Zum Inhalt springen

Meine individuelle anaerobe schwelle ist  

66 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Meine individuelle anaerobe schwelle ist

    • 4
    • 2,5W/kg - 3W/kg
      10
    • 3W/kg - 3,5W/kg
      12
    • 3,5W/kg - 4W/kg
      13
    • > 4W/kg
      27


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dass dieser thread so kunterbunt wird, hätte ich mir beim anlegen nicht gedacht. ziel war ganz sicher nicht, einen schwanzlängenvergleich anzustoßen. ferner hätte ich nicht gedacht, dass so viele die max-werte posten statt die werte an der ias.

trotzdem, sehr aufschlussreich für das einschätzen der eigene leistung, zum anderen teil für die analyse so mancher psyche hier :D

 

p.s.: mit meinen 2,7W/kg fahr ich echt sch***. war grad auf tour, und es war einfach nur traurig. naja, kein wunder nach 2 sommern mit krankheit bzw. unfall.

Geschrieben

p.s.: mit meinen 2,7W/kg fahr ich echt sch***. war grad auf tour, und es war einfach nur traurig. naja, kein wunder nach 2 sommern mit krankheit bzw. unfall.

 

Forget it ... ich hab auch keine 3W/kg und bin trotzdem oft schneller als andere, die bessere Laborwerte aufweisen können ....:p

Geschrieben
Forget it ... ich hab auch keine 3W/kg und bin trotzdem oft schneller als andere, die bessere Laborwerte aufweisen können ....:p

problem sind weniger die 2,7W/kg, sondern die infernal schlechte performance. aber wie gesagt, nach quasi eineinhalb jahren dahinsiechen eh kein wunder. hauptsache es macht spass, und das tut es jetzt wieder (knie wieda gsund).

Geschrieben

p.s.: mit meinen 2,7W/kg fahr ich echt sch***. war grad auf tour, und es war einfach nur traurig. naja, kein wunder nach 2 sommern mit krankheit bzw. unfall.

 

mir macht's spaß mit meinen bescheidenen W/kg ...

 

 

 

 

 

 

... solange ich alleine fahre :D

Geschrieben
ich fahr ja no net so lang mit dem renner (3 jahr), hab da aba das problem dass ich die leistung anscheinende net auf die strasse bring.

 

leut mit denen ich beim biken mithalt fahren mir am renner davon (bergauf), dass ich mit meine 64kg ka flachtreter bin weiß ich, aber woran kanns liegen. sitzposition sollte passen, werd mich da aber noch spielen. wieso tu ich mir am bike leichter, bzw. wieso bin ich da schneller? kann das wirklich nur an der sitzposition liegen? bis zur nächsten transalp muss ich das beheben.

 

hat jemand tips?

 

p.s.: zur bestimmung der schwelle: meiner erfahrung nach und mit meiner kenntniss der testwerte, fahr ich einen marathon wenns mir gut geht und ich halbwegs schnell bin immer an der schwelle, drüber komm ich nur bei kurzen XC oder hillclimbs. also bräucht ich eigentlich eh keinen test sondern muss mir nur meine durchschnittshf bei einem rennen anschaun. lieg ich da falsch, oder ist das bei euch auch so, dass bei einer langzeitbelastung die HF an der schwelle liegt wenn man optimale leisting bringen will? ich mein, dass ich nicht lang drüber fahr is klar, aber weiviel liegt der wert im allgemeinen drunter?

 

 

ergo test is ergo und rennen is rennen..forget it!

nach den testwerten wird trainiert, rennen werden nach kopf und reinhören in den körper gefahren!

heuer in aspang: mein einzig grosses mtb rennen heuer (und wo ich nicht unbedingt die welt hinter dir war) hatte ich schnitt 166, das wären dann 13 schläge über meiner labor-schwelle!

 

und zum strassenfahren: weiss auch nicht wieso aber dürfte unterschiede geben! mir geht es seit jahren immer wieder mal so, dass ich im training auf der strasse in der ebene eine guten druck habe und den nicht aufs bike bringe. bergauf funktionierst am bike des öfteren besser. wobei ich trainier nur sehr sehr wenig berge, den grossteil in der ebene. :confused:

Geschrieben

und noch ein kleines detail: einer vor jahren bester bei mtb marathons trainierte als hammereinheit 3*20min bei 300watt auf einem technogym. ob das nun geeichte 280 oder 320 wären ist blunzen. hart war´s auf alle fälle.

 

da sag ich nur: "warm anziehen" :D

Geschrieben

hi

hab den thread grad erst entdeckt und will auch mal meinen senf dazu geben:)

ich glaub die ans allein is nicht sehr aussagekräftig, weil ma bei am rennen weit mehr braucht als a gute ans.

bestes beispiel bin ich, ich hab im jänner bei der LD in der südstadt bei 356watt die ANS ghabt, bei 69kg. das wärn 5.15w/kg. bei den renne bin ich troztdem hilflos krepiert, weil ich genau NULL laktatverträglichkeit ghabt hab. die kurve hat nach 4mml/l an 90° knick nach oben gmacht. da is im training einfach bissl was falsch glaufn. sobalds bei die rennen an kurzen richtig heftigen antritt gebn hat, war ich weg vom fenster, vorallem am berg.

auf der bahn, auf das ich eig. hintrainiert hab, hats eh anders ausgschaut(nur das versteht ich bis heute nicht :confused: ), aber ich will nur zeign, dass a gute LD noch lang net heisst dass ma auch stark auf der strasse fahrt ;)

also, machts euch net zuviele gedanken über laborwerte, die sind zwar zum trainiern hilfreich, aber sagen net viel drüber aus wie stark a fahrer wirklich is.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...