rolleyes: was mich intesiert: wie viel restfederweg bleibt bei den neuen allmountains und z1sen mit eta? noch immer 3 cm oder sinds da auf 5cm in die höhe gegangen (wegen 150mm federweg??) mfg Fuxl Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Laut MZ sind es noch immer nur 25 bis 30 mm verbleibender Restfederweg beim ETA, egal ob die Gabel 130 oder 150 mm Federweg hat. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 das is dann eher ungut.:f: do stimmt daun wo wos nit! hab nämlcih etwa 50mm. zuviel öl rauslassen? wobei die progression jetzt noch eher zuviel is. ich nütz nicht mehr als 135mm aus......schaß! SAG mit etwa 20mm würd ma aber passen......sehr eigenartig! mfg Fuxl Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Meine Z1 mit 130 macht jetzt im normalen Fahrbetrieb 120 und wenn es zur Sache geht sogar 125, die restlichen 5 heb ich mir auf für den Tag X. Hab es aber ausprobiert, wenn ich das Ventil offen lasse sind die 130 mm problemlos möglich (ohne irgend ein schirches Kratzgeräusch). Mein Tip an Dich - bisserl mit der Ölmenge spielen - in meiner war am Anfang zu viel Öl. lg, Supermerlin Zitieren
queicheng Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 meine am3 hat nominell 130 mm federweg (stimmt in etwa, gemessen am staub am tauchrohr! ), bei eta bleiben ca. 3 bis 4 sehr harte cm über... ich hab mich allerdings außer via luftdruck für die druckstufe nicht allzu sehr mit den diversen einstellmöglichkeiten beschäftigt, da die gabel bisher wunschgemäß und toll ging... Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 @Zet1 Die Frage stellt sich schon, warum du von einer Z1 (130mm, oder?) auf eine AllMountain umsteigen willst. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hab zwar auch meine Z1 auf eine Z150 getauscht, weil ich grad geil drauf war und a Steckachse wollte, aber wennst zufrieden bist, warum tauschen? Zitieren
Phil S. Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 @Fuxl: Lt. Zocchi-HP haben die SLs und die 1er bis zu 150 Federweg. Die 2er und 3er Modelle haben 130. LG, Phil Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 @HT-Biker jetzt hat er wirklich seinen nick tauscht jo, nachdem i nirgends an guenstigen slayer rahmen herbekomm in 20,5"... Also bringen tuts ma anscheinend schon was, i hab dann 150 hab anstatt derzeit 130, meine hat noch ecc und die am ham eta, und die am1 kann man zw. 130 u. 150 umstellen oder? Das is doch was, obs den mehrpreis von 300 euro in etwa wert is bleibt fraglich, wal i hob no nirgends a am im ausverkauf gsehen Also wenn mir net a guenstige am1 oder am2 einschneit, dann werd i bei meiner guten alten z1 bleiben, dann passts a mitn nick Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 einfach so umstellen kannst das glaub ich nicht. wird wohl nur mti entsprechendem aufwand möglich sein. und wie phil schireb ahben nur die all mountain 1 und die z1 fr1 150mm federweg. mfg Fuxl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.