wuwo Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 termine gibts für die freaks: 1. Bisher eingereichte Termine Samstag, 15. Oktober 2005 1. Rennen in Oberschlierbach/OÖ Sonntag, 16. Oktober 2005 2 . Rennen in Oberschlierbach/OÖ Sonntag, 26. November 2005 Cross in Aflenz (steirische Meisterschaft) Samstag, 7.Jänner 2006 Trainingsrennen auf Staatsmeisterschaftskurs in St. Pölten Sonntag, 8. Jänner 2006 Österr. Staatsmeisterschaft und Österr. Meisterschaften Querfeldein 2006 in St. Pölten – zugl. LM für NÖ Die angeführten Rennen sind national ausgeschrieben. Das Querrennen in St. Pölten am Freitag, den 6. Jänner 2006 wird nicht durchgeführt (Termin wurde in der letzten ÖRV-INFO noch angeführt). Die Ausschreibungen für die Rennen im Jahr 2006 müssen bis spätestens 10. Oktober 2005 an das ÖRV-Sekretariat übermittelt werden. Internationale Rennen in Tschechien: Termin Austragungsort Teilnahme für Nennschluß Mittwoch, 28. 09. 2005 Budvar-Cup in Mlada Boleslav Elite,U23, Junioren 23. 9. 2005 Sonntag, 2. 10. 2005 Budvar-Cup in Lostice Elite,U23, Junioren 20. 9. 2005 Samstag, 8. 10. 2005 Budvar-Cup in Hlinsko Elite,U23, Junioren noch nicht bekannt Samstag, 15. 10. 2005 Budvar-Cup in Ceska Lipa Elite,U23, Junioren 1. 10. 2005 Samstag, 29. 10. 2005 UCI-Quer Weltcup Tabor Anmeldung über ÖRV 20. 10. 2005 Donnerstag, 17. 11. 2005 Int. Quer in Hole Vrchy–UCI-Kat.2 lt. UCI-Reglement 31. 10. 2005 Samstag, 19. 11. 2005 Budvar-Cup in Plzen Elite,U23, Junioren 8. 11. 2005 Samstag, 26. 11. 2005 Budvar-Cup in Kolin Elite,U23, Junioren noch nicht bekannt Sonntag, 11. 12. 2005 Nat. Rennen in Louny Elite,U23, Junioren 5. 12. 2005 Samstag, 17. 12. 2005 Budvar-Cup in Mnichovo Hradiste zugl. tschech. Meisterschaft für Junioren Elite,U23 noch nicht bekannt Weitere Informationen können von der Homepage des tschechischen Verbandes http://www.cyklokros.cz abgefragt werden. TOTO IST SPORTFÖRDERUNG ÖRV-INFO 8/2005 2 Druckfehler und Änderungen vorbehalten!! 2. Beschaffenheit eines Querfeldeinrades (bei intern. Rennen obligatorisch! ): REGLEMENT Abmessungen: Breite: max. 50cm (Lenker!) Länge: max. 185cm Laufräder: Durchmesser 55 bis 70 cm (inkl. Reifen) Reifenbreite: max. 35 mm Lenker: Rennlenker ohne Zu- oder Aufsätze. Obige Bestimmungen gelten bei allen internationalen UCI- Quer- Rennen. Bei allen nationalen Querfeldeinrennen inklusive der ÖSTM/ÖM ist in allen Kategorien die Verwendung von handelsüblichen MTB- Rädern erlaubt. Aus Sicherheitsgründen muss der Lenker eine gerade Form aufweisen und darf nicht breiter als 60 cm sein. Zu- und Aufsätze (z.B. „Barends“) jeglicher Art sind verboten. Für internationale Nominierungen können jedoch nur Fahrer berücksichtigt werden, die auch bei nationalen Rennen ein den internationalen Regeln entsprechendes Cross- Rennrad einsetzen. Die Weltmeisterschaft im Querfeldein findet am 28.01. 2006 in Zeddam, Niederlande, statt. Eine Qualifikation zu dieser Veranstaltung ist durch entsprechende Leistungen bei internationalen Rennen in Absprache mit dem Querfeldeinreferat möglich. greetz Zitieren
Simon Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Hey Wuwo, danke vielmals. Endlich einmal brauchbare Infos über die Quersaison. Da ich ja jetzt einen Profideckel © hab muß ich mich ja bei dem einen oder anderen tschechischen Classicer hinstellen. Woher hast Du die Infos?? ÖRV?? Zitieren
Simon Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Habs schon gefunden: http://www.radsportverband.at/top_06_oerv_info/data/INFO8-05.pdf der Wuwo war nur schneller Zitieren
wolfi Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Darf man bei den österr. Rennen auch ohne Lizenz starten bzw. gibts da auch sowas wie eine Sportklasse? Zitieren
NoWin Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Darf man bei den österr. Rennen auch ohne Lizenz starten bzw. gibts da auch sowas wie eine Sportklasse? Wenn in der Ausschreibung eine Sportklasse ausgeschrieben ist, dann darfst da ohne Lizenz teilnehmen ... 15.16. Oktober in OÖ klingt interessant, aber bei den Elitefahrern mitfahren wird hart ... wann nehmens denn die Nachzügler eigentlich raus ??? Zitieren
Simon Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Wenn in der Ausschreibung eine Sportklasse ausgeschrieben ist, dann darfst da ohne Lizenz teilnehmen ... 15.16. Oktober in OÖ klingt interessant, aber bei den Elitefahrern mitfahren wird hart ... wann nehmens denn die Nachzügler eigentlich raus ??? Bei uns in Österreich garnicht! Wirst mit Rundenrückstand gewertet, bleibst aber im Rennen. Da die Rennen eh nur eine Stunde dauern, bekommst auch nicht so vie aufgebrumt.l Zitieren
Simon Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Darf man bei den österr. Rennen auch ohne Lizenz starten bzw. gibts da auch sowas wie eine Sportklasse? Bei den meisten Rennen gibts eine Sportklasse. Dort darftst Du auch mit jedem normalen MTB starten. Die Rennen dauern meistens 45min. +eine Runde. Zitieren
Simon Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 ... in Oberschlierbach?? Soll ein recht netter Kurs sein. Außerdem ist es ein Doppelevent. In den letzten Jahren war immer am Samstag, nur Österreich, am Sonntag dann mit int. Teilnahme. Bin schon seeeeeehr gespannt. Zitieren
Max Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 werd schaun, dass ich irgendwie mit von der partie bin Zitieren
NoWin Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Ist ja erst in 4 Wochen ... Zitieren
Photograph Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hätt mich drauf gefreut, bin aber leider nicht in Wien. Auch den Termin am 26. November werde ich verpassen. Echt ein Pech! LG photograph Zitieren
Simon Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 es kommt noch ein Eliterenn-Termin in Wien/ Hirstetten dazu! Wann ist noch nicht fix. Warscheinlich aber erst 2006. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.