Zum Inhalt springen

11 BAR - Ich hab Angst ;)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu ! :wink:

 

Ich hab mir heut aufn Moser neue Reifen drauf operiert, Conti GrandPrix. in 700X20

Dürft schon ein älteres Modell sein, weil auf der Schachtl waren schon Spinnweben :rolleyes:

naja egal.

Jedenfalls darf man dem Reifen laut Beschreibung 11 BAR einfüllen :f:

Das hab ich auch gemacht (mit Gehörschutz :devil: )

Und jetzt kommt meine Frage:

Wenn sich der Reifen in der Sonne aufwärmt, kann´s da passieren das er platzt ? (das Rad steht auch im Sommer auf dem Balkon wo die Sonne draufbrennt)

Oder sollte man -wenn man längere Zeit nicht damit fährt-den Druck etwas reduzieren

Ich mein 11 Bar is kein Kinderspielzeug mehr, wenn die raus wollen gibts kein halten mehr... :f:

 

Gibts eingentlich Reifen die noch mehr Druck aushalten?

(Mei Pumpn könnt noch a bissal mehr :D )

 

Zum fahren sind 11 Bar der Oberwahnsinn, wenn man über einen Tschick drüber fährt spürt man ob er mit oder ohne Filter ist :rofl:

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben
ich würd nicht mit 11bar fahren wollen.

 

Naja vorher waren Uralt Michelin drauf, wahrscheinlich noch die Orginal Bereifung (8 Jahre alt) die haben nur 7 Bar vertragen, und die hab ich mit meine 96kg schon a bisserl in die Knie gezwungen.

 

Der Unterschied zwischen 7 Bar und 11 Bar ist für mich schon extrem zu spüren. Beschleunigen tut der Moser jetzt wie eine Feder, so mühelos wupp wupp wupp und ich bin auf an 40er, das ging mit den Michelins nicht.

 

Und Kurvenhalt hat der Conti ohne Ende... irgendwann wirds mi eh damit auf die Pfeiffn haun :devil:

 

Achja, Danke für eure Antworten, ich hab schon Druck abgelassen :toll:

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben

notwendiger reifendruck hat auch was mit reifenbreite zu tun ;) die heutzutage üblichen 23mm reifen fahr ich mit 7-8 bar, bei den alten 19mm reifen hab ich auch teilweise 10bar drin gehabt. aber 11 nie.

 

ich wieg aber auch ein bisserl weniger (65) :D

Geschrieben

...bei Drahtreifen wirds dir in erster Linie irgendwann mal die Felge sprengen. Grad wenn sie schon ein wenig angekratzt ist. Die Tufo Tub/Clincher kannst du deswegen mit mehr Druck fahren, weil der Druck nicht von der Felge selbst getragen wird. Bei echten Tubulars (Schlauchreifen) bestimmt der Reifen selbst (und dann auch der Fahrkomfort) den maximalen Reifendruck.

 

viel Spass

 

Wolfgang.

Geschrieben

mei vater hat heuer im frühjahr so an tufo vernichtet!!! testhalber auf 15bar aufblosn :bump: und dann mit bissl zuviel gewicht!! :toll: weil ausser form a tastrunde gfohrn! !! *bum*

 

zuerst hot er glaubt es hot wer auf erm gschossn! :f: dann hot er tscheckt das er der schiesser wor!! :jump::rofl:

 

bei mir hams de testrunde mit 15bar überlebt!!!! selber fohr i immer mit 10-12bar!!

 

mfg

 

suli

Geschrieben

klar ist es sinnvoll, wenn das gerät längere zeit steht oder transportiert wird etwas luft rauszulassen. ich tue es immer so.

mir ist aber früher eher passiert, daß der überdruck nach innen gegangen ist - besonders in der sonne wenn beim drahtreifen die felgenbänder auch wärmer & weicher werden - dann ist der schlauch bei einem nippelloch geplatzt. (wohlbetont mit marken-felgenbändern: schwalbe und michelin)

 

meine tufos machen's aber in solchen momenten seit langer zeit nichts :-)).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...