Zum Inhalt springen

internet aus der steckdose!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!Habe vor den rechner in meinem zimmer auch ins i-net einzubinden!da ich aber kein netzwerkkabel verlegen möchte, wollte ich fragen wie das mit dem i-net über die steckdose aussieht!Gibt es erfahrungsberichte, was brauche ich genau(router,...),welche marke ist zu empfehlen(devolo)? mfG amschi
Geschrieben

habe devolo ... funkt super ... nur gibts ab und zu probleme wenn in dem raum wo das internet in die steckdose "fliesst" zuviele "dauerstrom-endgeräte" angeschlossen sind ... könnte aber auch an den 45 jahre alten stromleitungen liegen ... ich spreche von DIMMER, Licht, Microwelle, etc.

 

fakt ist ... das devolo highspeed geht SAUSCHNELL und die paar kurzen ausfälle ... 1-2x pro woche für ein paar sekunden sind zu ertragen ... support ist freundlich und kompetent ... installation problemlos ...

 

bei fragen -> martin@nyx.at

Geschrieben

gegens WLAN spricht die zusätzliche Strahlung im Haus und das es Probleme mit Kellern gibt (Empfang = Geschwindigkeit) ... das ist bei mir der Fall ...

 

wenn dir Strahlung wurscht ist und ein guter Empfang gegeben ist ... dann bist mitn WLAN sicher flexibler

Geschrieben
Alternative ist da natürlich ein WLAN. Das funkt gut und so habe ich auch auf alle Rechner im Haus Zugriff.
halt ich für ein gerücht - im altbau wirst alt damit :rolleyes:

z.b.

eine 70cm wand ist schon ein problem....extrem langsam - 2 decken sind auch zu viel

 

jetzt hab ich halt 50m netzwerkkabel durchs haus geführt.

 

@nopain

strahlt WLAN schlimmer als ein schnurlostelefon oder ein handy?

Geschrieben

@nopain

strahlt WLAN schlimmer als ein schnurlostelefon oder ein handy?

 

Schlimmer wahrscheinlich nicht ... aber es ist eine "zusätzliche" Belastung ... und wennst zig solcher Gerätschaften im Einsatz hast dann wirst du mit Sicherheit nicht gesünder ... aber egal - ich weiss es auch nicht ...warten wir einfach ab mit wievielen Armen und Beinen unsere Kindeskinder auf die Welt kommen und setzen dann dort unsere Diskussion fort :devil:

Geschrieben
... und die Nachbarn auch :devil:

Jupp, wenn der meinen Netzwerk-Encryption-Key kennt und seine WLAN-Karte mit einer bei mir freigegebenen MAC-Adresse fährt und er außerdem noch die richtige IP-Adresse zu dieser MAC errät, dann kann er es mitnutzen.

 

Altbau weiß ich nicht, wirst aber bestimmt Recht haben. Ich fahr es in einem Einfamilienhaus und genieße es, das Notebook einfach auf die Terrasse mitnehmen zu können. Bloß im Keller habe ich manchmal Schwierigkeiten mit den 54MBit Durchsatz, da hab ich meist nur 10MBit - liegt wohl daran, dass da dicke Wände und Fussbodenheizung gemeinsam sehr gut abschirmen.

Geschrieben

ich habs in einem altbau ausprobiert (zu hause & arbeit) - nichttragende zwischenwände sind ziemlich egal.

 

tragende wände kommt dem abstecken eines LAN-kabels gleich. :rolleyes:

schnurostelefone haben interesanterweise eine größere reichweite

 

aussderm machts spaß mit einer riesenhilti durch a 70er wandl zu foahrn:devil:

Geschrieben
gegens WLAN spricht die zusätzliche Strahlung im Haus und das es Probleme mit Kellern gibt (Empfang = Geschwindigkeit) ... das ist bei mir der Fall ...

 

ich glaub von devolo gibt's auch einen wlan adapter

@ strahlung: ja da geb ich dir recht, die menschen werden ja sowieso täglich von diversen multimedialen hilfsmitteln (handy, tv, radio, computer = elektrosmog von den 100 verschiedenen kabeln die diverse peripheriegeräte verbinden) und anderen geräten (mikrowelle, föhn, infrorotkabine, ...) direkt bzw. indirekt bestrahlt.

wlan gibt's für den normalverbraucher jetzt auch schon etwas länger, außerdem gibt es glaub ich schon tausende wissenschaft. paper zum thema "gesundheit +wlan", aber bis dato kann noch nicht eindeutig gesagt werden ob diese art der strahlung für uns menschen gefährlich ist oder nicht …

ich denk da nur an die röntgenstrahlung zurück - wo man behauptet sie sei ungefährlich - viele leute sind damals an krebs (spätfolgen) gestorben.

die menschheit wird halt immer erst aus fehlern klug …

 

∆O

Geschrieben
Jupp, wenn der meinen Netzwerk-Encryption-Key kennt und seine WLAN-Karte mit einer bei mir freigegebenen MAC-Adresse fährt und er außerdem noch die richtige IP-Adresse zu dieser MAC errät, dann kann er es mitnutzen.

 

die mac kann ich spoofen den key kann ich mir aus gesendeten datenstücken errechnen lassen … gibt da ein paar nette programme

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...