Zum Inhalt springen

babenberger trophy 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

...und kann mir jetzt bitte jemand den streckenverlauf (siehe meinen "beitrag" 2 seiten vorher) beantworten - bitttteeee!!

 

wer kann mir denn genau verraten, wie der streckenverlauf zwischen hameau und exelberg aussieh?! ich geh mal davon aus, dass der doch etwas steilere weg vom hameau runter teil der strecke ist - aber wie gehts dann weiter?! wo wird dann abgebogen richtung exelberg?!

 

Es geht die steile Abfahrt hinunter bis zum Schwarzenbergpark (oberes Ende), dort aber nicht hinunter sondern leicht rechts zwischen den Wurzeln rauf (dort ist ein Weg, der von unten eher schlecht sichtbar ist). Den fährst entlang bis du zu einer Kreuzung kommst (etwa 120° Linkskurve) dann ein leichter Anstieg auf einer Forststrasse bis diese links wegbiwegt und dann gehts rechts rein (nicht gerade) in den Wald rauf zum Exelberg (wenns nass ist, gibts sicher zwei Passagen die man wohl schieben muss).

 

und der streckenabschnitt zwischen dambachgraben und hameau ist mir auch ein rätsel?! - wo bieg ich da ab?!

 

den abschnitt hab ich mir auch heuer das erste mal angesehen. also wenn du durch den bach in den Dambachgraben einfährst, gehts etwa 300-400m (kann ich schwer schätzen) am rechten Ufer des Bachs entlang, und dann querst du den Bach erneut und fährst in einen nicht gerade leichten Anstieg eines Treppelweges ein. Musst du dir selber ansehen. (es sieht von herunten so aus, als gäbe es zwei Routen, einer am linken und einer am rechten Hang des Seitentals) - der linke ist der richtige!

Geschrieben
wer kann mir denn genau verraten, wie der streckenverlauf zwischen hameau und exelberg aussieh?! ich geh mal davon aus, dass der doch etwas steilere weg vom hameau runter teil der strecke ist - aber wie gehts dann weiter?! wo wird dann abgebogen richtung exelberg?!

 

Es geht die steile Abfahrt hinunter bis zum Schwarzenbergpark (oberes Ende), dort aber nicht hinunter sondern leicht rechts zwischen den Wurzeln rauf (dort ist ein Weg, der von unten eher schlecht sichtbar ist). Den fährst entlang bis du zu einer Kreuzung kommst (etwa 120° Linkskurve) dann ein leichter Anstieg auf einer Forststrasse bis diese links wegbiwegt und dann gehts rechts rein (nicht gerade) in den Wald rauf zum Exelberg (wenns nass ist, gibts sicher zwei Passagen die man wohl schieben muss).

 

und der streckenabschnitt zwischen dambachgraben und hameau ist mir auch ein rätsel?! - wo bieg ich da ab?!

 

den abschnitt hab ich mir auch heuer das erste mal angesehen. also wenn du durch den bach in den Dambachgraben einfährst, gehts etwa 300-400m (kann ich schwer schätzen) am rechten Ufer des Bachs entlang, und dann querst du den Bach erneut und fährst in einen nicht gerade leichten Anstieg eines Treppelweges ein. Musst du dir selber ansehen. (es sieht von herunten so aus, als gäbe es zwei Routen, einer am linken und einer am rechten Hang des Seitentals) - der linke ist der richtige!

 

danke - werd´s mir am sonntag mal ansehen!! :toll:

Geschrieben

3 mal angegagckt bis übers kreuz....

...hab ich mich heut bei der ausfahrt von der 2ten schleife (extrem-schleife)!

respekt vor den organisatoren! die haben ihrer sadomasochistischen ader freien lauf gelassen und eine strecke gezaubert... also ich weis nicht ob die in tirol&co genausoviele berge haben wie bei uns :k: :f:

2anstiege die unmöglich fahrbar sind, 2 anstiege die fast nicht fahrbar sind (bei regen sicha nicht) und bei den restlichen anstiegen wird man schon so blau sein, dass man mit dem kleinen kettenblatt (welches ich heute entjungfert habe) seine liebe not haben wird.....

würde die siegerzeit um die3:50 einschätzen - bei trockener strecke....

