Isa_tu Geschrieben 19. Juli 2005 Geschrieben 19. Juli 2005 Aha, und damit rechtfertigst Du einen Betrug? Komische Einstellung... Najo...gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin :devil: Zitieren
M0rph Geschrieben 19. Juli 2005 Geschrieben 19. Juli 2005 Najo...gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin :devil: Genau so ist es!!!! :s: Zitieren
maosmurf Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 Das einzige was bis jetzt sicher ist, ist daß Du betrogen hast... immer noch besser als betrogen werden Zitieren
Isa_tu Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 immer noch besser als betrogen werden Sch.....Egoist :devil: Zitieren
maosmurf Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Sch.....Egoist :devil: und ich steh auch noch dazu http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/love/yllove.gif ...und außerdem bin ich noch viel eher ein Sch... Narzisshttp://www.handykult.de/plaudersmilies.de/hearts.gif Zitieren
backcountryride Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Geschrieben 10. Juni 2006 Grüßzi again liebes Bikeboard. Ich hab mich entschlossen den Thread aus der Versenkung zu fischen, denn die ganze Sache ist noch nicht abgeschlossen; ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. PAYPAL hat zugunsten des Käufers entschieden. (Nach welchen Punkten Paypal das überhauput entscheiden kann ist mir sowieso ein Rätsel. Was ich eigenartig finde ist außerdem dass ich nicht die Möglichkeit bekam Paypal meinen Standpunkt klar zu machen. Das Formular hatte lediglich Platz für ein paar Zeilen. ) Mit Paypal Kontakt aufzunehmen ist mir auch nicht gelungen. Von meinem Geld hab ich bis heute noch nichts gesehen. Für Paypal ist der Fall so wies aussieht abgeschlossen. Käufer hat Ware, und das mir zustehende Geld zurücküberwiesen bekommen. ------------------ Aber wiegesagt ist das ja jetzt gut ein Jahr her. Der Käufer hat sich bis heute nicht gemeldet, ich habe den Käufer auch nicht zu kontaktieren versucht, da ich aufgrund der Vorkommnisse von einer Außergerichtlichen Einigung abgesehen habe, ich aber nicht sicher bin ob es das richtige ist. Was für Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch? ..Nur heftig das derjenige denkt die Sache ist abgeschlossen... hat der Herr denn keine Moral? Wie auch immer, ich möchte blos etwas Gerechtigkeit :k: vielen Dank den Postern! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Was für Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch? Du könntest ihm den Schädel :s: !! So ein Vollkoffer! Es gibt so viele Ars...lö... auf der Welt, das gibts gar nicht! Ich hab auch gerade wieder einen der denkt er muss nicht zahlen nach dem ersteigern! Melden muss er sich anscheinend auch nicht! Ich hasse diese Typen!! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Bei allen Ärger in dieser Sache eine Bitte an Alle: Hörts bitte mit diesen Pauschalveruteilungen auf, das tut nix zur Sache. 'dehre PAul Zitieren
Elmar Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Käufer hat Ware, und das mir zustehende Geld zurücküberwiesen bekommen.Dann würde ich aber logischerweise die Ware zurückfordern. Kann ja net sein, dass du ihm die Ware im Endeffekt geschenkt hast Oder du machst Urlaub und besuchst ihn mal persönlich :devil: Zitieren
soulman Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Sachliche Mail retour: - "....Zustand entspricht Auktionsbeschreibung...." - "Zeugen für den Zustand (Differential in Ordnung) sind vorhanden...." - "Es scheint naheliegend, dass Sie durch Manipulation am Fahrzeug diese Beschädigung verursacht haben. Da es dies nach dem Zeitpunkt des Verkaufes geschah, ist es nicht Gegenstand des Auktionsvorganges und entzieht sich somit meinem Einflussbereich....BlaBla, laber." - Beschädigten Tank kannst Du auf die Post schieben......oder eher nicht. genau! so schreibst es ihm. und als schluß dann noch..."sie orsch, sie bleder!" ja es is a krampf mit die preussen! die sind echt blöd, dass die gäns beissen! bei der bezahlung hab i scho wuchteln erlebt wie "der bankbeamtre hat gesagt IBAN ist in deutschland verboten!" und ähnliches.... Zitieren
