slapmag Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 n´Abend! So lieb ich mein MTB auch hab, es hat seit Anfang einen kleinen Makel - eine LX Kurbel (v2004) - ansonsten ist das ganze Bike durch und durch XT --> also finde ich auch das die Kurbel eine XT sein (werden) sollte ;-) und deshalb spiele ich mit dem Gedanken sie gegen eine 2005er XT (Hollowtech II) zu tauschen. Glaubt ihr das das Ganze Sinn ergibt??? Haben die außenliegenden Lagerschalen spürbare Vorteile? XT oder sollt ich lieber zu einer anderen Kurbel (z.B. FSA Gossamer MegaExo, Race Face Evolve, Truvativ Stylo, etc.) greifen? DANKE!!! Lg P.S.: muss man auf irgendwas bestimmtes achten wenn man von Hollowtech auf Hollowtech II wechselt? Alles neu einstellen??? Zitieren
Fl0 Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 ich würde es mal so sagen: XT 2005 ist sicher eine top kurbel. NAch oben hin sind natürlich was den preis betrifft keine grenzen gesetzt. ich finde jedoch das generell die Holllowtec 2 Kurbeln von Shimano 1. ein sehr guter Preis leistungs verhältniss haben 2. sind sie nicht sehr anfällig was verschleiss und wartung betrifft wie bei vierkant 3. Ein witerer wichtiger Asp3ekt , is ein Praktischer, die kette kann aufgrund des geringen Abstand zwischen Rahmen und Kurbel bzw LAgerschalen sich in diesem Spalt nicht mehr verklemmen. ICh selbst fahre momentan die M445 also deore mit octalink und da geht mir das manchmal richtig auf den zeiger. Deswegen wird sich auch früher oder später für mich die anschaffung einer neuen Kurbel bevorstehen. ICh werde dann aber auf alle fälle eine Shimano nehmen. Zitieren
texx Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 zur montage (und obs da sachen gibt, die besonders zu beachten wären) kann ich dir leider nichts genaues sagen, weil ich selbst noch nie umgerüstet habe. dennoch hab ich einen vergleich, weil ich am mtb eine "alte" 2003er-xt kurbel mit xt-patronenlager fahre, während an meinem rr eine ultegra 2005 montiert ist (die ja auch außen sitzende lagerschalen hat). also: entweder ich bin zu schwach, oder es gibt tatsächlich keinen spürbaren unterschied. trotz aller pseudowissenschaftlichen messungen von wegen steifigkeit in diversen magazinen (die ständig irgendwelche newtonmeter-werte angeben) bin ich der meinung, dass sich der umstieg nicht lohnen würde. zumindest dann nicht, wenn deine alte kurbel funktioniert. wenst mich fragst: rausgeschmissenes geld (es sei denn, du legst eben wert auf schöner, leichter und posing-faktor ) n´Abend! So lieb ich mein MTB auch hab, es hat seit Anfang einen kleinen Makel - eine LX Kurbel (v2004) - ansonsten ist das ganze Bike durch und durch XT --> also finde ich auch das die Kurbel eine XT sein (werden) sollte ;-) und deshalb spiele ich mit dem Gedanken sie gegen eine 2005er XT (Hollowtech II) zu tauschen. Glaubt ihr das das Ganze Sinn ergibt??? Haben die außenliegenden Lagerschalen spürbare Vorteile? XT oder sollt ich lieber zu einer anderen Kurbel (z.B. FSA Gossamer MegaExo, Race Face Evolve, Truvativ Stylo, etc.) greifen? DANKE!!! Lg P.S.: muss man auf irgendwas bestimmtes achten wenn man von Hollowtech auf Hollowtech II wechselt? Alles neu einstellen??? Zitieren
slapmag Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 wenst mich fragst: rausgeschmissenes geld (es sei denn, du legst eben wert auf schöner, leichter und posing-faktor ) Der Posingfaktor ist wohl das größte Problem Nein im Ernst, es is halt einerseits eine reine Interessensfrage und andererseits trotzdem ein kleiner "Makel" für mich, so blöd sich das wahrsch. auch anhört... Zur Funktion kann ich nur sagen das ich noch NIE (klopf auf Holz) in irgendeiner Weise Problem mit meiner kompletten Bestückung am MTB hatt (im Gegensatz zur 105er am Renner ) - auch das o.g. Kettenproblem ist nicht bekannt... Aber wisst ja wie des is, es juckt einen trotzdem ständig! Lg Zitieren
Cyrus Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 [quote name=slapmag Aber wisst ja wie des is, es juckt einen trotzdem ständig! Lg[/quote] Kratzen lindert, waschen hilft :devil: :devil: SCNR, Chris Zitieren
