Gast Flo Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 UCI REGLEMENT Deswegen wird der jetzt auch nicht schöner :k: Zitieren
Tux Geschrieben 29. Juni 2007 Geschrieben 29. Juni 2007 Ihr habt echt klasse Zeitfahrräder, muss ich sagen Ich bin auch gerade dabei ein TT-Projekt zu starten bzw. habe es schon gestartet. Ich habe als Rahmen einen normalen RR-Rahmen benutzt, da ich mit der Geometrie bisher am besten zurecht gekommen bin. Der Rahmen ist ein "Giant TCR AluxX SL" in gelb. Ich hab schon den Trainings-LRS bestellt, mit dem ich erstmal anfangen werde (Campa Vento). Bei der Schaltung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die Campa Record Schalthebel sind schon nicht gerade günstig......ich hab aber auch gehört, dass es möglich ist eine 10-fach Campa Kassette mit 10-fach DA Lenkerendschalthebel und 10-fach Shimanoschaltwerk zu fahren. Da bin ich mir jetzt noch ein wenig unsicher. Lenker und Aufsatz werden von Vision sein: Base Bar und Racing Bend Clip-On. Wenn ihr noch irgendwelche Tipps bzgl. des Aufbaus für mich habt, wäre das klasse http://img152.imageshack.us/img152/5204/gianttcrgelbid0.jpg Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 Ich würde mir vom Hoffmann Peter die neuen "MICHE" Laufräder wegen der gelben Aufkleber besorgen. Scheibe und Vorderrad sehen aus wie die ZIPP, sind aber um die Hälfte günstiger. http://666kb.com/i/apnyfe4aim08kdbhg.jpg http://666kb.com/i/apnyfz8cxhbfdi7hg.jpg Zitieren
Tux Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 Hey, habt ihr nen Tipp für mich wie lang der Vorbau sein soll im Vergleich zum normalen Rennrad ? Um wie viel kürzer sollte denn Oberrohr+Vorbau sein ? Der Rahmen für meinen TT-Aufbau hat allerdings 73° Sitzwinkel. Im Moment fahre ich 575mm Oberrohr+120mm Vorbau bei 187cm Körpergröße (fahre eher nicht so gestreckt). MfG, Tux Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 8. Juli 2007 Geschrieben 8. Juli 2007 Eine Frage zuerst: Triathlet, Strassenfahrer mit Lizenz der ZF fahren will oder Hobbyfahrer? Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Juli 2007 Geschrieben 8. Juli 2007 Ihr habt echt klasse Zeitfahrräder, muss ich sagen Ich bin auch gerade dabei ein TT-Projekt zu starten bzw. habe es schon gestartet. Ich habe als Rahmen einen normalen RR-Rahmen benutzt, da ich mit der Geometrie bisher am besten zurecht gekommen bin. Der Rahmen ist ein "Giant TCR AluxX SL" in gelb. Ich hab schon den Trainings-LRS bestellt, mit dem ich erstmal anfangen werde (Campa Vento). Bei der Schaltung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die Campa Record Schalthebel sind schon nicht gerade günstig......ich hab aber auch gehört, dass es möglich ist eine 10-fach Campa Kassette mit 10-fach DA Lenkerendschalthebel und 10-fach Shimanoschaltwerk zu fahren. Da bin ich mir jetzt noch ein wenig unsicher. Lenker und Aufsatz werden von Vision sein: Base Bar und Racing Bend Clip-On. Wenn ihr noch irgendwelche Tipps bzgl. des Aufbaus für mich habt, wäre das klasse http://img152.imageshack.us/img152/5204/gianttcrgelbid0.jpg Aus dem Rahmen wird nie ein wirkliches Zeitfahrgerät, und die bisherige Geometrie kannst vergessen, Zeitfahren ist und muß unbequem sein. Aus dem Hobel kannst max. einen Tria-Hobel machen Zitieren
Tux Geschrieben 8. Juli 2007 Geschrieben 8. Juli 2007 @Kettenstreber: es soll zu Hobbyzwecken sein.....in Zukunft vielleicht auch Jedermannzeitfahren. @NoWin: Ich sag mal so......der Rahmen hat mir immer schon gefallen und da ich nicht noch ein Rennrad aufbauen wollte, hab ich gedacht, machste ein TT-Bike draus. Geometrie ist nicht zeitfahrspezifisch, aber mit den 73° Sitzwinkel und Auflieger bin ich schon mitm Rennrad gut zurecht gekommen, von daher kein Prob für mich In diesem Sinne MfG, Tux Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Schau zumindest, daß du einen nach unten verstellbaren Vorbau bekommst, ansonsten wirds nix mit Überhöhung und Zeitfahrposition. Ob jetzt Campa oder Shimano ist egal, Mischkulanz funktioniert meistens, aber leider nicht immer Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 @Kettenstreber: es soll zu Hobbyzwecken sein.....in Zukunft vielleicht auch Jedermannzeitfahren. Bei Lizenzrennen ist man auf eine bestimmte Länge gebunden (5cm nach hinten und 75cm nach vorne, Ausnahmen bis 80cm) Bei Tri. oder Jedermannrennen ist vieles erlaubt. Jedenfalls würde ich einen Höhenunterschied von 15 cm (Sattel - Armaufleger) nicht unterschreiten da es ab da sehr auf den Rücken geht. Vorsicht bei verstellbaren Vorbauten, seit dem Verbot der Position von Cancellara bei der Tour de Suize gibt es ein neues Reglement was diese verbieten soll. Ob es sich nur auf Vorbauten mit zwei Gelenken beschränkt, wie bei LOOK, oder auf alle steht noch nicht zu 100% fest. Zitieren
