Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

muß ja mal an der Zeit sein:

 

DIESE Woche Lichttest, wie wärs mit Donnerstag?

Leider hab ich bei den Wegen, die selbst mit Notlicht noch fahrbar sind wirklich Schiß, weil ich bei der Auffahrt net erwischt werden will, und in der Gegend um Fischau, Hohe Wand, Baden, wo ich mich auskenn, würde ich eventuell damit rechnen, einfach weil der :devil: net schlaft, und weil man mit Licht doch ein wenig auffällt.

 

Um a paar Leute zusammenzubringen wird man ja auch eher Richtung Wien, sagen wir zumindest Mödling, raufkommen müssen.

Außerdem gibts ja die Wiener Donnerstagsrunde, für einen Lichttest könnt ich mir noch einmal zu Euch hinfahren vorstellen.

 

Gibts wen, der das leiten könnte und der Interesse hat?

 

Von mir aus kömmer auch den Badener Lindkogel-Trail fahren, und halt auf etwaige Anpfeifungen sch...... .

 

 

Geschrieben

wie wärs mit'm Anninger?

War gestern kurz oben, bin schon im Finstern runtergefahren, aber nur mehr die Forststraße....... :rolleyes: Wegerln wäre im Prinzip auch fahrbar, ein paar kenne ich so halbwegs.

 

Nur will ich nicht, daß es mich aufs Knie haut (ist mir vergangenen So eh schon wieder passiert, kanns mir nicht erklären, aber da Vorderrad hat auf einem für mich nicht sichtbaren Hinternis plötzlich gebockt und ich fiel schon um :(

Geschrieben

I wü a deibei sei!! Hob ober am Dunnerstog ka zeit.

 

Wenn jemand morgen oder Freitag fährt, bin ich gern dabei.

Fahr heute mit'n Potschnflicker a klane Runde um die Leuchten zu testen.

 

Scrat

Geschrieben

Griaß eich!

 

An alle, die mitfahren wollen, Treffpunkt: Floridsdorfer Brücke (Parkplatz) um 19:00 , Strecke: machen wir uns dann aus. Tempo: keine bolzerei

 

Sali22 und meinewenigkeit sind sicher dort.

 

Bis später

Geschrieben

interessiert mich auch blendend, bin dabei.

Wie lang wird denn das ungefähr dauern (damit ich genug Akkus mitnehm)?

Bernd, könnte Dich mit Heim nehmen (oder auch hin, nur mußt mir sagen, wie ich zu Dir und von dort wieder zum Treffpunkt komm)

 

 

Geschrieben

was haben wir gelernt?

 

Bei Tag hinfahren dauert genau doppelt so lange, wie bei Nacht heim (Verkehr Tangente)

 

Der Potschnflicker fährt nur mit, damit keiner von den Buben sich mitm großen Licht darsteßt.

 

Lupine stärker (hab ich das richtig gesehen?). Aber die Sigma ist auch mehr als ausreichend.

 

Bergauf reicht die 5 W-Lampe locker, bergab brauchts mehr.

(Außer der 1. Spaßvogel (wars ich? :D) dreht die stärkere Birne auf, dann muß jeder nachziehen)

 

Helmlampe zusätzlich ist eine gute Idee.

 

BBler haben fast alle eine Sigma 5 + 20 Watt (4 von 5 mit Bikelichtern)

 

Fahren bei Dunkelheit ist GEIL !!!!!

 

Geschrieben

@yellow: ich habe Dein Post leider nicht mehr gelesen, da war ich schon am Heimweg.

 

Nicht wissend wie ich sonst rechtzeitig hinkommen hätte sollen, habe ich die Zeit anderweitig verbracht.

 

z.Z habe ich auch nicht einmal 5 W als Beleuchtung zur Verfügung.

Geschrieben

Griaß eich!

 

Sali22 hat uns großartig am Bisamberg geführt. Muß sagen, es war echt geil im dunkeln zwischen den Bäumen herumzukurven.

Die Bilder gibts am Abend.

 

Sollten wir auf alle Fälle wiederholen!!!

 

Mfg Scrat :cool: :cool: :cool:

Geschrieben

Ein Dank dem Sali für seine Streckenführung, denn ich glaube der yellow hätte sich schwer getan mit dem nachhausekommen :D :D

 

Das beste Licht (und auch der höchste Preis) hat sicher die Lupine (danke an scrat und nightrider fürs Heimleuchten), Mirage ist gut, aber der Akku :mad: .... bin mit Sali fast bis nachhause gekommen, dann war das Licht weg.

 

Was heißt das ??? Wir Mirage-Leuchter brauchen einen stärkeren, sprich langlebigeren, d.h aber wahrscheinlich auch schwereren Akku. Ich werde im Technik-Bereich einen neuen Thread eröffnen, damit wir zu einer Möglichkeit gelangen, auch länger mit den 20 W zu fahren, denn damit gehts in der Nacht recht gut (außer mir, aber das kriegen wir auch noch hin ;) )

 

Wiederholung: jawohl, vielleicht fahren dann noch mehr BBer mit - ist echt zu empfehlen.

Geschrieben

ich hätt mir net schwer tan mit heimkommen,

ich hätt einfach nimmer heimgfunden

vielleicht sobald die Sonne aufgangen wär ...

wenn ich dann schon gwußt hätt in welche Richtung Wien liegen müßte :D

 

 

 

PS: noch was vergessen zu was wir gelernt haben:

Der Sali ist ja völlig irre (als ob die, die wissen, was er + Freunde (Franz, ...) sonst für Abfahrten fahren, das nicht schön wüßten ;) ).

Notfalls, also wenn sein Akku leer wird, fährt er halt, sich am Lichtkegel des Vorherfahrenden orientierend, ohne Licht. Geschwindigkeitsveränderung nicht erkennbar.

War ja auch ein sternenklarer Abend

Geschrieben

Kurze Nachlese

 

Warum mein HAC4 nicht funktioniert hat ??? Sali22 hat mir einen guten Tip gegeben, aber das war es nicht, sondern ganz einfach war die CR2032 bei der Halterung (Radempfänger) leer.

 

Heute ausgetauscht - schon wieder alles ok, nur das Rücksetzen des gesamten HAC4 hätte ich mir sparen können :D - aber egal, der hat ja auch schon Kilometerverluste gehabt - vielleicht paßts jetzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...