Maurer-biker Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, also vielleicht hat das ja jemand schon gesagt aber: Garantierecht hat man nur, wenn man das produkt sachgemäß behandelt und da er geschrieben hat er hat den schlauch abgeschnitten ist das zweifellos keine sachgemäße behandlung, also garantieverfall wenn du mit einem hammer auf dein rad einprügelst kriegst auch nix ersetzt mfg flo Zitieren
martind Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Grüßzi again liebes Bikeboard. Ich hab mich entschlossen den Thread aus der Versenkung zu fischen, denn die ganze Sache ist noch nicht abgeschlossen; ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. PAYPAL hat zugunsten des Käufers entschieden. (Nach welchen Punkten Paypal das überhauput entscheiden kann ist mir sowieso ein Rätsel. Was ich eigenartig finde ist außerdem dass ich nicht die Möglichkeit bekam Paypal meinen Standpunkt klar zu machen. Das Formular hatte lediglich Platz für ein paar Zeilen. ) Mit Paypal Kontakt aufzunehmen ist mir auch nicht gelungen. Von meinem Geld hab ich bis heute noch nichts gesehen. Für Paypal ist der Fall so wies aussieht abgeschlossen. Käufer hat Ware, und das mir zustehende Geld zurücküberwiesen bekommen. ------------------ Aber wiegesagt ist das ja jetzt gut ein Jahr her. Der Käufer hat sich bis heute nicht gemeldet, ich habe den Käufer auch nicht zu kontaktieren versucht, da ich aufgrund der Vorkommnisse von einer Außergerichtlichen Einigung abgesehen habe, ich aber nicht sicher bin ob es das richtige ist. Was für Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch? ..Nur heftig das derjenige denkt die Sache ist abgeschlossen... hat der Herr denn keine Moral? Wie auch immer, ich möchte blos etwas Gerechtigkeit :k: vielen Dank den Postern! wie is das? paypal hat sich ohne dein einverständnis an deine kohle rangemacht und nach eigenem gutdünken das geld dem herrn aus der brd überwiesen? auf was hinauf? Zitieren
backcountryride Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Geschrieben 10. Juni 2006 Auszug aus der PAYPAL Seite: Wie kann ich Informationen einsenden, um eine Beschwerde anzufechten, und welche Informationen sind hierzu von Belang? Der zuständige Mitarbeiter für PayPal-Konfliktlösungen wird von Ihnen die Informationen anfordern, die seiner Ansicht nach für die Entscheidungsfindung in der Angelegenheit von Belang sind. Die meisten Informationen können Sie online über die Seite "Konfliktlösungen" einsenden, u. U. werden Sie aber auch dazu aufgefordert, zusätzliche Unterlagen per Fax einzusenden. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie einsenden, zu Ihren Beschwerdeunterlagen hinzugefügt werden, verwenden Sie unbedingt das von uns zur Verfügung gestellte Fax-Deckblatt und geben Sie Ihre Bearbeitungsnummer an. Die Bearbeitungsnummer finden Sie in der Betreffzeile aller E-Mails, die Sie von PayPal in Verbindung mit der Beschwerde erhalten, sowie in dem blauen Feld auf der Seite "Beschwerdedetails". -Ja, ich hatte die Möglichkeit meinen Standpunkt zu vertreten, jedoch nur sehr begrenzt. Das Formular war auf ein paar Zeilen limitiert. Völlig unzureichend. Wiegesagt konnte ich auch sonst mit Paypal keinen Kontakt aufnehmen. (Wiegesagt, ich habe den Artikel versteigert, er hat das Geld an Paypal überwiesen. Als das Geld auf dem Paypal Konto war, sendete ich das Geld auf mein Bankkonto, und versendete den Artikel. Er hat seine Nummer durgezogen, behauptet gegenüber Paypal das der Artikel nicht der Artikelbeschreibung zutrifft; Paypal bucht den Gesamtbetrag von meinem Bankkonto auf das Paypalkonto und von selbigen zum Käufer zurück.) Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Wann war das? Weil das wird sicherlich eine Abbuchung gewesen sein. Weil da hat man 4 oder 6 Wochen nachdem man den Kontoauszug ausgedruckt hat Recht auf Rückbuchung. Du gehst zur Bank, sagst dass das nicht rechtens war und stornieren den Auftrag. PayPal wirds sicher nicht freuen, aber du hast dann wenigstens die Kohle wieder. Und melden werden sie sich auch sicherlich wieder Zitieren