Cyrus Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Aber wisst ja wie des is, es juckt einen trotzdem ständig! Lg Kratzen lindert, waschen hilft :devil: :devil: SCNR, Chris Zitieren
yellow Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Glaubt ihr das das Ganze Sinn ergibt??? mM hat XT nur bei Schalthebeln und Kassette einen Sinn, ansonsten merkst keinen Unterschied zu LX (außer in der Börse) Ich hab einen Stumpjumper 2001, und vor kurzem den Antrieb getauscht (LX Kurbel, XT Kassette, Kette). Leider war dann auch ein neuer Werfer nötig :s: mit dem hätt ich nicht gerechnet. Jedenfalls waren die Stumpis immer die Krise vorne aufs kleine Blatt, weil der Werfer sehr gerne am Rahmen angestanden ist. Mitm neuen Zeugs geht das sogar unter Last perfekt, so gut hat die Schaltung noch nie funktioniert. Obwohl kraftmäßig nicht besonders ausgestattet, behaupte ich, dass die außenliegenden Lager sehr wohl zu merken sind, jedenfalls subjektiv gewaltig mehr Vortrieb. Der große Kranz vorne bewegt sich seitlich ger nicht, egal wie stark ich reintret. Am alten konnte man Verwindung deutlich sehen. Also: AUF JEDEN FALL WECHSELN!!! Zitieren
Komote Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 ich würde die jetzige kurbel solange fahren bis die kettenblätter verschlissen sind und dann tauschen. mM hat XT nur bei Schalthebeln und Kassette einen Sinn, ansonsten merkst keinen Unterschied zu LX (außer in der Börse) Ich hab einen Stumpjumper 2001, und vor kurzem den Antrieb getauscht (LX Kurbel, XT Kassette, Kette). Leider war dann auch ein neuer Werfer nötig :s: mit dem hätt ich nicht gerechnet. Jedenfalls waren die Stumpis immer die Krise vorne aufs kleine Blatt, weil der Werfer sehr gerne am Rahmen angestanden ist. Mitm neuen Zeugs geht das sogar unter Last perfekt, so gut hat die Schaltung noch nie funktioniert. Obwohl kraftmäßig nicht besonders ausgestattet, behaupte ich, dass die außenliegenden Lager sehr wohl zu merken sind, jedenfalls subjektiv gewaltig mehr Vortrieb. Der große Kranz vorne bewegt sich seitlich ger nicht, egal wie stark ich reintret. Am alten konnte man Verwindung deutlich sehen. Also: AUF JEDEN FALL WECHSELN!!!hab selber beim stumpjumper fsr 2001 eine XT oktalink gehabt und der umwerfer hat immer perfekt funktioniert - von einer krise keine spur. @yellow merkst du wirklich einen unterschied zwischen XT u LX kassette? Zitieren
NoReturn Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Hollowtech II ist auf jeden Fall ordentlich spürbar. Sehr steife Geschichte. Habe von einer 2003er LX auf eine 2005er LX gewechselt und bedauer es keine Sekunde. Wenn Du kein Gewichtsfetischist bist, dann nimm Dir die 2005er LX, die tut's genauso. Da sie nicht so bauchige Kurbeln haben, nuscheln sie auch weniger schnell ab als die XT, wo das recht häufig vorkommt. @Komote: ich glaub der yellow meint vor allem den Gewichtsunterschied und der ist doch recht ordentlich... Zitieren
slapmag Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Hollowtech II ist auf jeden Fall ordentlich spürbar. Sehr steife Geschichte. Habe von einer 2003er LX auf eine 2005er LX gewechselt und bedauer es keine Sekunde. Wenn Du kein Gewichtsfetischist bist, dann nimm Dir die 2005er LX, die tut's genauso. Da sie nicht so bauchige Kurbeln haben, nuscheln sie auch weniger schnell ab als die XT, wo das recht häufig vorkommt. Das mit der LX hab ich mir auch schon überlegt - da könnte ich unter Umständen auch recht günstig rankommen...gewichtsmäßig schätz ich mal das sie bei der alten LX (inkl. Innenlager) liegt - allerdings hätt ich dann wieder den kleinen Schönheitsfehler... Lg Zitieren
Komote Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 ich kenn einen unterschied zwischen XT u LX. bei derLX kann man das große ritzel zur not wegbiegen, wenn die kette inkl. schaltwerk zwischen ritzel u speichen kommt - passiert das bei der XT, gehts zu fuß weiter dank massivem aluspider. bei der schaltgenauigkeit hab ich keinen unterschied feststellen können. Zitieren
