Zum Inhalt springen

stirbt das alu ht bald aus ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na echt? Hab ma dacht, des is a super Freerider...mit aner Sid sogar. :rolleyes::rolleyes:

 

ge so org is es auch wida ned....das material spielt ned so eine große rolle bei technischen sachen....ich bin mit einer judy xc air 80 auch was anspruchsvolles gfahrn....das material is nur bei speedigen sachen von viel mehr bedeutung...und bei drops..

Geschrieben
Na echt? Hab ma dacht, des is a super Freerider...mit aner Sid sogar. :rolleyes: :rolleyes:
naja, mit FR mein ich wiener FR ;) also nyx extremes... aber so easy sachen mach ich mit meinem alu HT auch... mim carbon jedoch det ichs net amchen (selbst bei gleicher geo)
Geschrieben
das Verhältnis von Gewicht zur Steifigkeit. Carbon ist mehr schwingungsdämpfend als Alu. Ausserdem sollte man das Verhältnis zu Preis und Gewicht nicht vergessen. Dann gibt es bei vielen Carbonrahmen das Problem mit der runterrutschenden Sattelstütze, und bei manchen das nach längerer Zeit auftauchende Knarren der Klebeverbindungen. (Kommt immer auf die Herstellungsweise an) Ausserdem gibt es nicht wirklich viele Carbonrahmen die wirklich leichter als ein leichter Alurahmen sind (nicht Herstellerlügenangaben). Und wenn sie wirklich leichter sind, dann zu überrissenen Preisen wie Scott, welche nicht mal ein austauschbares Schaltauge haben.

Zum Teil gebe ich dir recht, nur waren die Carbonrahmen der ersten Stunde alle gemufft und keine Monoquoque .... und daß Carbon mehr dämpft, sehe ich als Vorteil !

 

Detto ist Carbon, sofern richtig verarbeitet, steifer als Alu - merke ich jedesmal bei meinem Simplon Renner - das Problem der angeblich rutschenden Sattelstützen hat nichts mit dem Werkstoff Carbon zu tun.

 

Also sehe ich nicht viele Eigenschaften, die Alu besser machen als Carbon .... ;)

Geschrieben
Also sehe ich nicht viele Eigenschaften, die Alu besser machen als Carbon .... ;)
naja, zumindest den "palcebo-effekt" kann keiner abstreiten (Dass manche sich auf nem alu einfach besser/sicherer fühlen) :)
Geschrieben
Also sehe ich nicht viele Eigenschaften, die Alu besser machen als Carbon ....

 

Tja, einen 0815 Kinesis Alu Rahmen mit 1400g bekomme ich um €200.- oder

weiniger. Sind von der Qualität und Lebensdauer mindestens genau so gut oder besser als irgendwelche "achsokultigen Markenrahmen".

 

Wenn ich einen Carbon Rahmen will der etwa das selbe gewicht hat und

in etwa gleich lange lebt muss ich schon einiges mehr berappen.

 

Also - ALU wird so schnell nicht aussterben. (Zumindest bei den unteren und mittleren Preisklassen)

Geschrieben
Tja, einen 0815 Kinesis Alu Rahmen mit 1400g bekomme ich um €200.- oder

weiniger. Sind von der Qualität und Lebensdauer mindestens genau so gut oder besser als irgendwelche "achsokultigen Markenrahmen".

 

Wenn ich einen Carbon Rahmen will der etwa das selbe gewicht hat und

in etwa gleich lange lebt muss ich schon einiges mehr berappen.

 

Also - ALU wird so schnell nicht aussterben. (Zumindest bei den unteren und mittleren Preisklassen)

Sorry, aber was hat der Preis mit den Materialeigenschaften zu tun ?? :rolleyes:

Geschrieben

Ich muss sagen, ich war auf der Bike&Trimm ziemlich enttäuscht!

 

Da geht man rein, sieht das KTM Carbon Hardtail! Ein paar Meter weiter steht das Simplon Hardtail, dann das Giant-Hardtail, über Scott und Kellys gehts weiter und weiter! :eek::eek:

 

Alles eigentlich fast identische, schwarze Rahmen, nur mit unterschiedlichen Pickerln drauf! Total fad! :zzzz::zzzz:

Das was bis vor kurzen 0815 Alu-Rahmen waren, sind eben jetzt 0815 Carbonrahmen! :(

Geschrieben

wird sicher auch kommen, dass die carbonrahmen lackiert werden -

im moment will man ja eher das material herzeigen als es verstecken.