 

extra für die schweindln unter uns wurden auch sämtlich, im wienerwald befindlichen, lacken in den kurs miteingebaut. :rolleyes:

abfahrten sind geil :toll::toll:

hoffe die waldarbeiter räumen noch die letzten bäume weg - sonst wird das nyx...

 

@tschimbo: wenn du dich auf kurz ummeldest überleg ich mir´s auch noch mal... :D

Geschrieben
also ich weis nicht ob die in tirol&co genausoviele berge haben wie bei uns :k: :f:

 

Du meinst hoffentlich STEIGUNGEN und nicht BERGE. :p :p

 

Außerdem hast dich verraten, daß du no' nie in Tirol warst offenbar. *gg*

 

Aber im Ernst: Die Trails im Wienerwald sind superlässig, genau wegen der komm' ich auch zu euch, ihr Lieben. *ggg*

Geschrieben

Leute, das wird kein Kindergeburtstag!!! Is echt heavy! Also ein so sirche Runde hab ich noch selten gesehen, vorallem ab der Halbzeit!

 

Echt gemeine Sachen drinnen, alles was die UCI vorsieht. Vorallem wollen die Veranstalter in ein, zwei Jahren ein Weltcuprennen haben, darum der sau schwere Kurs!!!

 

 

Burschen, steckts euch an Müsliriegel ein!!!

Geschrieben

.... du machst mir richtig mut ... :eek:

 

ok, den classic teil kenn ich noch von 2005, aber am extrem-teil werd ich mich mangels streckenberfahrung wohl überaschen müssen.... zum glück ist bei mir die zeit egal, mir gehts nur ums durchkommen.

 

zahlen sich gute wanderschuhe und steigeisen aus? ;)

vielleicht auch stützräder?

 

3 mal angegagckt bis übers kreuz....

...hab ich mich heut bei der ausfahrt von der 2ten schleife (extrem-schleife)!

respekt vor den organisatoren! die haben ihrer sadomasochistischen ader freien lauf gelassen und eine strecke gezaubert... also ich weis nicht ob die in tirol&co genausoviele berge haben wie bei uns :k: :f:

2anstiege die unmöglich fahrbar sind, 2 anstiege die fast nicht fahrbar sind (bei regen sicha nicht) und bei den restlichen anstiegen wird man schon so blau sein, dass man mit dem kleinen kettenblatt (welches ich heute entjungfert habe) seine liebe not haben wird.....

würde die siegerzeit um die3:50 einschätzen - bei trockener strecke....

 

extra für die schweindln unter uns wurden auch sämtlich, im wienerwald befindlichen, lacken in den kurs miteingebaut. :rolleyes:

abfahrten sind geil :toll::toll:

hoffe die waldarbeiter räumen noch die letzten bäume weg - sonst wird das nyx...

 

@tschimbo: wenn du dich auf kurz ummeldest überleg ich mir´s auch noch mal... :D

Geschrieben
.... du machst mir richtig mut ... :eek:

 

ok, den classic teil kenn ich noch von 2005, aber am extrem-teil werd ich mich mangels streckenberfahrung wohl überaschen müssen.... zum glück ist bei mir die zeit egal, mir gehts nur ums durchkommen.

 

zahlen sich gute wanderschuhe und steigeisen aus? ;)

vielleicht auch stützräder?

spass ohne: der chefe hat gesagt sie montieren bei regen seile - damit man die schiebe-anstiege irgendwie hoch kommt...

auf der 2ten runde brauchst mehr körner...

Geschrieben
mit dem kleinen kettenblatt (welches ich heute entjungfert habe)
:l: :D

 

extra für die schweindln unter uns wurden auch sämtlich, im wienerwald befindlichen, lacken in den kurs miteingebaut

Oink :D

Stimmt, I bin gestern trotz Sonnenschein paniert aus dem Gehölz gekommen. :p

 

aber die anstiege san echt brutal. wollt schon fast weinen und die mama anrufen...

