Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich fahr endlich mal mitn rennradl in die arbeit. Fahr am Nachmittag

wieder von der Arbeit weg. nach 200 meter patschen hinten. Nun ich

weiß jetzt wenigstens, dass meine Radlschuhe auch locker als Wanderschuhe herhalten können, doch wie machen die das, die täglich mit dem

rennradl durch wien fahren?

Hatte ich nur einfach deppates Pech, oder habt ihr immer Patronen, Schaum, Pickzeug, Vollgummireifen etc dabei?

 

lg

Chris

Geschrieben

depattes pech. fahre auch immer kilometerlang aus der stadt raus und hatte heuer nur einen patschen (war nach dem inselfest. bin über scherben gefahren, die die alkies von der reichsbrücke runtergeworfen haben).

 

pickzeug und patrone habi aber sowohl am mtb als auch am rr immer mit dabei.

 

viel mehr ärgern tun mich die platten am auto. hatte in den letzten 12 monaten drei reifenschäden. es waren immer schrauben. :aerger:

 

Also ich fahr endlich mal mitn rennradl in die arbeit. Fahr am Nachmittag

wieder von der Arbeit weg. nach 200 meter patschen hinten. Nun ich

weiß jetzt wenigstens, dass meine Radlschuhe auch locker als Wanderschuhe herhalten können, doch wie machen die das, die täglich mit dem

rennradl durch wien fahren?

Hatte ich nur einfach deppates Pech, oder habt ihr immer Patronen, Schaum, Pickzeug, Vollgummireifen etc dabei?

 

lg

Chris

Geschrieben

ah woa des dei bixn, die de gonzn schraum valuan hot? ;)

 

zwei von drei platten hab ich mir auf der triesterstraße zwischen computerstraße und matzleinsdorferplatz eingefahren.

 

....gibst sie mir bitte wieder zurück!!??.. :devil: :stichl:
Geschrieben
ah woa des dei bixn, die de gonzn schraum valuan hot? ;)

 

zwei von drei platten hab ich mir auf der triesterstraße zwischen computerstraße und matzleinsdorferplatz eingefahren.

 

hehehe... moment!!! -> nit bixn sogn!! - is nämlich a drecksbixn!! :eek::eek: ....

 

-> das klingt schon fast nach verschwörung!!!...

Geschrieben

also wenn ich an patschen hab, fahr ich einfach auf der felge (mit hinningem reifen drauf ;) ) weiter. ging sogar in der türkei damals 2h problemlos. gelände detto

 

ansonsten kannst dir ja so ne mini-mini-mini satteltasche nehmen, wo genau ein RR-schlauch und ne patrone reingeht. mehr braucht man eh ned

Geschrieben
na die felge wird es dir sicher danken! :f:

ausprobieren! bei mir hat sie noch nie was gehabt. nur in der türkei, auf grund der vielen kleinen steine am asphalt, waren nachher ein paar wenige grate drauf. kurz mim schleifpapier drüber und fertig. am MTB, wo der reifen breiter ist, hast abs. keine probleme. glaub mir einfach ;)

Geschrieben
Hatte ich nur einfach deppates Pech, oder habt ihr immer Patronen, Schaum, Pickzeug, Vollgummireifen etc dabei?
in der stadt brauchst nicht wirklich immer alles dabei haben, aber im gelände isses notwendig :) (ergo ich habs immer dabei)
Geschrieben
Ich bin früher auch regelmäßig mit dem Rennrad durch Wien gekurvt. Allerdings nicht lange. Plattfüße, mindestens 1 Mal alle 14 Tage waren die Regel. Ich hab' keine Ahnung ob die Reifen jetzt besser sind, aber ich fahre seit Jahren nur mehr mit dem Mountainbike. Damit komme ich auf unter 5 Platten in 12 Monaten.
Geschrieben
ausprobieren! bei mir hat sie noch nie was gehabt. nur in der türkei, auf grund der vielen kleinen steine am asphalt, waren nachher ein paar wenige grate drauf. kurz mim schleifpapier drüber und fertig. am MTB, wo der reifen breiter ist, hast abs. keine probleme. glaub mir einfach ;)

 

Na, das es die Felge vom Bike aushält mag schon sein, aber wenn ich nur ein kleines Loch im Reifen hab oder einen Snakebite, also der Reifen selbst noch gut ist und nur der Schlauch hin, fahr ich sicher net auf der Felge heim. Dann kann ich einen neuen Reifen um rd. 30 € auch noch kaufen. Sonst Schlauch -> 5 €.

Geschrieben
-......alles kein Problem - Fahren muss man halt können . . . :p

 

 

Kann ich bestätigen:

 

Ich fahr ziemlich viel mit dem RR auch im Stadtverkehr, a Potschn is a Rarität.

 

Bei Unebenheiten Popscherl heben, Reifen nach der Fahrt nach Fremdkörpern absuchen und, so vorhanden, selbige entfernen.

 

Die meisten Pannen sind selbst(mit)verschuldet......

Geschrieben
Ein Bekannter von mir ist unlängst mit dem RR auf der Felge heim gefahren. Trotzdem ist er noch recht flott gefahren. Auf einer langen Geraden hat sich dann ein Rennradler in seinen Windschatten geschmissen (der hatte übrigens Pickzeug und Schlauch dabei :D ) und fragte, ob sie abwechselnd ein bissl gegen den Wind fahren.... :rofl:
Geschrieben

naja das kanns ja ned sein. ich fahr gestern wieder in die firma, und am nachmittag ist wieder die luft raus. wieder ein glatter einfacher durchstich.

mmh, muß mal das felgenband untersuchen, aber finde nix.

 

ich achte sehr darauf, wo ich fahr. ja keine steinderl, ja keine kanten oder

gehwege. gibts ja ned.

 

bin sicher, dass ist der originale schwarze mantel. muß wohl einen

neuen kaufen :devil: (endlich neue rote reifen....)

Geschrieben
naja, wennst den schlauch rausnimmst fahr den mantel von innen ein paar mal mit der hand ab... vl ein kleiner dorn (hat mich mal 3 schläuche gekostst :devil: ) ... und den neuen schlauch ein wenig in talk einpudern ;)
Geschrieben
Also ich fahr endlich mal mitn rennradl in die arbeit. Fahr am Nachmittag

wieder von der Arbeit weg. nach 200 meter patschen hinten. Nun ich

weiß jetzt wenigstens, dass meine Radlschuhe auch locker als Wanderschuhe herhalten können, doch wie machen die das, die täglich mit dem

rennradl durch wien fahren?

Hatte ich nur einfach deppates Pech, oder habt ihr immer Patronen, Schaum, Pickzeug, Vollgummireifen etc dabei?

 

lg

Chris

 

10 jahre täglich mit dem bike zur arbeit, 1x patschen

 

also ich würd sagen pech und zu wenig am boden gschaut ;)

Geschrieben

schlauch raus-->loch suchen-->knoten rein-->schlauch rein-->aufpumpen-->weiterfahren

 

noch nie ausprobiert, aber habs in der zeitschirft "Bike" gelesen das manns beim fahren garned merken soll, war aber für mtbs k/A ob das bei rr auch funktioniert, aber für diese methode braucht man immernoch reifenheber und pumpe (wobei man die pumpe auch an der nächsten tankstelle hat) also vll. auch ned so toll

 

 

mfg flo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...