Nikolei Geschrieben 24. September 2005 Geschrieben 24. September 2005 Habe von nem Freund einen Simplon Rahmen geschenkt bekommen, er weiss selber nicht wie alt der ist er schätzt auf 10 bis 15 Jahre.... Kennt sich irgendwer mit der simplon History aus..??? Gewicht: 2080g Es ist angeblich eine Speziallackierung Zitieren
hermes Geschrieben 24. September 2005 Geschrieben 24. September 2005 kenn mich nicht aus mit der simplonhistorie, aber ich würde sagen, dass der rahmen älter ist, so an die 20 jahre. vor 10 jahren wurde gerade die muffenbauweise unmodern, modern waren verschliffenen schweißnähte. der schriftzug deutet auch auf ein älteres semester hin, schaut sogar nach 70ern aus, aber vielleicht haben die simplons ihr schriftdesign erst spät erneuert. bilder von den rädern in meinem stall aus dieser zeit: das blaue ist aus 1987, das gelbe 1995 Zitieren
Nikolei Geschrieben 25. September 2005 Autor Geschrieben 25. September 2005 nett nett, mir taugt auf jeden fall die farbe von dem simplon rahmen die beklebung wird runtergekratzt und eingescannt und digital überarbeitet, und der rahmen in der gleichen farbe neu lackiert... Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Hallo Dieser Schriftzug wurde von 1983 bis 1985 von Simplon verwendet. Die Modellbezeichnung bestand damals aus Sternen am Oberrohr (ein bis 5 stern) Das Einsteiger Rad war das ein Stern, das Top Modell das 5 Stern. Deines dürfte ein ein oder zwei Stern sein welche mit einfacherm Stahlrahmen und Einsteiger bis Mittelklasse Komponenten ausgestattet waren. Kaufpreis in den 80er so zw 5 und 8tausend Schilling. Ich habe noch ein 5 Stern Modell vom Jahr 1980 mit Shimano Dura ace Komponenten (Erste 6fach Kassettennarbe und AX Kurbel) mit einer Cognjac färbigen Lakierung und verchromten Hinterbau und Gabel. Das Rad hat die Serien Nummer 96 und ist nahezu unbenutzt. In den 80er Jahren dürfte es nicht viele Leute gegeben haben die sich um 30 000 Schilling ein Rad leisteten. Ich werde mal ein Foto machen und es hier posten. Zitieren
Simon Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 nett nett, mir taugt auf jeden fall die farbe von dem simplon rahmen die beklebung wird runtergekratzt und eingescannt und digital überarbeitet, und der rahmen in der gleichen farbe neu lackiert... Und dann? Baust ihn mit neuer Campa Record Carbon und Bora-Ultra LRS wieder auf. Hab ich recht? Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 @simon neun er haut sich ein paar gescheite laufradln drauf und verwendet es als crosser fürn wintercup gg ich hab nur angst das er sich dabei wieder was bricht Zitieren
simplonfreak Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 ob die hand bis dahin wieder gut ist??! außerdem haltet der rahmen das überhaupt aus???? Zitieren
Simon Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 @simon neun er haut sich ein paar gescheite laufradln drauf und verwendet es als crosser fürn wintercup gg ich hab nur angst das er sich dabei wieder was bricht ...da bricht aber zuerst der Rahmen! Vergiss es!! Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 @simon, gerald mach ma wetten waszuerst bricht? seine hand oder das radl ich verwalte die wettannahmen Zitieren
Cruiser Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 ...da bricht aber zuerst der Rahmen! Vergiss es!! stahlrahmen mit muffen und mit selbst geschweißten cantisockln sind anfach a wucht! :love: weads schon sehn heier im winter Zitieren
Simon Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 stahlrahmen mit muffen und mit selbst geschweißten cantisockln sind anfach a wucht! :love: weads schon sehn heier im winter Wooooos, Du auf an Crosser. I scheiss mi an, des glaub I ned :D Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Anbei das Bild meines Simplon 5 Stern Rades mit Shimano Dura ace AX Ausstattung vom Jahr 1980 Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Anbei das Bild meines Simplon 5 Stern Rades mit Shimano Dura ace AX Ausstattung vom Jahr 1980 Einfach schön, so eine Sattelstütze hatte ich auch einmal ...die ist ca. 1 Kilo schwer Zitieren
Simon Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Anbei das Bild meines Simplon 5 Stern Rades mit Shimano Dura ace AX Ausstattung vom Jahr 1980 .......1980, ein verdammt guter Jahrgang Zitieren
Nikolei Geschrieben 7. November 2005 Autor Geschrieben 7. November 2005 schaut super aus noch gut erhalten täuscht mich das nur oder hatten die simplon räder einfach früher bessere farben Zitieren
koax Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Habe von nem Freund einen Simplon Rahmen geschenkt bekommen, er weiss selber nicht wie alt der ist er schätzt auf 10 bis 15 Jahre.... Kennt sich irgendwer mit der simplon History aus..??? Gewicht: 2080g Es ist angeblich eine Speziallackierung http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=34366 Sehr krass, habe genau den gleichen Rahmen bei meinem Oldtimer tw. noch in Verwendung! Kann den Vorpostern grossteils recht geben. Es handelt sich um ein Simplon 2*, BJ 1985 und die Lackierung war standard. Preis damals ca. 7000 ATS (komplett mit Shimano 105 etc.) Zitieren
Nikolei Geschrieben 7. November 2005 Autor Geschrieben 7. November 2005 hey leiwant sind deine pickerl noch intakt ? will den rahmen mit neicher beklebung versehen... :devil: und weiss net wies ausguckt am oberrohr !!! Zitieren
Mr.T Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Anbei das Bild meines Simplon 5 Stern Rades mit Shimano Dura ace AX Ausstattung vom Jahr 1980 :love: ich bin zusehends mehr vernarrt in diese alten, schlanken stahlrahmen. sag, wo treibst du die alle auf? scheinst ja nicht "nur ein paar" von denen zu haben ... [ich übe zur zeit noch am untersten preissegment. also nicht einmal 1* ...] Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Mittlerweile habe ich schon 11 Rennräder aus der Stahl Ära. Ich bin also schon zum Sammler geworden. Mein Focus liegt auf Österreichische Produkte aus den 70er 80er Jahren mit hoher Qualität. Ich bevorzuge die Marken Puch und Simplon. KTM war damals nix besonderes. Manchmal bekomme ich auch gute Italiener rein die ich aber meist an Sammler der jeweiligen Marken weiterleite. Zu den Rädern komme ich auf unterschiedlichster Weise meist durch Sammlerbörsen, Flohmärkte, Internet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.