NoSane Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 des is allerdings a witz noch viel schlimmer is es derzeit bei mir. ich kann nicht mehr parken. im angrenzenden bezirk wurde parkpickerl eingeführt, sprich 50m von meinem haus entfernt. das pickerl gilt von 18-23 uhr JEDEN TAG!!!!!!!!!!!!!!!! ich wär der erste der sich ein pickerl kauft, weil dann stell ich mein auto ohne sorge ab und vergesse es dort, brauchs eh so selten. nur dann wenn ichs brauch, also am sonntag abend von einem rennen zurück komm, dann such über a stund parkplatz. zum auszucken. und ich bekomm kein pickerl weil ich um 50m im falschen bezirk wohn. was soll ich machen, garagenplatz gibts auch weit und breit keinen...... wer hat mitleid mir mir? letztens war ich im 15. Bez. am Sonntag um 22:15 und als ich nach 10 min zum Auto zurück komm, 21,- EUR Strafe, ... denk ma, i spinn, fahr eine Runde um den Block, nix ... keine Schilder, keine blauen Parkstreifen... fahre zwei Gassen weiter, wieder nix... Nach Anruf bei der MA: "blabla... neue Kurzparkzone im 15. von 18-23 Uhr täglich... müsse man wissen... in allen Medien verbreitet worden (auch für alle Nicht-Wiener: Radio Arabella, Radio Wien, Lokalteil Kronenzeitung, einfach suppa) ... .... Kurzparkzone gilt aber nicht im gesamten 15.... von welchen Gassen diese begrenzt wird, konnte sie mir am Tel. zwar nicht genau sagen, aber es stehen in allen Einfahrten Schilder (ja, das nächste Mal am Gürtel gut aufpassen, da steht ein Schild, dass 10 Gassen weiter Kurzparkzone ist:devil: ) ... have fun! Zitieren
georgyj Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Ich habe meine letzte Karre schon vor Jahren geschrottet und genieße seitdem ein deutlich relaxteres Leben. In Wien brauch' ich eh kein Auto und den Rest, ca.30 000 Km fahre ich mit dem Zug. Wenn ich denke , wieviel Streß ich früher bei meinen ca. 70 000 Jahreskilometern hatte, krieg' ich schon wieder Bauchweh. Außerdem spare ich jährlich tausende Euronen, die ich (zumindest theoretisch) in mein Radl pumpen kann. Zitieren
yellow Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 jetztn amal abgesehen von Wien, aber in Österreich machst auf der Autobahn bedeutend mehr Km als sonstwo. In Italien sinds zu deppat um auf der Autobahn mehr als eine Karre pro Km schnell zu bewegen (kein Abstand, Vordermann bremst, spätestens der 4. macht Vollbremsung --> Stau, aus dem Nichts ) In D herrscht auf der Straße KRIEG. Kein Nachgeben auch nur für irgendwas, viel stressiger als bei uns. Und mit den ganzen dauernden Beschränkungen ist die angeblich so offene Autobahn bedeutend langsamer als hier. Einzig als Fußgänger in der Stadt, da ist Italien cool. Daß wer anhält, darauf brauch ma net warten; aber einfach drübergehen funktioniert immer, die Leute fahrn halt dann um einen herum, kein Problem. Bei uns oder im Norden würdest da umgehackt werden, weil Du an der Stelle nicht drübergehen dürftest, ... Zitieren
NoReturn Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 jetztn amal abgesehen von Wien, aber in Österreich machst auf der Autobahn bedeutend mehr Km als sonstwo. In Italien sinds zu deppat um auf der Autobahn mehr als eine Karre pro Km schnell zu bewegen (kein Abstand, Vordermann bremst, spätestens der 4. macht Vollbremsung --> Stau, aus dem Nichts ) In D herrscht auf der Straße KRIEG. Kein Nachgeben auch nur für irgendwas, viel stressiger als bei uns. Und mit den ganzen dauernden Beschränkungen ist die angeblich so offene Autobahn bedeutend langsamer als hier. Einzig als Fußgänger in der Stadt, da ist Italien cool. Daß wer anhält, darauf brauch ma net warten; aber einfach drübergehen funktioniert immer, die Leute fahrn halt dann um einen herum, kein Problem. Bei uns oder im Norden würdest da umgehackt werden, weil Du an der Stelle nicht drübergehen dürftest, ... eine impression aus meinem urlaub in diesem zusammenhang: tempo 150km/h abstand des spinners Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich bin's auch leid, irgendeiner Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft (egal ob Wien, Graz, Gleisdorf oder sonst wer) nur einen einzigen €-Cent