Zum Inhalt springen

XC-Weltmeister 06:


Simon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

naja ich sehe das aber nicht so das der verband die mtber nicht unterstützt

 

sie unterstützen alle ihrer sportler auch die elite fahrer in sehr vielen bereichen .....sie organisieren abgesehen vom weltcup für sie die europa- und weltmeisterschaften, mit allen was sie brauchen unterkunft essen usw von anfang bis ende. für die junioren werden trainingslager veranstaltet außerdem werden die junioren zu div. europercuprennen geschickt.......wisst ihr was nur 1 so ein wochenende kostet das bewegt sich auf alle fälle im 4 stelligen bereich ......also über mangelnde unterstützung von verband seite kann sich keiner aufregen

 

Bitte wovon sprichst Du??:

 

Der österreichische Radsportverband zahlt den MTB-Fahrern einen Dreck irgentein Trainingslager. Wenn sich die Burschen nicht selbst was organisieren passiert garnichts!! Und zahlen is auch selber, mein lieber.

 

Man bezahlt den Elitefahrern Christoph und Michi auch keine Transphärkosten für WC-Rennen in Übersee.

Geschweige den in Europa!! Wenn da nicht das Bundesheer oder die Sporthilfe, bzw private Gelder fließen würden. Dann startet dort kein Össi!!

Ich weiß vom Christoph, das er sich die WC´s in USA, Kanada schlicht nicht leisten kann!!

 

 

Du träumst von warmen Eislutschern, mein lieber Gerald!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber es is doch so wenn zb. soukup sag er bekommt 45 € pro tag bei renneinsätzen im ausland is das aber auch nicht ganz richtig denn in wahrheit sind es um ca 40%-50%mehr natürlich werden aber auch leistungen erwartet sonst gibts keine kohle.

 

irgenwie is es doch schon soweit das zwischen verband und fahrern eine kommunikations schwierigkeit herscht........und das is auch der grund warum die fahrer meinen die straße is die nr1(weil im straßensport einfach bessere kommunikaton herscht)..........irgenwie hab ich das gefühl die fahrer beklagen sich das der verband sich sich zu wenig für sie einsetzt aber auf der andren seite habn die fahrer gar kein interesse.

 

so is meine meinung........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das ist ja typisch für diese verklemmte Generation, nur kassieren sonst keine Feedback, das ist ja auch die Kritik des Verbandes an den Ösi Top Bikern.

Warum ist der Soukup nie in ah gscheites Team ? Wollte er nicht ? Keine Angebote ? Sicher beim HT ist er die unumstrittene numero uno, aber in einem anderen Team sich dann unterzuordnen ist nicht jedermanns Sache und da ist das Problem, die absolute Teamunfähigkeit Einzelkämpfer gut und schön, aber auf Dauer funktioniert das nicht ! :rolleyes:

 

Bitte nicht zu fest auf mich eindreschen, ist nur meine Meinung, kanns auch nicht begründen ! :D

 

@ Simon: Solltest aber wissen das Reisen in andere Sphären sehr teuer sind, aber vielleicht nimmt dich die Enterprise mit ! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann gibt es von verband seitens noch trainingskurse im bereich technik aber die elite fahrer sind ohnehin nicht bereit da hin zu gehn das gebn sie ja auch offen zu...................und dan frag ich mich dann wirklich!!! :rolleyes:

 

ich hoffe das diese kommunikations schwierigkeiten bei der nexten generation von fahrer von anfang an unterbunden wird weil dann würd so einiges besser funktioniern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann gibt es von verband seitens noch trainingskurse im bereich technik aber die elite fahrer sind ohnehin nicht bereit da hin zu gehn das gebn sie ja auch offen zu...................und dan frag ich mich dann wirklich!!! :rolleyes:

Das ist genauso, wie wennst einem Straßenfahrer auf einen Technikkurs schickst um Kurvenfahren oder Packl fahren zu lernen :D ... wer im Verband soll dem Weiss Michi oder anderen TopLeuten was beibringen :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geh bitte, vom verband gibts wohl kaum unterstützung. was sind denn 40-50 eur taggeld, wenn a weltcup wochende im tausend euro bereich kostet. und diese unterstützung bekommt auch nur eine hand voll fahrer. der rest ist sowieso auf sich selbst gestellt.

 

mtb-sport gehört besser vermarktet und dass auf nationaler und internationaler ebene. und das liegt zu einem großteil an den dachverbänden und den rennorganisatoren. denkt man noch 10 Jahre zurück wurde bspw. der grundig-wc auf eurosport regelmäßig übertragen und die weltelite verdiente noch ähnliche summen wie im strassenrennsport. sicher, können die fahrer auch zu ihrer eigenen vermarktung beitragen, doch ohne öffentliches interesse ist es schwer, sich zu verkaufen. der verband und die organisatoren müssen eine plattform schaffen, die dem fahrern möglichkeiten zur selbstvermarktung geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann gibt es von verband seitens noch trainingskurse im bereich technik aber die elite fahrer sind ohnehin nicht bereit da hin zu gehn das gebn sie ja auch offen zu...................und dan frag ich mich dann wirklich!!! :rolleyes:

 

ich hoffe das diese kommunikations schwierigkeiten bei der nexten generation von fahrer von anfang an unterbunden wird weil dann würd so einiges besser funktioniern

 

Und, was hast als Wiener davon, wenn alle zwei Wochen ein Techniktraining in Mittersill/ Salzburg (dort wohnt nämlich der Huber Frauenschuh) durchgeführt wird, wo alle Nationalteamfahrer anwesent sein sollten??

 

Wie kommst Du denn dort hin?