:rofl::rofl::zwinker:

Geschrieben

Hi all!

 

Eine Frage: hat irgendjemand ein brauchbares Höhenprofil der Extrem-Strecke? Finde das auf der Homepage ja nicht gerade sehr aussagekräftig, und interessieren würd's mich schon was ich mir da antue (kenne nur den Classic-Teil, und auch das erst seit heute...)

Geschrieben

und wo sind die unfahrbaren stellen?

hab bei meinen fahrten selten den richtigen weg gefunden. bin heute zum beispiel auf den heuberg, und bin einen anstieg auf den höchsten punkt gefahren, der ist mir nach 40 kilometer sicher nicht mehr egal. glaube, oder hoffe diesen weg fahren wir runter.

wie schlimm wirds den nach der hohen wand wiese? auf dem plan schauts so weit aus, obwohl man ja nur auf die sofienalpe fährt.

danke für antworten, ist mein erster marathon.

Geschrieben

oiso purschen:

der spass der zweiten runde beginnt genau hinter der sportanlage - laaanger anstieg, maximal bis zur hälfte fahrbar weil sausteil (sicher schieben), dann leicht bergab zum schottenhof - schotterstrasse, dann entlang der strasse einen feinen singletrail bergab (gatschig, des is fix), strasse kurz vor "wien-anfang" überqueren und bergauf - heute noch voller bäume (sollten weg sein, ist trotzdem kurz sausteil), dann schotterstrasse und waldwege über die rieglerhütte... (da sind zwei kurze anstiege drin). Dann kommt ein geiler trail runter bei der hohenwandwiese (nicht die wiese sondern daneben), und ein ewiglanger anstieg auf die sophienalpe - saulang, sausteil und bei feuchtigkeit unfahrbar (brauchst so schon des kleine...), schönes wegerl runter und hinein in einen schiebeanstieg (brutal...) von oben dann runter auf den beginn der sophienalpenstrasse, diese 300m entlang und links über die siedlungen hinauf - sausteil, dann waldweg recht angenehm dahin zum exelberg (wenn dort die bäume noch von der strecke kommen...), dort dann obe richtung maaswiese und nochmal rauf heuberg - wird auch noch mal sausteil, und dann bergab ins ziel....

!FUCK!

Geschrieben
Na super!

 

Machts mir nur viel Mut, bin die letzten 4 Wochen nicht am Rad gesessen aber irgendwie werd ichs schon schaffen.

 

hab ich dich nicht letzten Sonntag auf der Insel mit dem Renner getroffen? :devil:

Geschrieben
Hi all!

 

Eine Frage: hat irgendjemand ein brauchbares Höhenprofil der Extrem-Strecke? Finde das auf der Homepage ja nicht gerade sehr aussagekräftig, und interessieren würd's mich schon was ich mir da antue (kenne nur den Classic-Teil, und auch das erst seit heute...)

 

hinhalten, bist nimma kannst, scheiss auf a höhenprofil!

 

@emil: da hast dir grad des leichteste rennen für dein ersten marathon ausgesucht und gleich die extremstrecke :D

Geschrieben
hinhalten, bist nimma kannst, scheiss auf a höhenprofil!

 

@emil: da hast dir grad des leichteste rennen für dein ersten marathon ausgesucht und gleich die extremstrecke :D

 

 

wollte eh den anninger fahren, aber bei diesem runden-event werden sie mich sicher überrunden, und wenn ich deswegen nicht finishen darf, brauch ich keinen marathon fahren.

der nächste marathon bei mir in der nähe ist halt die babenberger trophy.

extrem fahr ich deswegen, weil bei 30 oder 40 km brauch ich mir nichts beweisen, solche distanzen fahr ich schon jahrelange im training.

also herausforderung, und trainieren tu ich auch recht ernsthaft.

Geschrieben
War gestern jemand auf der Strecke unterwegs?? Wie hat der Regen der Strecke zugesetzt?? Vorallem auf der neuen Schlaufe.

..sind komplett verdreckt heimgekommen, obwohl wir teilweise singletrails ausgelassen haben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...