TomCool Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 weil die Pie*§% fressen eh alles...Pommes gibts gratis dazu... KUMMTS!!! Schaust du a grod die Piefkesaga am ORF? :rofl: Wennst ECHTE Rezepte willst (für Weinbergschnecken), fragst halt auf freshandtasty, wennst eh weißt, dass dort JEDE Frage zum Thema Essen beantwortet wird. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 15. August 2005 Autor Geschrieben 15. August 2005 Schaust du a grod die Piefkesaga am ORF? :rofl: erraten!!! Wennst ECHTE Rezepte willst (für Weinbergschnecken), fragst halt auf freshandtasty, wennst eh weißt, dass dort JEDE Frage zum Thema Essen beantwortet wird. Danke!! aber des "Schneckenproblem" halt i wohl besser von deiner Page fern... Zitieren
TomCool Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 deiner Page Ist genauso viel meine Seite wie deine. Wie das Bikeboard. Zitieren
marin67 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Kauf Dir zwei Laufenten die fressen dann die roten Freunde alle. Danach schlachtest Du die Enten rupfst ihnen die Federn aus einwenig salzen und pfeffern ,bitte nicht ausnehmen Schnecken sind ja die Füllung und dann bei 180Grad im Rohr langsam durch mehr maligen übergiesen knusprig braten. Etwas blau Kraut und Kartoffelknödel als Beilage,plus hervorragenden Burgenländischen Rotwein(Blaufränkisch Cuve) zum runter spüllen. MMMMMMMMMMMahlzeit: :devil: Zitieren
SirDogder Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 chinesische Laufenten werden nicht gegessen!! Weil die viel zu wertvoll sind, für die Nacktschneckenvernichtung!! Apropos, Nacktschnecken würde ich niemals essen. Ungenießbar! Selbst wenns nicht ernst gemeint war, aber angeblich hilft Salz. Ob Salz dem Garten auch hilft, bezweifle ich eher... Zitieren
grundi Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Naja, Kalk hilft auch. Aber sonst, abklauben und dann einkalken oder einsalzen, schadet dann wirklich nur den Schnecken und nicht dem Garten. Zitieren
grundi Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Und wennst zum Salz noch ein paar Kräuter und Knoblauch dazu gibst, hats das ganze eingsurt (gepökelt) auch gleich. Surschnecke , oder Du gibst sie dann in die Selch und machst an gute Räucherschnecke draus Zitieren
marin67 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Und wennst zum Salz noch ein paar Kräuter und Knoblauch dazu gibst, hats das ganze eingsurt (gepökelt) auch gleich. Surschnecke , oder Du gibst sie dann in die Selch und machst an gute Räucherschnecke draus Es gebe noch die Möglichkeit einer Räucherschneckensuppe mit Schneckeneinlage,garniert mit frischem Schnittlauch. Zitieren
glock26 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 @glock26 klingt fein!! Wo hastn des Rezept her...?? Die VAriante mit der Hollandaise ist aber eine kleine Belaastungsprobe für die Fettverwertung....die Viecherl schwimmen da sicher gut runter......... es gibt ja sooo viele Rezepte - ich persönlich mag´s am liebsten nur mit Kräuterbutter (vorher im Rotweinsud gekocht) .... die Hollandaise is sicher a dicker Brocken Zitieren
streibl-bua Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 für die Zubereitung dieser Viecherl guten morgen!!! woast e -> salz konserviert! d.h. du kannst dir de viecha haltbar machen! oba WIE konn ma bei sowos nur daran denken es zu ESSEN? :k: :k: :k: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 also ich hab mir auch schon amal gedacht "verdammt wär das praktisch wenn ma das essn könnt!" oder beim biken, wenn ich eine kuh seh "ma verdammt! ich eß so gern so a kuh, und die feut sich übers gras! wär doch geil wenn i a so gern GRas fressen würd. ma das wär jetz herrlich!" Zitieren
grundi Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Oje, jetzt wird´s philosophisch. Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Na ja jedem das seine, Weizengras kannst übrigens Essen, da musst dich wenigstens nicht :k: . Ich glaub ja nur das er die Essen will weil er alles andere im Garten nicht fangen kann. Die Schnecken sind das einzige das er noch mit dem Bike einholt Zitieren