zu zahlen. Die Parkplatzangelegenheit war und ist bei meiner jetzigen Wohnungssuche ein zentraler Gesichtspunkt geworden und war auch ein wichtiger Grund, warum ich auch der alten Whg. ausgezogen bin, da dort "blaue Zone" in Graz gekommen ist. Wenn ich auf Wien-Besuch bin, dann lasse ich das Auto stets in den Aussenbezirken (bevorzugt Gasometer, weil gute Autobahnanknüpfung) stehen und fahre mit der U-Bahn rein. Die U-Bahnen fahren ja wirklich alle paar Minuten, und der Zeitgewinn ist ja sowieso gewaltig, als wenn du mit dem Auto/Fahrrad oder so fährst, vor allem bei weiteren Distanzen! Was mir nach wie vor ein großes Rätsel ist, warum so viele Wiener mit ihren Autos im Stadtverkehr herumfahren, zur Arbeit damit pendeln, meist zu Zeiten, wo man mehr steht als fährt und der öffentl. Verkehr ja sehr gut ausgebaut ist?? Ich meine, spätestens nach dem 5x im Stau stehen, hat's wohl jeder geschnallt, dass eigentlich fast jedes andere Fortbewegungsmittel das schnellere ist (Öffis, Fahrrad - in Wien wird subjektiv viel weniger Rad gefahren, als Graz). Oder fühlen sich die Leute in ihrer Persönlichkeit gekränkt "nur hinterm Steuer bin ich wer"? Damit wäre auch die Parkplatzdiskussion ziemlich rasch vom Tisch. Einerseits klagen alle über die hohen Treibstoffpreise, andererseits verblasen alle den wertvollen Stoff im Stadtverkehr, wo's fast 0 Meter machen, aber extrem verbrauchen. Zitieren
nestor Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich finde das Gejammere wegen der Parkstrafen etwas strange. Klar wird da auch abgezockt, aber Fakt ist nun einmal, dass es in Wien zuviele Autos gibt und zuwenig Platz dafür. Ich wohne im 18., und hier ist es die Hölle. Kein Parkplatz, alles verparkt mit den Studenten aus den Bundesländern, die im 18. ihre Kisten abstellen und im 9. unten wohnen. Pfff. Haben wir als Studenten natürlich auch gemacht, aber so ändert sich halt die Perspektive. Will daher auch das Parkpickerl. Ich bin nur froh, dass ich gemütlich 5 Stationen Bim fahren kann und dann im Büro bin und wenn ich keine Lust auf Straßenbahn habe, gehe ich halt 20 Minuten zu Fuss ins Büro. Man sollte sich wirklich sehr gut überlegen für welche Wege man nun das Auto nimmt oder nicht, es spart einem viel Zeit und Geld, aber oft viel wichtiger, Nerven, wenn man öffentlich unterwegs ist. Und die Idee der Citymaut hat sicher etwas. Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich finde das Gejammere wegen der Parkstrafen etwas strange. Klar wird da auch abgezockt, aber Fakt ist nun einmal, dass es in Wien zuviele Autos gibt und zuwenig Platz dafür. Ich wohne im 18., und hier ist es die Hölle. Kein Parkplatz, alles verparkt mit den Studenten aus den Bundesländern, die im 18. ihre Kisten abstellen und im 9. unten wohnen. Pfff. Haben wir als Studenten natürlich auch gemacht, aber so ändert sich halt die Perspektive. Will daher auch das Parkpickerl. Ich bin nur froh, dass ich gemütlich 5 Stationen Bim fahren kann und dann im Büro bin und wenn ich keine Lust auf Straßenbahn habe, gehe ich halt 20 Minuten zu Fuss ins Büro. Man sollte sich wirklich sehr gut überlegen für welche Wege man nun das Auto nimmt oder nicht, es spart einem viel Zeit und Geld, aber oft viel wichtiger, Nerven, wenn man öffentlich unterwegs ist. Und die Idee der Citymaut hat sicher etwas. Du sagst es! Gehört meiner Meinung noch strenger überwacht. Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 Du sagst es! Gehört meiner Meinung noch strenger überwacht. Eine strenge Überwachung schön und gut, denn immerhin regt es mich auch auf, wenn in dem Bezirk für das ich ein Parkpickerl habe, einige "unerlaubt" stehen. Aber die Story, die mich zu dem Wutausbruch gebracht hat, die hat sich direkt vor unserem Haus zugetragen und wenn ich die Sperrfläche posten würde, dann wäre sonnenklar, dass es sich bei dem amtshandelnden Sheriff um ein Popschloch der Sonderklasse gehandelt hat. Und, dass Autos heuzutage nur noch für wirklich notwendige Fahrten beützt werden sollten, dass setze ich voraus - bin ja auch nur ein "Passivautobenützer" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.