Matthias Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Schaut yo fost noch ana Paparazzirunde aus, sovüle Büdln wias do gibt.:devil::devil: Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 papa ratzi...der papst? nein, der war diesmal nicht dabei.... Zitieren
mikeva Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @ mattl schad dasst net mitwarst...............auf der anderen seitn was i aber net, ob ma di aufs büdl bracht hättn; schlitzblenden gibs ja nimma............. :devil: Zitieren
Faily Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @ Mike Aber wir hätten unter Garantie ein Crashbildl mehr! Was mich äußerst erstaunt ist Franzes Linienwahl am Floraquellweg. Oder wollte er sich in Todesverachtung die Rinne runterhauen. Weil von einem Pfeil mit San Franzisco steht dort nix..... Zitieren
mikeva Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @ faily wost recht hast, hast recht.............der photograbüldler ghörat einfach mehr benutzt.......... und schüdln ghöratn auch mehr befestigt..............und mattls mehr gequält :devil: no was: du als medienmensch hast sicher die möglichkeit Zitieren
giantdwarf Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Was mich äußerst erstaunt ist Franzes Linienwahl am Floraquellweg. Oder wollte er sich in Todesverachtung die Rinne runterhauen. Weil von einem Pfeil mit San Franzisco steht dort nix..... Irrtum @Faily! wenn man genau auf den boden schaut, dann schaun die Wurzeln wie ein Pfeil nach SF aus! und da konnte ich einfach nicht anders, da mußte ich nachfahren! Zitieren
hill Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @franz: kannst dich noch an meine frage an birgit erinnern? am 730 wars dann wieder einmal so weit - luftverlusst gefolgt von einem relativ lauten auspruch eines schimpfwortes, das ich hier nicht wiedergeben möchte! danach begann der spaß aber erst, irgendwas war beim ersatzschlauchventil nicht ok und so hob ich ganz locker am 730er 2 CO2 patronen in die atmosphäre verblasen. danach abmarsch zum spielplatz (weit wars eh nimma) und zum retter schl, quasi servicepoint - danke auf diesem weg! nochwas: selten so geflucht! Zitieren
giantdwarf Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @hillie: du alter Treibhauseffektförderer! Wärst gestern noch mit uns mitgefahren, wärst auch schneller bei deinem Abendessen gewesen! zum Michelin: in UST äußerst verläßlich, in der normalen Version naja (aber du wolltest ja unbedingt den 730er Fahren) übrigens: du mußt schon einen ziemlichen Tunnelblick gehabt haben, um an den Novystein-Schildern vorbeizufahren Zitieren
Faily Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Am 730er ist mir das mit dem kaputten Ersatzschlauch und dem sinnlosen Patroneneinsatz auch schon passiert. Aber zum Glück war mein Edeldomestike Tommylein mit von der Partie und der hat gleich ganz souverän alles Nötige aus seinem Nierentascherl hervorgezaubert. Wann ward ihr gestern auf der Erharthöhe? Bin nämlich auch dort herumgestochen. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 tja, leider kann sich nicht jeder den Luxus eines Edeldomestiken leisten. v.a. nicht in der Gewichts-äh-Preisklasse vom tommy um 19.00 dürfts offensichtlich auf der Erharthöhe nur so von BBlern gewimmelt haben Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Hat heute wer vor eine kleinere Runde zu fahren? Hab aber leider erst ab 17:30 zeit. Zitieren
Faily Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Mal schaun, momentan regnet es! War eh schon so trocken und staubig! Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Ich muß fahren egal ob es regnet oder nicht muß meine Bremsen noch einfahren sind jetzt beide neu. Hab noch einen Frage. Hab jetzt hinten neuen Belege und die schleifen leicht kann das sein das zuviel Öl in der Bremse ist und die Kolben dadurch nicht mehr weiter auseinander gehen. War nähmlich vor 3-4 Wochen beim ersten Radservice und da wurde festgestellt das ich auf der Hinterbremse beim Bremshebel Öl verliere. Und die Leitung wurde dann gekürzt und der Bremspunkt war dann auch viel fester so wie bei neuen Belegen. Also schätze ich das Die Bremse neu befüllt wurde. Zitieren