bikebertl Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 falls ma de viecher wirkli los werden will (net durch essen :k:) nimm einfach a holzasche vom ofen (bzw. wer halt an ofen hat) und stäubst alles ein damit, wo de viecher dahin-schleimen... so schnell hast dann keine mehr Zitieren
Flex Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich mach mir immer geschnetzeltes daraus rezept: man werfe mehrere (am besten dicke, fette) nacktschnecken in einen suppenteller nehme eine heckenschere schneide die zutaten in mundgerechte stücke und salze sie gut Mahlzeit!! Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Panieren und rausbacken, mit einer guten pfeffersauce is nicht schlecht. Schnecken-Carpaccio mit frischem Parmesan und Olivenöl ist auch nicht schlecht. Dazu die schnecken einfrieren, und mit einer Wurstmaschine in möglichst dünne scheiben schneiden. Dann mit olivenöl und parmesan servieren. Zitieren
TomCool Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Schnecken-Carpaccio mit frischem Parmesan und Olivenöl ist auch nicht schlecht. Dazu die schnecken einfrieren, und mit einer Wurstmaschine in möglichst dünne scheiben schneiden. Dann mit olivenöl und parmesan servieren. Ich hoff, dass du ein Rindscarpaccio nicht auch auf die selbe, unwürdige, aus den 70ern stammende Methode zubereiten würdest. :f: Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 natürlich nicht! :s: Schnecke und Rind kann man ja nicht miteinander vergleichen. Das ist so wie Käse und Schachtabdeckungen. :f: Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Käse und Schachtabdeckungen Abhängig davon welcher Käse können durchaus beide vom Schimmel befallen sein Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Leitln ihr seits a Wahnsinn...... des Carpaccio klingt Saugut... Zitieren
Bikedevil Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 an deiner stelle würd ich sie abwaschen in der mitte auseinander schneiden und dann auslöffeln. zum feinen abschmecken bissl zironensaft darüber und ab damit am besten sind die mit den weissen eiern einfach ein gedicht Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Ich würd den Kopf abhacken ... dann abwaschen und in Zuckerwasser so 10min leicht Kochen lassen. Dann am Teller schön auflegen, Nestle Schokosouce drüber und mit Walnussen Garnieren. Für den Feinschmecker vielleicht noch ein paar Schokostreusel drüber von ner Hofbauer Schokolade, Evola ... fertig sind die Süssenschnecken. Übrigens, wennst am Rand noch ein Kondom auflegst ... Wir sind die Geilen Schnecken und wollen auf euren Flöten Blasen (Ey man wo ist mein Auto!) GEHEIMTIPP Zitieren
TomCool Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Evola ... Meinst du diese arge Krankheit? Hieß die nicht Ebola? Und was willst mit der in deinem Schneckeneintopf? Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Na ich meinte dieses Französische Wort das jeder vom Hören kennt aber die meisten nicht wissen wie man es schreibt ... übrigens, ich bin einer von den meisten Übrigens, Schneckenkäse: http://biology.clc.uc.edu/fankhauser/Cheese/schnecken/thmb/making_schnecken/29_remove_pan_P6180287.JPG Wenn man zu langsam ißt: http://members.aon.at/claudialeis/essen/schnecken.jpg Das sind übrigens Schnecken die ich auch mal gelegentlich esse: http://www.ein-besseres-leben.de/images/6618.jpg Zitieren
TomCool Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 natürlich nicht! :s: Schnecke und Rind kann man ja nicht miteinander vergleichen. Das ist so wie Käse und Schachtabdeckungen. :f: Ich mein ja nur..... weil wenn schon, dann ghören natürlich auch die Schnecken, so wie das Rindsfilet, frisch aufgeschnitten und dünn plattiert und NIEMALS tiefgekühlt. *schauder* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.