thebigbrain Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 hi leute, was ist eigentlich der unterschied zwischen einem normalen graden lenker und dem gebogenen downhill-lenker? welche unterschiede macht das greetings brain Zitieren
grundi Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 A breiterer Lenker gibt Dir viel mehr Kontrolle übers Bike. Zitieren
Rude_Rider Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 und er schaut einfach geiler aus Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 er wollte nyx über die breite wissen, sondern über die höhe! hat eigentlich nur mit der Optimierung der Sitzpositzion und kompletten körperhaltung am bike zu tun - je nach Einsatzzweck halt! Grüsse Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 am besten gleich einen der so um 73cm breit ist beim roox brauchst dir auch keine gedanken machen das was bricht. wenn du dich an die breite einmal gewöhnt hast dann willst nie wieder was anderes haben. cc rennen würd i damit nicht fahren, sind doch a wenig schwerer die dinger aber sowas kommt für mich e net in frage. gerald Zitieren
bigair Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 am besten gleich einen der so um 73cm breit ist beim roox brauchst dir auch keine gedanken machen das was bricht. wenn du dich an die breite einmal gewöhnt hast dann willst nie wieder was anderes haben. cc rennen würd i damit nicht fahren, sind doch a wenig schwerer die dinger aber sowas kommt für mich e net in frage. gerald 73cm? das is aba scho a bissl viel Zitieren
mafa Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 am besten gleich einen der so um 73cm breit ist beim roox brauchst dir auch keine gedanken machen das was bricht. wenn du dich an die breite einmal gewöhnt hast dann willst nie wieder was anderes haben. nix da, würd nie mehr so einen breiten lenker fahren! für mich sind 680mm maximum, darüber wirds zu träge und du bleibst scho überall hängen Zitieren
Flex Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 73cm? nein es sind sogar 73,5cm!! (es ist schon arg breit aber mir taugts total) kürzen will ich ihn auch irgendwie ned weil ja irgendwie taugt ma lenkerkürzen ned so(falls ich ma aber mal einen anderen kaufe würd ich ma schoneinen etwas schmäleren kaufen(aber trotzdem so um die 70cm) fleix Zitieren
thebigbrain Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 ah, good to know... das mit der lenkerbreite ist ja einleuchtend, aber die biegung ist anscheinend wirklich ausschließlich eine optische geschichte - weil die höhe kann ich ja auch mim vorbau regeln... Zitieren
madman Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 73,5cm ist aber scho recht breit @Herbstl78 He das ist mein Avatar . Zitieren
andreas999 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ah, good to know... das mit der lenkerbreite ist ja einleuchtend, aber die biegung ist anscheinend wirklich ausschließlich eine optische geschichte - weil die höhe kann ich ja auch mim vorbau regeln... theoretisch schon, aber ein riser hat auch ein ganz ander krümmung und das kann man mit dem vorbau eher nicht ändern. wenn der lenker höher und breiter ist lässt sich damit das vorderrad leichter anheben und generell kontrollieren. Zitieren
corax Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 naja, der winkel der lenkerenden zueinander spielt auch eine wichtige rolle. das handgelenk muss nicht so abgewinkelt werden wie bei einem geraden lenker, dadurch hat man theoretisch einen besseren halt und kann mehr kraft übertragen. Zitieren
thebigbrain Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 wo in wien (oder auch im netz) gibts coole läden? Zitieren
godofdownhill Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 wenn a paar mal mit am zieml. breiten und vorallem recht hohem lenker gfahrn bisch, mechtesch koan anderen mehr, garantiert!!! mir kimmt vor dass i mit am höheren lenker mehr kontrolle übers bike hab, weil mei kolleg hats selbe bike, aber an anders gebogenen lenker und mit dem fliag i beim fahren scho fast um. kann nat. auch sein dass es gewöhnungssache is, tat da aber auf jeden fall an dh-lenker empfehlen, weil sie a sooooo geil ausschaugn.. ride on matze Zitieren
thebigbrain Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 hab mir schon einen zugelegt 680 mm für den anfang, bin schon sehr gespannt auf das teil Zitieren
pagey Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 kann überbreiten lenkern auch nix abgewinnen...an meinem ersten DH radl hatt ich noch den ungekürzten roox torque mit 73 oder so und fands toll aber mittlerweile würd ich am DH bike nix mehr über allerhöchstens 680 fahren und am hardtail is er sowieso auf 63-64 oder so gekürzt...bringt viel mehr feingefühl und is handlicher...am is wie so oft geschmackssache und jeder mags anders...genauso bei der höhe...am DH radl sollts so flach sein wie möglich (gabel is eh scho hoch genug) und am hardtail hab ich den höchsten lenker den ich finden konnte weil da das radl vorn leichter in die höh geht ... auch das is wieder geschmackssache Zitieren
andreas999 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 wobei, wenn der lenker nach unten abfallt is des auch no optimal. bei irgendeinem easton lenker komtm mir das so vor. :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.