Faily Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Zuviel Öl kann nicht in der Bremse sein. Wenn Du den Druckpunkt weiter Richtung Lenker haben willst, dann mußt Du das kleine Schräubchen innen am Bremshebel etwas herausdrehen. Wenn die Bremse schleift, dann ist entweder der Sattel nicht perfekt zur Scheibe distanziert oder die Nabenachse sitzt nicht optimal in den Ausfallenden. Würd ich gleich beheben, sonst sind die Packln gleich wieder futsch. Zitieren
da steg Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Mal sehen, vielleicht geht sichs bei mir heute aus mit einer kleinen Runde. Meine Beläge streifen auch hin und wieder leicht, grad wenns neu sind. Sollt nach dem Einfahren großteils weg sein. Ich weiß nicht ob das von der Bremse abhängt, aber bei mir ist die Härte des Druckpunktes immer gleich, wurscht ob die Beläge alt oder neu sind... Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Es schleifen aber beide Bremsbelege weil immer wenn ich den Kolben ganz reingedrückt habe geht er immer wieder ein Stück zurück so wie wenn Druck drauf wäre. Das mit der Achse habe ich schon geschaut. Zitieren
Faily Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Was ich so weiß hatte der Mike ein ähnliches Problem. Er hat die neuen Beläge erst gar nicht rein bekommen. Ich glaub das hat erst funktioniert, nachdem er die Bremse neu befüllt und entlüftet hat. Am besten Du fragst mal ihn selbst. Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Ich glaube ich werde den Händler meines Verdrauens aufsuchen *gg* Es ist ja nur ganz leicht aber du merkst es wen du das Rad am Ständer hast und das Rad frei läuft. @steg Währe super wen wir eine kleine Runde fahren könnten Zitieren
da steg Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @schnuff: Ja aber wenn dann nur Forstwege und ungefährliche Wege, Wurzeln und glitschige Steine brauch ich heut wirklich net :f: Vorallem will i mi net vorm Urlaub no verletzen, und Forstwege sind momentan im ausgewaschenen Zustand technisch auch ganz schön fordernd... Hast du eigentlich vor am 11.Sept den Granitbeisser zu fahren? Ich hätt da nämlich Zeit. Du bist ja von da oben oder? Zitieren
hill Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 heute wär i bereit für eine runde - wenns schifft, dann halt am asphalt einen roller! rollen tät mir sowieso mehr taugen! hillis nr: 0676-7508010 Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @hill...RR-heut-wann/wo? wenns nicht mehr sch..regnet, dann könnt ich darüber gezielt reflektieren.... Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @ steg Ich wollte eigendlich mit dem Stadtkriterium in Zwettel am 9.Sept meine Saison beenden. Aber hab mir auch schon überlegt ob ich fahre! Bin aus dem hohen Norden Waldviertels aber der Bärenkopf ist glaube ich nicht so weit weg. Bin ihn leider noch nie gefahren. Wegen Fahren ist mir eigendlich egal wo und währe auch froh wen ich nicht Stürze wegen Sonntag und zweitens hab ich noch einige Stellen die vonm Sturz vom Dienstag noch schmerzen. Von mir aus können wir auch am Asphalt herumrollen Zitieren
da steg Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Also... Hab grad auf orf.at wetter gschaut, angeblich wirds im laufe des Nachmittag noch beschissener. Da schnuff muss sei Bremsn einbremsn (klingt irgendwie cool...) drum wer ma trotzdem mitn Bike unterwegs sein. Mein Vorschlag wäre: 17:30 Endstation Gösting, (schnuff kann net früher) Tour: aufn Radlweg nach Thal, von dort aufn Forstweg auf den SteinKg (hinter Ruine Gösting) auf der Judendorfer Seitn am Forstweg wieder runter, Radlweg Richtung Graz, in Raach den neuen Forstweg rauf zur Ruine Gösting, und die Straße runter zum Ausgangspunkt. Wär wenig anspruchsvoll, insgesamt ca 400hm, genügend Gelegenheit Bremsen einzubremsen, trotzdem nicht zu gefährlich weil alles Forstwege und Asphalt, und wär bei moderater Geschwinigkeit in ca 1,5 bis max zwei Stunden zu bewältigen. Wenns passt könnte man sogar diese Runde noch erweitern von der Länge her, aber eigentlich will ich heut nicht mehr fahren... @schnuff: wär das ok für dich, wenn ja mach ich einen eigenen fred auf, vielleicht will sich ja nochwer quälen... Zitieren
schnuff Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @steg Ist ok muß ich gleich um 17 von der Firma nach Hause gasen und mein Rad holen. Ja muß leider bis 17 Uhr arbeiten Zitieren
hill Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 mir wär asphaltln lieber, da wird das bike nit dreckig - die martina kann mit renner fahren und alle sind glücklich! und schnell genug zum einbremsen samma a! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.