NoReturn Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das mit der LX hab ich mir auch schon überlegt - da könnte ich unter Umständen auch recht günstig rankommen...gewichtsmäßig schätz ich mal das sie bei der alten LX (inkl. Innenlager) liegt - allerdings hätt ich dann wieder den kleinen Schönheitsfehler... Lg he :s: sag nicht schönheitsfehler zu einem teil von meinem bike!!! Zitieren
slapmag Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Würd ich nie sagen(!) :devil: - im Gegenteil, die LX gfällt mir sehr gut...ich meinte ja nur wegen der ansonsten kompletten XT Lg Zitieren
yellow Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 merkst du wirklich einen unterschied zwischen XT u LX kassette?Hey Roman, nachdem alles zusammen getauscht wurde, keine eindeutige Meinung, aber subjektiv: schnapp Dir eine LX Kassette und drück 2 Ritzl mit den Fingern zusammen, dann versuch selbiges mit den Spiderarm-XT-Ritzln. Nixe geht. Gewicht is ma wuascht. Oh, Ähnliches hast ja selbst angeführt. Bei Dir allerdings als negatives Beispiel. Wobbelige Ritzl können doch nur schlecht sein, oder? Zitieren
NoReturn Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 mit denn ~100 bier, die die lx weniger kostet, kannst sie dir sogar auf eine xtr saufen p.s.: das wäre dann aber wieder nicht komplett xt :l: Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Was ich so weiß, geht die XT-Kurbel zu um 140 - 160 Euro her und die aktuelle LX unter 100 Euro. Ich hab selbst beide Kurbeln in Verwendung und muss sagen, daß der Mehrpreis für die XT-Kurbel sich kaum lohnt. Die LX ist nur wenig schwerer und das rechnet sich im Gegensatz zur teureren XT gar nicht. Die LX HollowtechII ist der klare Preis-Leistungssieger! Zitieren
slapmag Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Danke mal für die ganzen Meinungen... Also kann man schon sagen das sich ein Aufüsten von Hollowtech --> Hollowtech II durchaus auszahlen würde - vorallem wenn der Preis für einen neue Kurbel (z.B. LX) sehr gut wäre ? Lg Zitieren
texx Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Danke mal für die ganzen Meinungen... Also kann man schon sagen das sich ein Aufüsten von Hollowtech --> Hollowtech II durchaus auszahlen würde - vorallem wenn der Preis für einen neue Kurbel (z.B. LX) sehr gut wäre ? Lg wennst mich fragst - siehe oben. :devil: technisch - nein um einen "makel" zu beheben - ja Zitieren
Matthias Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Oiso, immer de Posa do.*tztztztz*:D Der HT-Biker sagst eh schon sehr gut - Preis-/Leistungstipp! Zitieren
xaver133 Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Bei ebay bekomst die XT-Kurbel bei den Shops (da hab ich meine her) neu zwischen 100-120€, da solltest mal reinschaun. Ein Blick lohnt sich möglicherweise. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 ich würde die jetzige kurbel solange fahren bis die kettenblätter verschlissen sind und dann tauschen. Genauso würde ich es auch machen Zitieren
slapmag Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 So wirds wohl eh werden...außer ich bekomm´die LX Kurbel wirklich so billig :devil: Zitieren
Falke Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Zur Funktion kann ich nur sagen das ich noch NIE (klopf auf Holz) in irgendeiner Weise Problem mit meiner kompletten Bestückung am MTB hatt (im Gegensatz zur 105er am Renner ) - auch das o.g. Kettenproblem ist nicht bekannt... Fast bei jeder Ausfahrt fällt mir die Kette zwischen Kurbel und Rahmen Ich würde auch abwarten bis die LX den geist aufgibt und dann erst auf XT umsteigen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Also wenn da die Kette zwischen Kurbel und Rahmen fällt, dann würd ich den Fehler nicht an der Kurbel suchen, sondern mir mal die Anschläge des Werfers anschauen. des wirkt (fast) immer Wunder Zitieren
Zacki Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Also wenn da die Kette zwischen Kurbel und Rahmen fällt, dann würd ich den Fehler nicht an der Kurbel suchen, sondern mir mal die Anschläge des Werfers anschauen. des wirkt (fast) immer Wunder Ein ganz heißer Tip Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.