Zum Inhalt springen

The one and only extremely wichtig Einzelzeitfahrrad-Bastelthread


slapmag
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:devil: widersprechen ist ja frei.. :devil:

 

 

dass man sich im IM was sparen kann, mit der pose, ist schon klar..

 

aber der unterschied zwischen

 

 

40 KmH schnitt (was einem sehr guten triathlet enspricht)

 

in einer guten Triathlon Haltung benötigst für 40 KmH ungefähr 260 Watt

 

in einer sehr guten Zeitfahrpose ca.: 210 Watt!!!!!!!

 

macht knapp 50 watt unterschied..

 

 

 

bei 50 KmH Schnitt (bei einem guten strassenprofi)

 

 

in einer tria pose 460 watt

 

 

in einer sehr guten Zeitfahrpose 360 Watt

 

 

das macht 100 watt unterschied...

 

was ich damit sagen will ist, je höher die geschwindigkeit, desto mehr spielt die pose eine wirklich grosse rolle..in wattwerten..

 

ich bin davon überzeugt, dass lance und andere im schnitt 400 bis 450 watt treten können..beim zeitfahren..

 

weniger gute zeitfahrer (profis) können ca. 350 watt treten..

 

und so wird dann über ein kurzes zeitfahren die tour entschieden..

 

 

unterm strich würde es für beide wichtig sein, gut oben zu sitzen, aber der schnitt von profis in einem flachen zeitfahren liegt weit über 50ig kmH..

 

und da spielt meiner meinung nach jeder blick nach unten eine rolle...(und nase wie helm in den wind), das ist im IM sicher nicht der fall..

 

wer jedoch von natur aus gut auf dem rad sitzt, wird es immer leichter haben..speziell wenn keine wampe im weg ist..

 

deine 300 watt im durchschnitt - wenn sie den stimmen - sind übrigends hervorragend..!!! nicht nur für einen triathleten..

 

lg reini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deine 300 watt im durchschnitt - wenn sie den stimmen - sind übrigends hervorragend..!!! nicht nur für einen triathleten..

 

lg reini

 

 

311 lt. SRM (Zeit 21:50 oder so), damit bin ich auch zufrieden. Wie auch (auf der gleichen Strecke) mit den 260 Watt vom BB Duathlon (Zeit 23:42).

 

Nur denk ich, dass mit den Watt bessere Zeiten drin sein müssten, also dürfte die Position gar nicht stimmen ...

 

Hab heut mal den Lenker 1,5cm tiefer gemacht, nächste Woche gibts wieder einen Test ...

 

Signifikant dünner werd ich nicht mehr werden, Gewicht passt eigentlich.

 

Genau das wär das Ziel, auf der KD mit 260 Watt (und die kann ich dauerhaft fahren) ca. 40 und auf der Langen mit 210 Watt (sollten auch gehen) auf 36 kmh ... dann kommts nur noch aufs Laufen an und wenn ich mal in den Laufschuhen bin :bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na servas. bin schon gespannt welchen schnitt ich reissen werd *fürcht*

 

bin heut das erste mal mit dem tt bike gefahren. lenker gehört 3cm runter - sattel 0,5cm. bin schon gespannt was ich morgen beim spezialtraining druck. :confused:

 

zur not bleibt mir immer noch der aquathlon :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

311 lt. SRM (Zeit 21:50 oder so), damit bin ich auch zufrieden. Wie auch (auf der gleichen Strecke) mit den 260 Watt vom BB Duathlon (Zeit 23:42).

 

Nur denk ich, dass mit den Watt bessere Zeiten drin sein müssten, also dürfte die Position gar nicht stimmen ...

 

Hab heut mal den Lenker 1,5cm tiefer gemacht, nächste Woche gibts wieder einen Test ...

 

Signifikant dünner werd ich nicht mehr werden, Gewicht passt eigentlich.

 

Genau das wär das Ziel, auf der KD mit 260 Watt (und die kann ich dauerhaft fahren) ca. 40 und auf der Langen mit 210 Watt (sollten auch gehen) auf 36 kmh ... dann kommts nur noch aufs Laufen an und wenn ich mal in den Laufschuhen bin :bounce:

 

 

da bin ich deiner meinung...dass mit 311 watt mehr drinnen sein müsste...

 

ich war nie ein super zeitfahrer, aber auch kein schlechter und bin über 25km zeitfahren mit einem normalen rennrad und syntace aufleger ca. 43/44 kmH schnitt gefahren..damals konnte ich an der schwelle 320 bis 330 watt fahren, und da bist nicht wirklich weit weg..auch wenn diese werte nicht soviel aussagen, wie man glauben sollte..