NoSe Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Bei Lizenzrennen ist man auf eine bestimmte Länge gebunden (5cm nach hinten und 75cm nach vorne, Ausnahmen bis 80cm) Bei Tri. oder Jedermannrennen ist vieles erlaubt. Jedenfalls würde ich einen Höhenunterschied von 15 cm (Sattel - Armaufleger) nicht unterschreiten da es ab da sehr auf den Rücken geht. Vorsicht bei verstellbaren Vorbauten, seit dem Verbot der Position von Cancellara bei der Tour de Suize gibt es ein neues Reglement was diese verbieten soll. Ob es sich nur auf Vorbauten mit zwei Gelenken beschränkt, wie bei LOOK, oder auf alle steht noch nicht zu 100% fest. Bisher gibt es in keinen offiziellen Hinweis darauf, dass irgendwer was gegen verstellbare Vornbauten hat. Lediglich die Landys-Posoition ist nicht gestattet. siehe http://www.delpmc.com/hp/en/pdfs/UCI-Equipment-Rules-Artikel%201.3.023.pdf http://www.delpmc.com/hp/en/pdfs/UCI-Equipment-Rules.pdf Zitieren
Tux Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Schau zumindest, daß du einen nach unten verstellbaren Vorbau bekommst, ansonsten wirds nix mit Überhöhung und Zeitfahrposition. Ob jetzt Campa oder Shimano ist egal, Mischkulanz funktioniert meistens, aber leider nicht immer Sowas in der Richtung ? http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Vorbauten/Adjustable+Vorbau+Rennrad?osCsid=975c883fadb9b6e36264e55d4284f498 Also ich denke, dass ich doch evtl. einen etwas kürzeren Vorbau brauchen werde 80mm-100mm, schätze ich jetzt mal, müsste ich halt so grob abschätzen oder erst nen billigen Vorbau kaufen ? MfG, Tux Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 http://www.planet-x-bikes.com/tt/files/uplink/whitestealth.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 http://www.planet-x-bikes.com/tt/files/uplink/whitestealth.jpg schöner zeitfahrer ruffl Zitieren
wuwo Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 der ruffl könnt sich nicht mal die ventilöffnung im scheibenrad leisten. Zitieren
bigair Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 der ruffl könnt sich nicht mal die ventilöffnung im scheibenrad leisten. ...hmmm...beim nächsten mal die kette rechts Zitieren
bigair Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Geiles Gerät MR. Ruffl :love: simon...wir warten auf ein kommentar von dir Zitieren
gowest Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 simon...wir warten auf ein kommentar von dir why Zitieren
wuphi Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Geiles Gerät MR. Ruffl :love: nanana...das mittagsschläfchen war wohl zu kurz! Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Sowas in der Richtung ? http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Vorbauten/Adjustable+Vorbau+Rennrad?osCsid=975c883fadb9b6e36264e55d4284f498 Also ich denke, dass ich doch evtl. einen etwas kürzeren Vorbau brauchen werde 80mm-100mm, schätze ich jetzt mal, müsste ich halt so grob abschätzen oder erst nen billigen Vorbau kaufen ? MfG, Tux Ja sowas in der Richtung - und nachdem der Zeitfahrer ja nicht unbedingt 6,8 Kilo haben muß, reicht ein günstigeres Modell Zitieren
Tux Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Ja sowas in der Richtung - und nachdem der Zeitfahrer ja nicht unbedingt 6,8 Kilo haben muß, reicht ein günstigeres Modell Kannst du mir nen heißen Tipp geben, wo es so ein noch günstigeres Modell gibt ? MfG, Tux Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Kannst du mir nen heißen Tipp geben, wo es so ein noch günstigeres Modell gibt ? Z.B. Fort http://www.fortframes.cz/english/index.html hth mfg wo-ufp1 Zitieren
Tux Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Z.B. Fort http://www.fortframes.cz/english/index.html hth mfg wo-ufp1 Ich hab da keinen verstellbaren Vorbau gefunden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.