 

und wie schaut ein nicht-08/15-hardtail-rahmen aus?

an der form kannst nicht viel ändern, da es zu viele vorgegebene punkte gibt. bleibt ausser der farblichen gestaltung nicht mehr viel über.

Geschrieben

http://www.bmc-racing.com/images/bikes/Team_Elite_01_g.jpg

 

oder

 

http://www.die-speiche-radhaus.de/Hardtails_Info/SuperBow%20Titan/SB_TITAN_small.jpg

 

oder

 

http://www.velofix.ch/SimplonGravity.jpg

 

 

 

eventuell noch Cannondale (wegen der lefty-Gabel)!

 

Ich sag nicht, dass diese Bikes alle schöne sind!

Aber die überleg(t)en sich wenigstens etwas!

 

Dadurch kann man sofort erkennen, welches Rad das ist! Das find ich super! :toll:

Geschrieben

Also ich bin ja der Meinung, dass ALU als Rahmenmaterial nicht ausstirbt, solange es Biker gibt, die auf Preis/Leistung schauen und sich um das Geld für an Carbonrahmen lieber a komplettes Radl kaufen :D

 

So schön was Carbon ist, aber ich habe bisher noch keinen einzigen Testbericht gelesen, wo Carbon gegenüber Alu signifikante Gewichtsvorteile gebracht hätte (von den Scott-Rahmen mal abgesehen).

 

Und ich wär z.B. nicht bereit, statt 500 Euro für an Rahmen 1500 zu zahlen, wenn i nix hab davon, ausser daß er Carbon ist :confused:

Geschrieben

ich schon.

 

Glaube zwar nicht, dass es wirklich dämpfungstechnische Vorteile gibt, aber optisch und gewichtsmäßig einfach :) .

 

Daher muss nur noch der Preis stimmen - mehr als 1000€ will ich eigentlich nicht für einen HT-Rahmen ausgeben...

 

Ich will auch nicht mehr als 1000€ ausgeben,aber da werden wir halt kein Carbon bekommen und ich will aber eines :confused:

Geschrieben

Ich seh es auch wie der Hermes:

 

in 5 bis 7 Jahren wird Stahl auch am MTB wieder ganz ein üblicher Rahmenwerkstoff sein. Wir werden es erleben. Vor allem beim HT ist Stahl gegenüber Alu deutlich im Vorteil. Beim Alu-HT glaubst es haut Dir das Kreuz ab so steif wie die Dinger teilweise sind.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
carbon ist halt modern.
naja, so modern ist der spass auch wieder nicht, … selbst ein niemand wie ich ist schon vor 6 jahren mit carbonbikes unterwegs gewesen
Geschrieben

 

Ich will auch nicht mehr als 1000€ ausgeben,aber da werden wir halt kein Carbon bekommen und ich will aber eines :confused:

 

im ausverkauf schon.

oder du legst nochmals 500.- drauf und hast ein komplett-carbonbike.(foto auf seite 2 in diesem tread)

mal ehrlich carbon ist es doch wert :devil: ;) um 1500.- ein komplett carbonbike ist doch ein schnäppchen weil geiz ist geil ! :D

 

gruß

chriz

Geschrieben
Ein NICHTS. :rolleyes:
...und das von einem stahl-propaganden... :(

 

 

 

...letztlich bleibt es aber doch eine geschmacks- budgetfrage. is wohl so wie mit fully/ht... die einen schwören aufs eine, die andren umgekehrt. hauptsache jeder fährt sein traumbike, aus welchem material der traum geschmiedet ist bleibt individuell verschieden :)

Geschrieben

und wie schaut ein nicht-08/15-hardtail-rahmen aus?

an der form kannst nicht viel ändern, da es zu viele vorgegebene punkte gibt. bleibt ausser der farblichen gestaltung nicht mehr viel über.

 

Na ja, die Rohrformen, die Gestaltung der Ausfallenden, Details wie runde Hinterbaustreben, die in eine eckige Form übergehen ..... nur a Pickerl draufkleben und sonst kein eigenstaendiges Design/ideen haben is halt (zu) weit verbreitet.....

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=33441

 

Zurück zum Thema:

 

Erstens werden viele CARBON kaufen weil's grad "IN" ist, zweitens wird die technische Entwicklung da vielleicht nicht stehenbleiben und vielleicht sind dann die höheren Preise auch gerechtfertigt.

 

Für meinen Teil kann ich mir net vorstellen, dass ich mir a neues MTB-HT kaufe, solange bei meinem der Rahmen haelt. A Fully waer eine Option, aber auch da sicher kein Carbon, weil das gibts ja nur in Kindergrössen :D:D:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...