 

1,5cm auf einen schlag halte ich für sinnlos..ich würde in 5mm schritten nach unten gehen..und den körper langsam an eine neue pose gewöhnen..

 

gewicht und silhoutte passen bei dir sicher...und das material ist auch nicht schlecht..

 

lg

 

ps: das srm nicht zu verkaufen war eine anregung von mir gell;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, aber ein so kurzes zeitfahren fährt man doch deutlich über der Schwelle, oder? Ich mein, ich schätz meine Schwelle auf 260-280, dass ich bei einem 23 minütigen Zeitfahren anaerob werd, ist doch normal, oder?

 

So gesehen nehm ich an, dass Du damals eben nicht 320, sonder 350 gefahren bist ...

 

Aber ich würd aus den 260-280 (bzw. aus den 210 an der aeroben) gern mehr speed rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, aber ein so kurzes zeitfahren fährt man doch deutlich über der Schwelle, oder? Ich mein, ich schätz meine Schwelle auf 260-280, dass ich bei einem 23 minütigen Zeitfahren anaerob werd, ist doch normal, oder?

 

So gesehen nehm ich an, dass Du damals eben nicht 320, sonder 350 gefahren bist ...

 

Aber ich würd aus den 260-280 (bzw. aus den 210 an der aeroben) gern mehr speed rausholen.

 

mag sein, ich hatte damals keine messwerte...ausser der schwelle..aber kein ergomo..sicher, die schwelle ist bei mir 175 und gefahren bin ich sowes mit 190 durchschnittspuls..wurscht..

 

du wirst sicher mehr rausholen, nur würde ich meine pose eben langsamer ändern..da können kleinigkeiten fatal werden..knie, krämpfe, muskelverhärtungen etc..

 

vorsicht ist geboten, weil du jetzt doch schon einige stunden am rad sitzt..und sich der körper an deine pose gewöhnt hat..

 

der peter b. und wuwo machen gerade tests mit dem ergomo, vielleicht kannst dich mit denen zusammentun..

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag sein, ich hatte damals keine messwerte...ausser der schwelle..aber kein ergomo..sicher, die schwelle ist bei mir 175 und gefahren bin ich sowes mit 190 durchschnittspuls..wurscht..

 

du wirst sicher mehr rausholen, nur würde ich meine pose eben langsamer ändern..da können kleinigkeiten fatal werden..knie, krämpfe, muskelverhärtungen etc..

 

vorsicht ist geboten, weil du jetzt doch schon einige stunden am rad sitzt..und sich der körper an deine pose gewöhnt hat..

 

der peter b. und wuwo machen gerade tests mit dem ergomo, vielleicht kannst dich mit denen zusammentun..

 

lg

 

Die schlimmste Veränderung war, nach 5 Monaten Pause vom Renner wieder aufs Zeitfahrrad zu steigen. Ich bin letztes Jahr schon tiefer gefahren, nur jetzt im April hab ich wieder etwas höher begonnen. Im Vergleich dazu sind die paar cm eh nix.

 

Das ist mE auch der größte Nachteil eines Triathlonradls, den ganzen Winter in RR Position (Crosser, Rolle, Bahnrad) oder gar am bike, die ersten Ausfahrten im April mit der Zeitfahrmaschine waren - besonders im Genick - bissi schmerzhaft.

 

Gestern jedenfalls 3h in der tieferen Position (lockere Gruppenausfahrt, nur ca. 40% wirklich am Bügel), kein Problem. Freu mich schon auf die nächsten Tests ...

 

Erster Eindruck der Kollegen ... das Paket stimmt jetzt, Position schaut optisch 1a aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
wollt euch mal die pose vom letztjährigen juniorenweltmeister zeigen :klatsch:

 

 

http://www.gela-foto.de/sport/Trofeo2005/Etappe3.1/images/_GLF0119.jpg

 

 

 

und das radl :love: :love: :love:

 

No, seit wann macht Foes auch Rennräder ;) ?

Was ist denn das für eine Marke?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

No, seit wann macht Foes auch Rennräder ;) ?

Was ist denn das für eine Marke?

 

 

ist FES (Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten)

 

 

fahren normalerweise die deutsche nationalmannschaft, aber besonders auf der bahn sind die deutschen mit den dingern unterwegs :love:

kann man glaub ich nicht kaufen :(

 

 

http://www.fes-sport.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hab jez net alles gelesen, aber wo is der große unterschied zwischen einen zfr und einem triathlonrad.

ich hab zb die canyon hp abgesucht, haben zwar keine zfr aber tria bikes. 1800 euronen mit dura ace und mavic carbon!!!! da frag ich mich: wozu basteln??

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...