backcountryride Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Geschrieben 11. Juni 2006 leider ist das schon fast ein Jahr her. :f: Zitieren
NoStyle Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 leider ist das schon fast ein Jahr her. :f: eingeschrieber brief wäre angebracht - du hast doch noch deinen rechtsschutz, oder?? geh amal zu eurem versicherungsmarkler und trag dem die gschicht vor... der macht dir dann einen termin mit einem netten jus-studiertem aus und auf gehts in runde 2 - gerichtsstand is eh in Ö - weils ja hier verkauft wurde, oder?? Zitieren
NoStyle Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 und verlang nicht das auto zrück, sondern das geld! Zitieren
NoStyle Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Da Beklagte sitzt aber in D. Was willst Du beim Bezirksgericht? Vorladungsfähig ist er nicht, das Verfahren recht bald eingestellt. in einem betrugsfall?? wenn das so wäre dann könnt jeder von uns nur noch geld aus dem ausland über Ebay schäffeln und sich einen lenz machen... Zitieren
Lean Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 aber weißt eh es sind nicht alle Deutschen so wie du denkst! (Zumindest nicht meine Verwandten in München ) MÜNCHEN liegt in Bayern und gehört somit zu ÖSTERREICH was man auch an der Sprache gut erkennen kann!!!!! Zitieren
m0le Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 MÜNCHEN liegt in Bayern und gehört somit zu ÖSTERREICH was man auch an der Sprache gut erkennen kann!!!!! Ganz genau!! Deswegen sag nie zu einem in Bayern er sei Piefke! Das bereust du Genauso wie man nicht sagen sollte sie können kein Bier brauen! Zitieren
backcountryride Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Geschrieben 11. Juni 2006 Wenn es keinen Sinn hat Gerichtlich vorzugehn, was dann? Zitieren
Magier Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 PAYPAL hat zugunsten des Käufers entschieden. (Nach welchen Punkten Paypal das überhauput entscheiden kann ist mir sowieso ein Rätsel. Was ich eigenartig finde ist außerdem dass ich nicht die Möglichkeit bekam Paypal meinen Standpunkt klar zu machen. Das Formular hatte lediglich Platz für ein paar Zeilen. ) Mit Paypal Kontakt aufzunehmen ist mir auch nicht gelungen. Wann hat denn Paypal das Geld zurückgeholt bzw. die Entscheidung getroffen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Wann hat denn Paypal das Geld zurückgeholt bzw. die Entscheidung getroffen? Vor einem halben Jahr, hab ich wo gelesen! Zitieren
Magier Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Vor einem halben Jahr, hab ich wo gelesen! Nach so langer Zeit kannst genau noch eines, und zwar aus der Geschichte für die Zukunft etwas lernen. Genau das dachte ich mir auch, wenns schon so lang her ist. Nach einem halben Jahr rumsudern hilft auch nix mehr - wenn, dann muß man gleich was machen. Zitieren
backcountryride Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Geschrieben 12. Juni 2006 wie hieß dieses russische Inkasso"büro" nochmal der Vater des Jungen betreibt ein EDV-Geschäft. das heißt zwar nichts, aber ich hatte im Hinterkopf doch irgendwie auf die Vorbildwirkung der Eltern gehofft.. Aber wahrscheinlich wars ja so, dass die Eltern den Jungen motiviert haben das durchzuziehn Im Grunde tut mir die Person ja Leid. Mir hilft es wenigstens ein klein wenig meiner "von der Gesellschaft angelernten" kapitalistischen Einstellung entgegenzuwirken. Wie lang wirds noch dauern bis sich in der Gesellschaft was ändert, die Leute über den Tellerrand hinausblicken? Da haben WIR(naja, die Politiker ins besondere) ja schönes Angerichtet in den letzten(...) Jahren; Auf das Resultat bin ich gespannt... Tja, -shit happens-, oder was soll man da sagen.... im Grunde dreht sich alles ums Geld und ich bin der Meinung das die Menschen sich ein komplett falsches "Wertesystem" geschaffen haben. Aber anscheinend tut denken ja weh, ansonsten wären wir nicht da, wo wir jetzt sind, oder seh ich da was falsch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.