Weißt Du was der Spritt derzeit kostet??

Zeit??

Führerschein??

...

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die techniktrainings san für viele elitefahrer fürn hugo...

den ganzen tag irgendwo im gelände herumstehen - a paar abfahrten meisten - fertig!

 

und wer trainiert gls., fhrtsp., schwlle, ka...?

njente!

 

um des geld des mir 3x im jahr die fahrt nach mittersill kostet, organisier' i ma selbst mal a woche dh park - evtl. mit 3 kollegen - und trainier' dort eine woche gscheit dh... bringt mehr!

 

und wie der simon schon sagt: wer soll dem christoph oder dem michi was beibringen?

 

 

bezügl. team - warum soll er wechseln wenn er sich unterordnen und abstriche machen muss?

christoph hätte schon rainer wurz, t-mobile, ralf denk... fharen können - aber wie gesagt - warum soll er wechseln und sein system wenn er ohnehin städig (in den letzen 3 jahren) im vormarsch ist?

 

den sprung den er von 2002 auf 2004 gemacht hat ist sensationell - ebenso der michi - die zwei pushen sich gegenseitig!

 

 

taggeld ist relativ! - augenauswischerei!

bei einem ausfall gibts meines wissens zum beispiel gar nix - ausser die spesen - die bleiben!

 

 

dafür hat der mtb sport in österr. jetzt meiner meinung nach einen der kompetentesten leute zur seite die man sich wünschen kann...

der viktor ist ständig als rennleiter bei rennen anwesend - seit jahren - weiß wie der hase läuft und bringt das ganze sicher weiter als in den letzen 5 jahren weitergegangen ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann gibt es von verband seitens noch trainingskurse im bereich technik aber die elite fahrer sind ohnehin nicht bereit da hin zu gehn das gebn sie ja auch offen zu...................und dan frag ich mich dann wirklich!!! :rolleyes:

 

ich hoffe das diese kommunikations schwierigkeiten bei der nexten generation von fahrer von anfang an unterbunden wird weil dann würd so einiges besser funktioniern

 

bist du selbst elite-fahrer oder woher nimmst du dein "wissen"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und, was hast als Wiener davon, wenn alle zwei Wochen ein Techniktraining in Mittersill/ Salzburg (dort wohnt nämlich der Huber Frauenschuh) durchgeführt wird, wo alle Nationalteamfahrer anwesent sein sollten??

 

 

ok das is a argument mit den kosten!!!

 

aber ich denk 1 mal im jahr könnt mans sichs schon leisten runter zu fahrn....weil jeden herbst gibts ein treffen mit Huber Frauenschuh wo alle fahrer eingeladen sind wo alle probs. besprochen werden und was man nexte saison besser machn kann kann besprochen wird. dann kommen der eine oder andre top fahrer ned und ich bin mir sicher genau von denen kommen dann die beschwerden!!!

 

es soll jetzt ned so klingen wie wenn ich den verband verteidige aber er tut wenigstens etwas in richtung kommunikation.....und das is ein sehr sehr wichtiger schritt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@simplonfreak - du hast sicher den bericht vom hubert frauenschuh in der radwelt gelesen, oder?

 

QUOTE]

 

ja den hab ich auch gelesn aber mein infoquelle is das i-net :D

 

ich mein von wo soll ich denn sonst die fakten(fraglich is nur ob sie richtig sind) hernehmen ;)

 

mein interesse is in den punkt einfach groß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in wirklichkeit gehört es so gemacht:

 

verband: michi, christoph - was habt ihr heuer vor?

mi.&chr.: alle wc rennen, em, wm...

verband: o.k. - dafür können wir euch xxx€ beisteuern...

 

alle anderen fahrer haben sich nach folgenden richtlinien zu qualifizieren: "xxx"

und werden dann mit xxx€ unterstützt!

 

 

der nächste ist der gehbauer - für den muss was aufgestellt werden...

und i red' jetzt net von 500€ oder 1000€... da muss gscheit a kohle her damit gscheite rennen gefahren werden können...

 

wie? das ist problem des verbandes...!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz genau.

 

 

Der Christoph sagt mittlerweile zurecht, er hat die Nase voll. Warum soll ich in einem int. Team für nyx fahren, wenn ich zuhause ein kleines Einmannteam hat, wo alles paßt.

 

Auf Geld muß er mittlerweile auch schauen, hat ja schon ein Kind und baut Haus im Burgenland. Der hat sich jahrelang alles selbst bezahlt. Jede Siegerpremie wurde wieder investiert um bei anderen Rennen am Start stehen zu können. Eigentlich ein Wahnsinn!!

 

Vom Michi weiß ich, das es das jetzt noch immer so handhabt. Er ist der Meinung, das er jetzt was investieren muß, damit er später was dafür bekommt. Ob das wirklich funzt is fraglich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der gehbauer is nächstes jahr elite!

 

wennst dem net 5000€ zuschießt die er braucht um alle wc rennen zu fahren - läuft man gefahr dass wieder ein talent versiegt...

 

was soll er machen?

ac rennen fahren?

hin und wieder italien, slowenien?

 

der muss 2006 wc fahren - alles andere hat keine sinn!

wenn net er, dann keiner von den junioren dieser welt - schließlich ist er einer der besten von ihnen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

der muss 2006 wc fahren - alles andere hat keine sinn!

wenn net er, dann keiner von den junioren dieser welt - schließlich ist er einer der besten von ihnen!

und das prob. is ja das er in den ersten jahren sicher ganz hinten fahren wird!!! vor allem weil man das ja nicht nur 1 jahr finanzieren muss. und ob die 5000€ überhaupt reichen is auch fraglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...